Kleiner Ausblick - Neuer Mini 2013

MINI Mini

Mit ein paar Ausblicke auf den Innenraum - wobei das Lenkrad definitiv von BMW ist und nicht wie im Artikel beschrieben so für den Mini kommen wird.
Da hatten wohl die Redakteure keine Ahnung :-)

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-neues-cockpit-2779889.html

Beste Antwort im Thema

Um Himmels willen 😰
Also wenn DAS der NEUE sein soll dann wird´s höchste Zeit gleich zwei 2012er zu ordern und einzumotten für die nächsten 20 Jahre.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ein MINI ohne Mitteltacho ist kein MINI.Wer MINIs nachmacht oder verfälscht wird dadurch bestraft das ich meinen R 56 dann weiter fahre.

Die "Strategen" aus dem Marketing entscheiden wohl mit ... und diese sagen wohl:
1.
MINI muss männlicher werden, da zu wenige Männer den Wagen fahren und der MINI auch als "Frauenwagen" gilt. Daher muss das Cockpit stärker versachlicht werden und die Verspieltheit zurückgenommen werden.
FOLGE: Cockpit wird "langweiliger" und "austauschbarer". Die "Verspieltheit" etwas zurückgenommen.

2.
Der Trend für "Großdisplays" hält an. Man hält es für modern im Zeichen von Smartphone, facebook, entertainment und Co. Die Touchscreenwelle wird versucht einzuleiten ... auch im Auto. Darunter wird beim MINI der zentrale PIZZA-Tacho leiden und verbannt werden ... über das Lenkrad. An der üblichen Stelle kommt das Großdisplay.
FOLGE: Nervende schlechte Sichtbarkeit bei starkem Lichteinfall/Sonne. Ständiges Geflecke vom Rumtouchen. Empfindlicher und reparaturanfälliger-

2b.
Kommt es so und wird der zentrale Tacho verbannt (Ist Mini wirklich so beschränkt ?), wird der Armaturenträger austauschbar. Ob ein KIA Optima Cockpit, ein VW Passat Cockpit, ein AUDI Cockpit ... egal ... alles versucht in den gleichen Mainstream einzumünden .... wie arm ...

Hallo Marketinghansels,

im Armbanduhrenbereich verdient sich SWATCH AG & Co. mit ihren Premiummarken richtig klotzig ... mit traditionellen Zeigerdisplay. Keine OLEDs ... nein traditionelle Zeigerdisplay.
In der zunehmenden technisierten digitalen Welt ... stellen auch solche Retrodinge ... eine Art "Erholungsinsel" dar. Möchte man am digitalen Hype teilnehmen ... hat man ja das SMARTPHONE. Besser wäre der Vorstoß ein apple iphone als "Mini Edition" zu entwickeln, wie es beispielsweise PRADA bei LG praktiziert. MINI Besitzern kann durch Vorlage des Fahrzeugscheines ein Sonderrabatt eingeräumt werden. DAS wäre doch einmal etwas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist nicht die Zeit ... das Zeigerdisplay in die Wüste zu schicken, sondern so weiterzuverfahren, es optional anzubieten. Jeder käufer, wie er mag .... aber KEIN Zwang und KEINE Bevormundung !!!!!!!!!!!!!!!!!

Einen Reiz hat auch diese FIAT500/Alpine Studie von 2008 !!!!!!!!!!!!!!!!!!.
Leider wurde daraus nie Realität:
http://www.fiat500blog.de/index.php?...

Auch hier sind wahrscheinlich "Marketinghansels" die Bremser.

Mehr Mut ist durchaus gefragt .... aber bei voller Entscheidungshoheit durch die Käuferschaft. Nur eine Lösung anzubieten, ist arm im Geiste.

Was mir auffällt ist, dass die bisher eher bullige Front nun deutlich flacher/sportlicher einläuft was evtl. dem Fussgängerschutz geschuldet sein könnte. Bin schon gespannt wie das am fertigen Serienfahrzeug wirken wird. Diese Bulligkeit war bisher schon ein Charaktermerkmal des MINI.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Chevycoupe


Mir gefällt der Start Stopp Kippschalter!!!!
Das wird garantiert keiner sein.
Das ist mehr so wie der tueroeffner schalter jetzt. Der hat nicht 2 positionen (kippschalter) sondern man kann ihn betaetigen wie einen taster, der geht dann in den anderen zustand, bleibt da bis man ihn nochmal drueckt. Schaltet man das auto aus und ein ist die nervmatik garantiert immer an.

das ist jetzt natuerlich nur geraten von mir.

willy

DOCH ... m.E. wird es defintiv der Start-Stop-Kippschalter ... nur wird es kein Schalter, sondern ein Sensor, der per Federmechanismus wieder in die Ausgangsstellung zurückgeht. Das ist etwas anderes als ein 2-Positionen-Kippschalter. Es hat natürlich beim MINI etwas wenn man vom Drücker-Taster auf einen Schalter-Taster im Rahmen der Tasterleiste zurückgeht.

Auffällig in der Tasterlandschaft ist auch die Möglichkeiten allerlei Schutzprogramm "OFF" zu schalten, die ein Schleudern und dergleichen verhindern und halt eingreifen. Das Ausschalten kennt man auch aus Hochleistungsmotorrädern mit "Race"-Programmen. MINI soll auch hier mehr die maskuline Seite ansprechen. Marketingexperten versprechen sich hier größere Chancen. MINI geht es aber bislang "noch" sehr diplomatisch an. Man kann den MINI über Pakete in mehr Fahrwerkshärte und Sportlichkeit hochtreiben. Das kostet für den Kunden extra und hier verdient MINI sicher sehr gut. Der Kunde kann aber darauf verzichten und konventionell wählen. Es deutet sich so ab, dass der MINI zukunftig kompfortabler wird, aber der Kunde es auch schlicht durch Schalter und Knöpfe wieder ausschalten kann, um das typisch harte MINI-GoKart-Feeling zu wählen. Auch wirkt die ganze Tasterlanschaft weniger "barockig" - wie die alte MINI Linie.

Ich persönlich kann auch der alten MINI Tasterlandschaft viel abgewinnen, finde es aber schade, dass man die Tasterhebel nicht in (Kaufoption: STEEL) Edelstahl oder (Kaufoption: TITAN) Titan wählen kann. Als zusätzliche Kaufoption, die auch etwas mehr kosten kann.

Ähnliche Themen

Gibt es inzwischen eigentlich Hinweise darauf, welche Automatik der neue Mini (bzw. die ganze UKL) bekommen wird ?

@merianson:
Warum muss der MINI männlicher werden?
Ist doch völlig wumpe, hauptsache die Verkaufszahlen stimmen und das taten sie bislang.
Dem Rest stimme ich vollumfänglich zu.
Mitteltacho: Da geht ein Alleinstellungsmerkmal flöten nur weil es einige nicht schnallen(wollen).
Ich habe vor dem MINI nur Fahrzeuge gefahren deren Tacho herkömmlich angebracht waren und man gewöhnt sich schnell um.
Wenn ich in Urlaub fahre ist das Bad auch in eine andere Richtung als zuhause und ich finde es nachts😉

BMW macht allgemein den Fehler, ihr traditionelles Profil zugunsten von Audi- und Mercedes- Tugenden aufzugeben. BMW 1er, 5er und 3er gewinnen jetzt erstmals reihenweise Rentner-Profil-Vergleichstests in AMS und Co., weil viel Platz vorhanden ist und der Komfort teilweise sogar besser ist. Die neue A-Klasse fährt sich trotz Frontantrieb agiler als der sehr erwachsene 1er. Das Fahrerlebnis wird immer austauschbarer.

Genau so bewegt sich jetzt auch MINI in die seriöse und vermeintlich massenkompatiblere Audi-Richtung. Mehr Platz, sachlicheres Interieur, mehr Komfort etc., um den ein anderen A1 oder Polo-Käufer zu finden.

Das allerschlimmste ist der Clubman, der mit 5 normalen Türen kommen wird a la A1 Sportsback. *würg*

Der MINI wird immer mehr zum 0815-Kleinwagen. Da kann man ja getrost direkt einen Audi oder Vw kaufen, liebe BMW-Marketing-Strategen!

Die neue Mittelkonsole finde ich doch recht schön, aber der Rest.....naja, da hat es BMW verschissen. Eindeutig.
Der große Tacho war ein Zeichen von MINI und jetzt soll er weg. Das tut ja schon beim lesen weh. Und von Außen verliert der kleine auch seinen Charme. Das ist extrem Schade. Ich werde mir das Ganze aber erst auf der IAA angucken bevor ich über die dummen Bayer hetze.

