Kleine Umfrage, welche ausgefallenen Extras gab es in Audi Modellen bis 1992?
Hallo zusammen,
ich würde gerne demnächst einmal wieder ein anderes Auto fahren. Bei der Suche danach möchte ich mich gerne von einer möglichst großen Auswahl an "exotischen" Extras leiten lassen.
Bisher fahre ich einen 2er Golf mit ziemlich umfangreicher Ausstattung (Klima, Servo, ABS, EDS, Standheizung, Sitzheizung, etc.), jetzt würde ich auch gerne einmal die Marke wechseln aber bei den Modellen gerne in den 80er (frühen 90er Jahren) bleiben -irgendwie gefallen mir die Autos aus dieser Zeit einfach am besten-.
Bei den VW Modellen kenne ich mich jetzt recht gut aus aber bei den anderen Herstellern bitte ich um Eure Mithilfe und Vorschläge.
Ich denke dabei an solche Extras wie "beheizbare Rücksitzbank" im Audi 200? (<- Gab es die wirklich?)
Oder "gekühltes Handschuhfach" im Mazda 626, oder oder...
Nicht falsch verstehen, ich suche nicht einen bestimmten Wagen, der das schon alles hat, sondern ein Modell, bei dem man solche Dinge mit Originalteilen nachrüsten könnte.
Also Vorschläge bitte.
@mods: Da ich nicht weiss, wie ich diesen Beitrag auch bei den anderen "Marken und Modellen" reinsetzen kann, werde ich ihn dort auch nochmals eröffnen, ist das o.k.?
Gruß
euro
55 Antworten
Zitat:
Kopfhöreranschluss hinten war beim 90er soviel ich weiss Serie (zumindest die zwei, die ich schon besessen hab hatten es...).
Nein,war es nicht,ich hab selber einen der es nicht hat und in meinem Bekanntenkreis sinds noch drei weitere die keinen Kopfhöreranschluss haben.Aber den braucht man ja sowieso nicht 😁
Hallo Leutz
Da eh schon alles erwähnt wurde möchte ich noch hinzufügen
das es seitens der quattro gmbh auch extras gab die nicht aufgelistet wurden vermutlich nur für sehr "betuchte kunden"
eingebaut war.
Z.b.Gegen sprechanlage ich glaub nur im V8 langversion und S6 plus limo.
Und auch so hat es extras seitens der quattro gmbh gegeben die nicht im prospekt aufgelistet waren da mußte man beim kauf exta darum bitten.
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Z.b.Gegen sprechanlage ich glaub nur im V8 langversion und S6 plus limo.
Nein, sowas gab es im plus und auch im C4 nicht - basteln konnte man natürlich alles lassen!
Weiß nicht obs schon erwähnt wurde, aber fürn V8 gabs glaub ich Elektrische Aussenspiegel, die sich beim einlegen des Rückwärtsgangs nach unten gedreht haben, zur Beobachtung der Bordsteinkante.
Gruß
Ähnliche Themen
Die Luftausströmer im Fond gibt es B4 80er auch. In Österreich waren die zumindest beim Komforpaket dabei (1993). Die Luftausströmer funktionieren aber kaum, es kommt lediglich ein lauer Luftstrom raus.
Noch ein paar ausgefallene Extras.
Im Audi 100 Avant (Amerika Ausführung) gab es im Kofferraum eine dritte Sitzbank samt Kopfstützen.
Weiters gab es beim 100 Avant (Amerika/Kanada Ausführung) ein zweites Schiebedach (über den Fondsitzplätzen. Ähnlich wie beim Fünfer BMW Touring.
Weiters gabe es elektrische Vordersitze mit Memory Funktion.
Ich glaube 4 Sitzpositionen konnten so automatisch eingestellt werden
Beim Audi Cabrio gab es Gurtintegralsitze samt Überschlagbügel
Feuerlöscher unter dem Fahrersitz, wenn das auch ein ausgefallenes Extra ist.
Audi 80 Color Edition, bei diesem Model sind alle Anbauteile lackiert (Stoßstangen samt Rammschutzleisten Plastikleisten auf den Türen außen, Türgriffe Außenspiegel) für Anfang der 90er Jahre recht ungewöhnlich.
Sitzbezüge Jaquard Satin - edle Sitzbezüge in Satin Optik hatten auch nicht allzu viele.
Beim 80 B4 (Amerika Ausführung) gab es noch eine gepolsterte Mittelkonsole (Seitenteil in der Mittelkonsole), damit man während der Fahrt die Beine nicht gegen hartes Plastik anlehnen muss. Aus persönlicher Erfahrung muss ich sagen äußerst komfortabel. Verstehe bis heute nicht, warum Sie sowas nicht mehr verbauen!
Mir ist nochwas eingefallen: Die originalen Audi Autoradios hatten schon Anfang der 90er Jahre die Funktion, dass die Lautstärke des Radios automatisch dem Geräuschpegel im Innenraum angepasst wurde. Fuhr man z.B. auf der Autobahn, so wurde der Radio automatisch lauter.
Beleuchtung für den Motorraum, auch recht praktisch, wobei ich sagen muss, dass die Lichtausbeute nicht besonders ist.
Da fallen mir noch ein paar Dinge ein. Nicht zu den ausgefallen Extras, sonder zu einer prominenten Audi 80 Cabrio Fahrerin. Lady Diana führ ein paar Jahre ein Audi Cabrio. Sie wollte damals unbedingt ein deutsches Cabrio. BMW durfte sie sich nicht kaufen, da gerade irgendetwas mit Rover am laufen war. So hatte Sie die Wahl zwischen Porsche Cabrio, Mercedes SL und Audi Cabrio. Sie entschied sich damals für den Audi, weil er ihr am besten gefiel. Soweit ich damals gehört habe, hat Sie den Wagen sehr gemocht und fuhr auch ein paar Jahre damit. Nur so zur Info, ist mir gerade so eingefallen.
Noch ein paar Sachen, die zwar nicht unbedingt "Extras" sind, die es aber zum Teil heute auch nicht mehr gibt:
- Sicherheitssystem Procon-Ten (Selbsttätiges Zurückziehen der Lenksäule beim Crash)
- Automatisches Verriegeln der Rückbankumklappbarkeit wenn man den Kofferraum separat abschließt (Diebstahlschutz Kofferrauminhalt)
- Anzeige der verbrauchten Kraftstoffmenge im BC und Restinhalt des Tanks (in Litern)
- Automaticgetriebe mit Wandlerüberbrückung im höchsten Gang und Sport-Programm
- Aktivboxen in den hinteren Türen
Diebstahlschutz kofferaum inhalt gibt es noch.
A4 aufwärts natürlich auch s u. rs modelle.
Configurator
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Diebstahlschutz kofferaum inhalt gibt es noch.
A4 aufwärts natürlich auch s u. rs modelle.
Configurator
Richtig. Aber eben nicht mehr automatisch. Man muß an der Rückbankentrieglung den Schlüssel ansetzen. Beim Audi 80 ging das automatisch, wenn man hinten die Klappe abgeschlossen hat.
Was es noch gab: z.B.
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
- Schlechtwegefahrwerk oder Sportfahrwerk ab Werk
Zitat:
Original geschrieben von Atl@ntis
Ich babs damals auch nicht geglaubt, da ich auch noch nie was davon gehört hatte, bis mir ein ehemaliger arbeitskollege es zeigte. War warscheinlich nur auf extra wunsch und er hat noch was was mich auch verblüft hatte und zwar unterm teppich hat er so luftkammer (fahrer und beifahrerseite) wo sich die luft ansammelt bevor es unterm sitz rauskommt, ich sag mal so, wie eine art fußboden heitzung. hab ich auch sonst noch nichts gehört und ich hatte auch noch keon auto wo sowas drin war, nichteinmal mein jetziger und der hat fast vollausstatung bis auf die sitzheitzung hinten, die "fußbodenheitzung". und den kopfhöreranschluß hinten hab ich auch nicht.
Kann euch gern mal Fotos geben, die waren damals beim Österreich Komfortpaket dabei. 😉