KLEINE TEILEKUNDE!

Audi A6 C5/4B

Ich bin auf der Suche nach der Kunststoffabdeckung um die Tiptronic rum!

Weiß hier irgendjemand wie das Teil heißt? Schaltkulisse ist es nicht! Das ist ja die metallene Abdeckung!

Ich kann ja zum Beispiel in der Bucht schlecht nach "Abdeckung um Schaltkulisse rum" suchen!

Und selbst wenn, ich find nix!

20 Antworten

Etwas verwirrend. Habe Automatik m. TT die polierte Aluschaltkulisse ist vom Vorbesitzer zerkratzt und ich wll sie

auswechseln o. anders behandeln. Muß ich die von irgend einer Seite mit einem Schraubenzieher hochdrücken??

Und wie bekomme ich den Schaltknauf ab?? Sonst bekomme ich doch die Aluplatte nicht raus.

Wenn ich dann noch die bei mir schwarze Fläche auf der die Aluplatte sitzt mit Holz o. Carbon verschönern

möchte, kommt den das Holz o.Carbon einfach drüber o. wie funktioniert das ??   😕

Zitat:

Original geschrieben von rialto60



Etwas verwirrend. Habe Automatik m. TT die polierte Aluschaltkulisse ist vom Vorbesitzer zerkratzt und ich wll sie

auswechseln o. anders behandeln. Muß ich die von irgend einer Seite mit einem Schraubenzieher hochdrücken??

Und wie bekomme ich den Schaltknauf ab?? Sonst bekomme ich doch die Aluplatte nicht raus.

Wenn ich dann noch die bei mir schwarze Fläche auf der die Aluplatte sitzt mit Holz o. Carbon verschönern

möchte, kommt den das Holz o.Carbon einfach drüber o. wie funktioniert das ??   😕

     Wollte nochmal um Hilfe bitten

!!   😕

. . . was hast du denn nun genau vor ?? Willst du dein Plastikteil bekleben, oder eine org. Abdeeckung in Holz oder Carbon. Die org kostet beim Händler so um die 140,- Euro, da würde ich dir lieber zur Bucht raten. Bekleben ist so ne Sache, ich denke das sich das ohne Vorbehandlung & saubere Verarbeitung am Radius noch vorne hin lösen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


. . . was hast du denn nun genau vor ?? Willst du dein Plastikteil bekleben, oder eine org. Abdeeckung in Holz oder Carbon. Die org kostet beim Händler so um die 140,- Euro, da würde ich dir lieber zur Bucht raten. Bekleben ist so ne Sache, ich denke das sich das ohne Vorbehandlung & saubere Verarbeitung am Radius noch vorne hin lösen wird.

Meine Alukulisse ist zerkratzt. Bei der Gelegenheit hätte ich die Fläche und was es sonst als Holzausstattung

gibt in Carbonoptik. Muß nicht Orginal sein. Habe hier im Forum von jemand Fotos gesehen was ihm hier in

Berlin ein Lacker gemacht hat. Wollte von ihm die Adresse, hat aber nicht geklappt.

Aber lese doch mal in meinem Thred wo ich um Hilfe mit dem demontieren des Schaltknaufs gebeten habe. 😕

Ähnliche Themen

Den Schaltknauf ausbauen? Ganz einfach:
- Aluhülse mit etwas Nachdruck nach unten schieben, ggf. etwas drehen und ruckeln (nicht durchdrehen!)
- Druckknopf für Wählhebel mit Dauen und Zeigefinger nach aussen ziehen und in der gezogenen Stellung mit Kabelbinder fixieren
- Knauf nach oben abziehen

Die Abdeckung ist wirklich nur geclipst, hinten oberhalb der Mulde für die Handbremse anpacken und nach oben abziehen (kann nichts kaputtgehen) dann kommst du an die Arretierungen für die Alukulisse.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von koeppma


Den Schaltknauf ausbauen? Ganz einfach:
- Aluhülse mit etwas Nachdruck nach unten schieben, ggf. etwas drehen und ruckeln (nicht durchdrehen!)
- Druckknopf für Wählhebel mit Dauen und Zeigefinger nach aussen ziehen und in der gezogenen Stellung mit Kabelbinder fixieren
- Knauf nach oben abziehen

Die Abdeckung ist wirklich nur geclipst, hinten oberhalb der Mulde für die Handbremse anpacken und nach oben abziehen (kann nichts kaputtgehen) dann kommst du an die Arretierungen für die Alukulisse.

Gruß
Martin

Hallo Martin !

Wenn Du zurückliegend meinen Beitrag gelesen hättest wäre Dir aufgefallen, daß es bei mir die von Dir erwähnte Hülse nicht gibt.  😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen