Kleine Retuschen an meinem 987 BoxsterS
Wie ja schon in einem anderen Thread geschrieben, sollete mein weißer BoxsterS rote Heckleuchten und lackierte Felgen bekommen.
Der erste Schritt ist gemacht. Habe heute das Auto vom PZ abgeholt und gleich in die Werkstatt gebracht, die sich um das Felgenlackieren kümmert.
Hier mal die erste Heckansicht mit den roten Heckleuchten.
Ich finde es klasse, allerdings stört mich jetzt der Schriftzug am Kofferraumdeckel ein wenig. Ich denke mal, den werde ich noch wegmachen.
Heinz
51 Antworten
...ich habe mir aus den orginalem "Ceyenne Turbo" Schriftzug meinen Nachnahmen"Benner" gebastelt-
sieht absolut gut aus, nach dem lackieren waren keine Stöße mehr zu erkennen- 300€ vom Profi (nameyourporsche)waren mir zu teuer...mußte ich bei der diskussion einfach erwähen...
aber grundsätzlich finde ich persönlich auch, daß es ohne besser wirkt...
Ich würde den Schriftzug dran lassen.. grad Devils Bild zeigt mir eigentlich, dass es doch zu nackt wäre.
Aber muss ja jeder selber wissen 😉
PS: Heinz, dein Boxster war innen blau/weiß wenn ich mich nicht irre oder?
...meine natürlich Nachna(h)me!
Also ich hab bei meinem den Schriftzug von Anfang an weg gelassen. Und finde es sieht gut aus, oder hab ich da doch was falsch gemacht? Wie findet ihr es?
Ähnliche Themen
Moin,
ich finde auch, dass es dazu gehört. Schaut beim 986 dann so aus:
http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Boxster/New_Boxster11.jpg
Das mit dem "Schriftzug in Wagenfarbe" wäre mir bei einem weissen Boxster allerdings eine Überlegung wert.
Grüße, M.
... ich sehe schon, das Thema Schriftzug polarisiert 😁 .
Mein 996er hatte schon ab Werk keinen drauf. Beim 997 ist er nur deshalb noch drauf, weil er bei Silber kaum auffällt. Da bin ich aber auch schon ein Weilchen am Überlegen, ob ich ihn runtermache.
Wobei mir beim Carrera aber der "911" Schriftzug der Jubi-Modelle gefallen würde 😉
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Das mit den Felgen, eigentlich finde ich lackierte Felgen recht gut, wird aber eben genauso wie die Farbe weiss grade etwas überstrapaziert das Thema, sieht man einfach schon wieder zu oft.
Haette ich einen weissen Wagen (was aber nie der Fall sein wird... 😉), so wuerde ich die Felgen mattschwarz machen. Bin das schon haeufiger "theoretisch" durchgegangen. Bei einem schwarzen Wagen wuerde ich die Felgen aber immer silber machen (oder max. schwarz hochglanz lackieren), damit es keine zwei Schwarztoene am Wagen sind.
Weisse Wagen mit weissen Felgen sind hingegen nicht so mein Ding. Ist das so geplant?
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Mein 996er hatte schon ab Werk keinen drauf. Beim 997 ist er nur deshalb noch drauf, weil er bei Silber kaum auffällt. Da bin ich aber auch schon ein Weilchen am Überlegen, ob ich ihn runtermache.
Beim 11er finde ich das Weglassen des Schriftzuges dagegen wieder ok, denn der hat eine weniger flächige Klappe hinten durch den Flügel und dessen Lüftungsgitter.
Grüße, M.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Weisse Wagen mit weissen Felgen sind hingegen nicht so mein Ding. Ist das so geplant?
... um Gottes Willen, ein nicht unwesentlicher Grund für die Felgenlackierung ist ja auch, dass die CarreraS-Felge sehr viele Ecken und Kanten hat und daher recht unangehnehm zu putzen ist. Bei einer dunkel lackierten Felge braucht man da nicht so penibel sein 😁 - weiß wäre da mein Alptraum.
Die Felge wird dunkelblau (wie Leder und Verdeck) mit einem silbernen Felgenkranz.
Also genauso wie die Felgen meines CarreraS, nur eben in blau.
Mir persönlich gefällt´s sehr gut, wenn man den Schriftzug etwas prominenter sieht, weglassen wäre für mich nichts, außerdem erkenne ich dann nicht welches Modell vor mir herfährt 😁😁
Aber Heinz hat mich durch den Thread auf ne Idee gebracht, nämlich den Schriftzug meines Boxster (lapisblau) umlackieren zu lassen, von schwarz (langweilig) in silber, passend zum grauen Leder.
grüße
Suchst Du nicht nach einem BoxsterS, oder habe ich da was falsch abgespeichert? 😁
BTW, die Endrohre sind auch noch so ein Thema - Hulper ist schuld mit seinem Bild mit den runden Endrohren 😁 .
Muss am Freitag sowieso nochmal ins PZ - Garantiesache am Verdeck.
Bin gerade am checken, ob das noch klappen würde, dass die mir da noch das Sportendrohr (Cayman) dranmachen.
Heinz
entschuldigung, aber die oben gezeigte endrohrvariante (mit den länglichen "noppen" innen) sieht aus wie allerschlimmstes proletentuning anfang der 90er jahre. da muss dann nur noch so ein riesiger BOSI oder BOSAL -oder wie das gerümpel hiess- schriftzug auf die scheibe... 🙄 hulper's "cleane" trompeten hingegen sehen wirklich gut aus. und klingen auch so... 😉
mfg (mitohnemodellschriftzugamheck)
... es gibt aber von Porsche nur zwei Endrohrtypen.
Derjenige der drauf ist (nur in Edelstahl) oder eben der mit den runden Rohren.
Den mit den runden Rohren finde ich schöner, weil er besser ausfüllt.
Im Zubehör gäbe es noch andere runde Endrohrtypen, die sogar deutlich günstiger wären, aber ich verwende nun mal nur orig. Porsche-Teile, da bin ich etwas eigen.
Heinz
P.S.: dieselben Endrohre wie Du hatte ich auf meinem 993C4S auch drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Suchst Du nicht nach einem BoxsterS, oder habe ich da was falsch abgespeichert? 😁
Heinz
ja, das hattest du schon richtig verstanden.🙂, hab jetzt aber aus beruflichen Gründen nochmal mich für ein zusätzliches Langstreckenauto entschieden, und behalte den Boxster erstmal bis mindestens nächsten Sommer. Und da möchte ich ihn dann doch ein bißchen aufhübschen. Wenn ich ihn doch spontan verkaufe, stehen die Verkaufschancen mit verbesserter Optik sicher besser.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
P.S.: dieselben Endrohre wie Du hatte ich auf meinem 993C4S auch drauf 😉
big ovals + motorsounddeckel... 🙂
mfg