Was ich aber generell viel schlimmer finde ist, dass man bei BMW nur auf das Geld guckt wenn es um MINI geht. Mir ist klar, dass es Normal ist, ich bin selbst BWLer, aber daran wird MINI, so wie wir es kennen, sterben. Ich hab mir eigentlich gewünscht, das BMW eine andere Richtung einschlägt.
Das die Vierzylinder bleiben und man, beim JCW zum Beispiel, mal was mit Heckantrieb probiert. Ich weiß das es ein Stilbruch wäre, aber der Fahrspaß würde dann wohl durch die Decke gehen.

Ich bin dafür das BMW den Briten den MINI zurück gibt. Das würde den Autos und den Fans gut tuen. Finde ich

Cockpit neuer Mini ungetarnt

Beste Grüße
Rainer

Tacho da wo er hingehört, aber es wird wohl noch schwieriger ein gutes Radio einzubauen.😕
Dann wird mich wohl erst der TÜV vom meinem alten Mini trennen.
Und von außen befürchte ich schlimmes...

Zitat:

Original geschrieben von RS271


Cockpit neuer Mini ungetarnt

Beste Grüße
Rainer

Wenn das Mittentacho verschwinden würde, "kippt" MINI ein Merkmal, welches beliebt ist: das PIZZA-Mittentacho. Im derzeitigen Mittentacho fand sogar ein Radio einen Platz, welches sich gut bedienen läßt incl. kleinem Display. im neuen Mittentacho scheint nur die Radiofunktionen etwas herausgehoben zu werden: Tasten und Drehknöpfe werden größer; das kleine schmale Display wird größer und etwas rechteckiger. Das analoge Zeigerdisplay verschwindet.

Es ist aber nur ein einzelnes Foto und es läßt sich nicht daraus schließen, dass das Tachopizza verschwindet. Aber es könnte natürlich sein, dass es passieren wird. In anderen Fahrzeugen nehmen Mittendisplays zu. In der Zukunft werden wohl Zeigertachos dann einfach als Digitales Zeigertacho auf einem Display als Bild erscheinen. Jeder kann dann selbst programmieren was er sehen möchte. Das ließe sich leicht realisieren lassen.

Es gibt aber zu bedenken, dass im Armbanduhrenbereich sich bis heute analoge Zeigerdarstellungen gehalten haben. Wäre der Mensch so erpicht auf Digitaldisplays, gäbe es heute im Armbanduhrenbereich längst diese Form nicht mehr. Auch die "wirklich richtig teueren Autos" bauen lieber irgendwo eine kleine Zeigeruhr ein, als ein kleines zusätzliches Digitaldisplay.

Es ist wohl mehr eine Designerdoktrin sich mal für weniger und für mehr Zeigerdisplays sich zu entscheiden. Es wird auf das Modeempfinden junger Menschen ankommen, die jetzt mit Smartphones groß werden und digitale Displaygestaltungen kennen und mögen. Folgen hier die Designer einfach dieser Strömung und wird nicht differenziert zwischen Autohistorie und Moderne, ist das Zeigerdisplay im Auto tot. Es ist aber auch möglich im ganzen "Displaywahn", dass es die Sehnsucht nach klassischen Zeigervarianten wieder beflügelt wird und eine Wiedergeburt einleitet. Der neue Beetle z.B. erhielt z.B. mit dem dashboard neue Zeigerinstrumente, als sie einfach abzuschaffen.

Zitat:

Wenn das Mittentacho verschwinden würde, "kippt" MINI ein Merkmal, welches beliebt ist: das PIZZA-Mittentacho.

Wer weiß denn hier ob der Pizzateller bei der Mehrheit potentieller Käufer beliebt ist?

Ich finde das Teil potthäßlich, bin auch hier im Forum nicht alleine dieser Meinung und gehe davon aus, das sich die Jungs und Mädels bei BMW schon sicher sind was die Mehrheit der Käufer haben will.

Verschwindet der Pizzateller, dann weil die Mehrheit der Befragten das so haben will. Ganz einfach!

Leider werden die es einem aber nicjt einfacher machen ein gutes Radio einzubauen. Schließlich wollen die ihre überteuerten Soundpakete usw. ja auch an den Mann bzw. an die Frau bringen.

Kleiner Ausblick - Neuer Mini 2013!
Also das mit dem Pizza-Teller-Tacho ist mir Wurst! Hoffentlich bekommt der Mini einen richtigen Motor!
Bei allen JCW Minis muss der arme 1600er reichen ... reicht eben nicht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen