Kleine positive Gimmicks im V

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen
Ich verstehe ja durchaus, dass man sich über alles was nicht funktioniert oder komisch gelöst ist, ärgert. Und doch finde ich, gibt es so viele Kleinigkeiten im V, die ich persönlich absolut so toll finde. Nicht, das man die nun zum Leben bräuchte, aber es ist nett, sie an Bord zu haben. Es geht mir nicht um Seitenairbags oder ABS oder dergleichen. Sondern um die kleinen Dinge, die man erst mit der Zeit entdeckt und die einem das Leben im V erleichtern oder versüssen. Dinge die andere Fahrzeuge so nicht haben oder nur in der obersten Klasse oder per Aufpreis anbieten.
Leider schreibt man darüber kaum was.

Meine Idee; Einen Thread eröffnen in welchen die vielen kleinen Dinge (Gimmicks, Features), bei welchen sich irgendwelche Ingenieure den Kopf zerbrochen haben, zu listen.

Dann fange ich mal an: Das kannte ich derweil noch nicht und finde es absolut toll

- wenn man den Rückwärtsgang einlegt und die Scheibe hinten schmutzig ist, resp wenn es regnet, automatisch der Scheibenwischer inkl. Wischwasser kurz angeht

- und wenn ich bei kalten Wetter vorne Wischwasser anmache automatisch der Defroster kurz auf der höchsten Stufe angeht

Beste Antwort im Thema

Ich als IT-ler an einer Fachhochschule fahre eine V-Klasse, weil mir die, genügend Platz für meine zwei grossen Hunde bietet und mir das tolle Innere gefallen hat. Das Burmester gefällt mir nicht wirklich, die Lüftung ist auch etwas komisch, die linke Schiebetüre klappert immer noch etwas, das Distronic bremst in Kurven und erkennt keine stehenden Objekte und der Motor dürfte für mich noch einiges mehr an Bums haben. Hey, aber wisst ihr was? So what, man. Glücklich wer keine anderen Sorgen hat.

Ihr zwei (terminator und vor allem Bernh24, der, wie mir scheint, Spezialist im Negativstimmung verbreiten zu sein scheint (steht die 24 eventuell für das Alter???)) solltet bei so viel Gram mit dem Wagen im Gesicht ja bereits schwarz anlaufen, finde ich.
Neidvoll muss ich zugestehen, ich war geblendet, definitiv. Die V-Klasse ist das allergrösste Scheissauto auf der Welt. Nix funktioniert richtig. Und beileibe, es ist sogar gemeingefährlich, weil ich mich als Fahrer nicht auf die Distronic und den Verkehrszeichenassistent verlassen kann und selber auf die Strasse gucken muss. Ja Mann, da kaufe ich ein Auto, bei welchem ich alles andere machen kann als auf die Strasse zu schauen und nun funktioniert der Schritt nicht korrekt. Eine Frechheit was Mercedes hier produziert hat. Die gehören bis auf innerste Blut verklagt, die Schweine, ja genau. Millionen von Euro's sollten die mir dafür erstatten, denn diese seelische Belastung kann eigentlich mit keinem Geld der Welt ausgeglichen werden.
Danke, ihr habt mir die Augen geöffnet und die Tomaten darauf entfernt. Danke euch innig dafür. Ich versuche nun sofort eine Sammelklage einzureichen.

Aber, ich als nimmersatter Besserwisser und Weltveränderer habe für euch noch einen echt, ohne Ironie, gut und ehrlich gemeinten Rat.
Bei der nächsten Probefahrt eines Fahrzeugs, solltet ihr euch weniger von ein bisschen Leder und schönen Armaturen blenden lassen und mehr auf die Funktionälität achten, damit ihr nicht den Fehler macht und ein Auto kauft, was gar nicht richtig funktioniert. Denn ich sehe, ihr seid wirklich am Arsch, da ihr die Karre nun mal habt und damit leben müsst. Es wird definitiv aber nicht besser und das Distronic funktioniert auch nicht zuverlässiger, wenn man hier, wo immer möglich, Negativstimmung in die Breite streut. Also, könnte man es ja auch gleich sein lassen. ich finde die Sorgen einmal aufzulisten sollte reichen. Das Mehrfachlisten macht das Auto auch nicht besser.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Samsara81 schrieb am 3. März 2015 um 14:52:38 Uhr:


Wieder zurück zu den positiven Gimmicks. Absolut briliant finde ich den Seitenwindassistenten. Der funktioniert so gut, dass man glatt das Gefühl bekommt, dass es einfach keinen Seitenwind mehr gibt. Hier von mir ein wirklich großes Lob an die Entwickler von MB 🙂

Bemerkst Du die nicht?

Ich habe festgestellt, dass bei mir beim eingreifen der Wagen zwar schön in der Fahrspur bleibt, aber dafür immer 10km/h flöten gehen... 😉

Auf einer windigen Autobahn habe ich da schonmal streckenweise bis zu 40km/h durch wiederholten Eingriff verloren.... Die Distronic gibt ja auch immer nur bescheiden wieder Gas....

Ein kleines positivies Gimmik (wenn man dies so nennen kann) ist mir vorgestern bei der ersten Besichtigung aufgefallen. Bei der Fahrer- und Beifahrerseite, ist ein Teil der Türe aus Kunststoff (zwischen Fahrertüre und B Säule. Finde ich persönlich toll! Da ich meistens die Türe beim einsteigen da anfasse, sehe ich immer die Fingerabdrücke, welche je nach Farbe nerven. Dies war mir zuvor gar nie aufgefallen 🙂

Zitat:

@Syon schrieb am 16. März 2015 um 08:07:09 Uhr:



Zitat:

@Samsara81 schrieb am 3. März 2015 um 14:52:38 Uhr:


Wieder zurück zu den positiven Gimmicks. Absolut briliant finde ich den Seitenwindassistenten. Der funktioniert so gut, dass man glatt das Gefühl bekommt, dass es einfach keinen Seitenwind mehr gibt. Hier von mir ein wirklich großes Lob an die Entwickler von MB 🙂
Bemerkst Du die nicht?
Ich habe festgestellt, dass bei mir beim eingreifen der Wagen zwar schön in der Fahrspur bleibt, aber dafür immer 10km/h flöten gehen... 😉
Auf einer windigen Autobahn habe ich da schonmal streckenweise bis zu 40km/h durch wiederholten Eingriff verloren.... Die Distronic gibt ja auch immer nur bescheiden wieder Gas....

Ich habe allerdings auch keine Distronic. Vielleicht funktioniert es da nicht ganz so geschmeidig...

Zitat:

@psytekk schrieb am 16. März 2015 um 08:16:13 Uhr:


Da ich meistens die Türe beim einsteigen da anfasse, sehe ich immer die Fingerabdrücke, welche je nach Farbe nerven.

Welche Farbe haben denn Deine Finger???

Ähnliche Themen

Zitat:

@cgraf schrieb am 18. März 2015 um 19:35:45 Uhr:



Zitat:

@psytekk schrieb am 16. März 2015 um 08:16:13 Uhr:


Da ich meistens die Türe beim einsteigen da anfasse, sehe ich immer die Fingerabdrücke, welche je nach Farbe nerven.
Welche Farbe haben denn Deine Finger???

Ich meinte je nach Farbe des Fz. Bei meinem Raceblau Skoda, sehe ich dir "Fett"-Finger abdrücke sehr gut... Muss natürlich noch erwähnen, dass ich viel mit den Hunden unterwegs bin. Daher kann es mal vorkommen, dass ich fettige Finger habe.. Hunde Einladen... letztes "Wienerli" in die Hundebox werden und einsteigen.. schon habe ich die Abdrücke..

Hier noch ein paar positive Aspekte aus meiner Sicht bei unserem V250 4matic nach den ersten Tagen:
- Hutablage mit Klappboxen, genial beim Einkaufen
- Diffuser Luftstrom bei der Klimaanlage, zieht nicht so
- geteilte Heckklappe, guter Zugriff auf die Hutablage und die Klappboxen
- elektrische Heckklappe
- elektrische Schiebetüren
- drei Kindersitze passen nebeneinander auf die Dreierbank
- gute Anbindung meiner Mobiltelefone
- die großen Kinder 7+5 Jahre finden den Platz und die Aussicht voll "Cool" und "Nice"
- die Distronic ist entspannend auf der Autobahn
- Kosten Service A und B sind ähnlich im Vergleich zu unserem bisherigen VW Passat, im direkten Vergleich längere Wartungsintervalle 40k zu 30k km
- man Thront richtig über der Straße
- die Ambientebeleuchtung
- das ich das Licht vom Fahrerplatz aus in Reihe 2+3 an und ausschalten kann, auch die Leseleuchten
-...
Ich werde in nächster Zeit sicherlich noch einiges weiteres positives Entdecken was mir bisher noch nicht aufgefallen ist.
LG
Felix

Zitat:

@Befner schrieb am 9. Februar 2015 um 15:00:51 Uhr:


Weitere Gimmicks der Klimaautomatik:

Die Klimaanlage verfügt über einen Sensor zur Erfassung der Strahlungsintensität der Sonne für die automatische Nachregelung der Innenraumtemperatur. Bei zunehmender Strahlenintensität werden im betroffenen Quadranten die Gebläsestufe und die Temperatur automatisch angepasst.

