ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. ich brauche zwei kleine Minirampen für den Seitlichen Einstieg

ich brauche zwei kleine Minirampen für den Seitlichen Einstieg

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 6. September 2020 um 6:36

Hallo zusammen,

 

Ich habe vielleicht eine ungewöhnliche Bitte an die Community aber ich wüsste jetzt nicht wo ich sonst derartige Hilfe bekommen könnte.

 

Es geht um die kleine Stufe die man sieht wenn die Schiebetüren öffnen.

 

Meine Tochter sitzt mittlerweile im Rollstuhl und wird auch mit diesem im V transportiert.

 

Momentan mache ich es so, dass ich den Rollstuhl nach hinten kippe und mit den vorderen Rädern über die kleine Stufe nach oben hebele.

 

Wenn mir jemand mit einem 3D Drucker so zwei kleine Rampen drucken könnte die mit dem unteren Teil in die Rillen passen und oben so schräg sind das die Stufe für die Räder kein Hindernis mehr darstellt, würde mir das sehr helfen.

 

So könnte ich einen Kauf für einen sehr teueren Lift noch einige Zeit hinauszögern.

 

Ich würde mich freuen wenn das hier klappt.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo ,

Vielleicht kann einer was aus alublech kanten ?

Wäre eine Holzkonstruktion als eine durchgehende Rampe nicht eine einfachere und bessere Lösung gewesen?

Themenstarteram 6. September 2020 um 8:59

Mit dem Alublech kann ich mir die Arretierung nicht vorstellen, da sind ja so Rillen in der Stufe damit die Schuhe nicht rutschen können.

Wenn man die Unterseite vom Alublech auch so anpassen kann das man es passgenau auf diese Rillen setzen kann, das es nich wegrutscht, wäre das eine gute Alternative.

 

Das ganze durchgehen zu machen hätte den Nachteil für die laufenden Mitfahrer, hier nicht mehr die Stufe nutzen zu können.

Ich finde die Fragestellung persönlich sehr interessant!

Wäre es nicht möglich, sich zwei Schienen zu fertigen oder fertigen zu lassen, welche in die Airlineschiene eingehängt werden. Somit sind sie fixiert und der „Fußgänger“ kann zwischen den Schienen auf das Trittbrett treten. Dies geht allerdings nur, wenn es sich um einen klassischen Rollstuhl handelt, bei dem die Vorderräder die gleiche Spur haben, wie die Hinterräder

Themenstarteram 6. September 2020 um 14:39

Ich habe so etwas gefunden (Bordsteinrampe) aber das is viel zu gross.

 

Die Minirampen müssten 11cm hoch

16cm tief

10-20cm breit sein

passt doch! Wenn Du eine nimmst und viertelst dann sollten die Wunschmaße so ziemlich genau rauskommen. Natürlich weiß man nicht, ob das Material darunter diese Möglichkeit hergibt, aber Versuch macht klu...

Wäre nicht so etwas auch eine Lösung?

Da wäre auch die 1.Hürde einfacher zu meistern. Das stelle ich mir auch nicht so einfach vor.

https://www.rampenspezialist.de/.../?...

 

Oder so etwas:

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...

Themenstarteram 7. September 2020 um 5:53

Das mit den Auffahrrampen ist schon leichter aber in den meisten Situationen ist der Platz nicht da.

Und mit den Minirampen wäre das ein super Kompromiss zwischen Komfort und Praktikabilität im Alltag.

Vllt klappt es mit 2 Teleskop Hunderampen. Mit so was transportiere ich meinen Roller in das Womo.

Themenstarteram 7. September 2020 um 10:55

Leider nicht, in den meisten Parklücken habe ich grad mal so viel Platz das ich mit dem Rollstuhl neben das Auto komme, da ist jede Art Rampe die die über die Autobreite hinausgeht zu viel

Welche Bestuhlung habt ihr denn im Fahrzeug? Wird umgesetzt oder der Rollstuhl befestigt. Einige Patienten bei uns fahren je nach Parkmöglichkeit von der Seite oder von hinten ein. Haben dann meist Einzelsitz und werden umgesetzt.

Die Selbstfahrer haben meist eine Motorrampe wenn sie nicht selbst umsitzen können.

Einen Keil müsste dir eigentlich jeder Schlosser herstellen können. Alternativ auch ein Schreiner. Ich würde dann eben oben drauf eine Halteplatte befestigen welche bis in die Schiene reicht zum einhängen.

So wäre sie sicher, keiner fällt raus wenn der Keil wegklappt oder rutscht und raus genommen ist sie trotzdem schnell.

Mit dem richtigen Werkzeug könnte man es auch selber bauen. Nur auf die Riffel beim Trittbrett würde ich mich nicht als Rutschschutz verlassen.

Zitat:

@Aikawa38 schrieb am 7. September 2020 um 12:55:29 Uhr:

Leider nicht, in den meisten Parklücken habe ich grad mal so viel Platz das ich mit dem Rollstuhl neben das Auto komme, da ist jede Art Rampe die die über die Autobreite hinausgeht zu viel

Habe Dir eine PN geschrieben .

 

Gruß

 

Marc

Themenstarteram 8. September 2020 um 6:05

Wir haben eine 2+1 Bank hinten und einen einzelnen Stuhl in der 1. Reihe daneben wird der Rollstuhl per Kraftknoten befestigt, es wird niemand umgesetzt.

Das mit dem Rausfallen und wegklappen kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn die Keile in den Rillen passgenau sitzen sind die ja schon vor dem zurückrutschen gesichert und nach vorne durch die Stufe, seitlich kommen da ja keine Kräfte zum tragen da ich ja immer quasi im rechten Winkel reinfahre.

Und, schon eine gute Lösung gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. ich brauche zwei kleine Minirampen für den Seitlichen Einstieg