Nicht nur beim Betätigen der Scheibenwaschanlage schaltet die Klimaautomatik automatisch auf Umluft. Auch bei Einfahrt in einen Tunnel (ich glaube nur in Verb. mit COMAND Online) schaltet sie auf Umluft, solange man sich im Tunnel befindet. Sowas fällt einem erst in der Praxis auf.

Gruß
Befner

Auch bei Audio 20. Und die Navigation muss nicht mal aktiviert sein. Vermute die Kamera erkennt den Tunnel...

Zitat:

@Syon schrieb am 16. März 2015 um 08:07:09 Uhr:



Zitat:

@Samsara81 schrieb am 3. März 2015 um 14:52:38 Uhr:


Wieder zurück zu den positiven Gimmicks. Absolut briliant finde ich den Seitenwindassistenten. Der funktioniert so gut, dass man glatt das Gefühl bekommt, dass es einfach keinen Seitenwind mehr gibt. Hier von mir ein wirklich großes Lob an die Entwickler von MB 🙂

Bemerkst Du die nicht?
Ich habe festgestellt, dass bei mir beim eingreifen der Wagen zwar schön in der Fahrspur bleibt, aber dafür immer 10km/h flöten gehen... 😉
Auf einer windigen Autobahn habe ich da schonmal streckenweise bis zu 40km/h durch wiederholten Eingriff verloren.... Die Distronic gibt ja auch immer nur bescheiden wieder Gas....

Für mich ist der Sidewind-Assist eines der besten Funktionen. Bei mir beim ersten Mal bei 196km/h angesprungen und vorher keine Böen (u.a. Wald links und rechts) und eine freie Autobahn gehabt. Ich war in der Mitte der Autobahn und blieb da auch, obwohl es eine sehr starke Bö war und ich noch dachte "oohh".

Beim zweiten Mal war ich nur mit 80km/h unterwegs und hatte 150km Streckke einen Sturm bis 9bft. Der Wagen blieb in der Spur, dank Tempomat auch immer schnell wieder auf 80km/h. Vermutlich beschleunigt der Tempomat besser als die Distronic und eigentlich macht es ja Sinn, dass man ein wenig abgebremst wird, da man ja sein Fahrverhalten auf den Wind anpassen sollte. Hätte ich die starken Böen gewusst, wäre ich nie 196km/h gefahren.

Zitat:

- drei Kindersitze passen nebeneinander auf die Dreierbank

Das ist in der tat gut, blöd ist, dass beim äußeren klappbaren Sitz kein Isofix ist

Bei der Liegebank sind drei Isofix nebeneinander

Ich finde es super, dass die Parkbremse sich bei einlegen von D nur automatisch löst, wenn man angeschnallt ist.

Die Sitzheizung regelt genau im richtigen Moment von selbst runter. Gut abgestimmt.

Der Sprachverstärkung ist Mega. Ich rede leise in Fahrtrichtung und in der letzten Reihe hört es jeder sehr deutlich.

Isofix ist sehr einfach zu handhaben. Bei anderen pkw sucht man ewig nach der lasche und hat das Gefühl den Sitz und die Polsterung zu zerstören, wenn man das isofix verwenden will.

Burmester ist genial. Autokino war der Hammer! Muss nur noch rausfinden wie das Radio länger an bleibt. (Geht wohl nach 30min aus)

Verstaumöglichkeiten für mich als Fahrer perfekt. Alles erreichbar.

Ich freue mich noch mehr zu erfahren.

Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 30. Januar 2019 um 22:43:41 Uhr:


Burmester ist genial. Autokino war der Hammer! Muss nur noch rausfinden wie das Radio länger an bleibt. (Geht wohl nach 30min aus)

Du kannst in den Einstellungen das Display ausschalten. Damit bleibt es bei mir deutlich länger an.
Gruß
Makreli

Sprachverstärkung? Wo finde ich die?

Gruß, svenskiV

Fahrzeugeinstellungen (z. B. über die Taste mit dem Auto unterm CD-Schlitz)

Danke!

Zitat:

@svenskiV schrieb am 1. Februar 2019 um 16:23:30 Uhr:


Danke!

Da gibt´s nen Button für. 😉

Aber trotzdem gern. 🙂

BTW: Das Micro für die Sprachverstärkung ist im Bedienteil an der Decke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen