Kleine Parkdelle an benachbartes Auto

Hallo liebes Forum,

mir ist heute eine kleine Dummheit passiert. Ich habe beim Aussteigen etwas "überschwinglich" die Tür geöffnet und am benachbaten Auto eine kleine Delle verursacht. Nach Austausch der Daten zwischen mir und dem anderen Fahrzeughalter wollte ich zunächst die Versicherung kontaktieren, allerdings ist es ja nur ein Bagatellschaden und wirklich nur minimal. Der andere Fahrzeughalter würde den Schaden in einer Werktstatt begutachten lassen und mir mitteilen, wieviel die Reparatur kosten wird. Natürlich kann ich darauf warten, würde aber gerne eine Einschätzung von euch wissen. Ist diese Delle prinzipiell auch über SmartRepair "behandelbar"?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Diese Tipps hier sind nur so lange toll, wie man selber der Verursacher ist.

Mit Nichtwissen behaupte ich trotzdem, dass ein Teil der Tippgeber hier anders argumentieren würden, wären sie in dieser Situation der Geschädigte.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Sachverständiger

Bei der Höhe reicht ein KVA nicht aus. Es kann eigentlich nur ein Gutachten sein. Sagte ich ja oben schon wenn die "Geschädigten" mal hören um welche Beträge es geht, geht nichts mehr mit einem Hunderter.

So machen es die meisten. Gefälligkeitsgutachten und dann auszahlen lassen. Alles andere wäre Dummheit.
Ein neuer Radlauf kann in einigen Jahren Probleme machen. Die Minidelle hier sicher nicht.
Genau deshalb sollte über die fiktive Abrechnung grundsätzlich nachgedacht werden.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 22. Juli 2020 um 19:59:53 Uhr:

Bei der Höhe reicht ein KVA nicht aus. Es kann eigentlich nur ein Gutachten sein. Sagte ich ja oben schon wenn die "Geschädigten" mal hören um welche Beträge es geht, geht nichts mehr mit einem Hunderter.

So machen es die meisten. Gefälligkeitsgutachten und dann auszahlen lassen. Alles andere wäre Dummheit.
Ein neuer Radlauf kann in einigen Jahren Probleme machen. Die Minidelle hier sicher nicht.
Genau deshalb sollte über die fiktive Abrechnung grundsätzlich nachgedacht werden.

So ein Unfug!

Blos weil jemand auf der Autobahn bei 100 KM/h mit 180 Km/h geblitzt wird, müssen ja nicht alle anderen auch den Führerschein abgeben.

Und woher nimst du die Erkenntnis, " das die meisten" es so machen, nein deutlicher ausgedrückt:

Woher nimmst du die Frechheit zu behaupten, dass die meisten fiktiv- Abrechner betügen.

Du solltest mal über ganz andere Dinge nachdenken.

Unglaublich, was du hier so schreibst........

Wo habe ich geschrieben dass Fiktiv-Abrechner betrügen?

Ähnliche Themen

3.400€ ?!?! Da bin ich sprachlos......

Da ist man tatsächlich sprachlos. Das sind dann auch noch die Kandidaten die sich hier im Forum lautstark beklagen dass die USt nicht ausgezahlt wird und die böse Versicherung an dem tollen Gutachten hier und da noch den Rotstift ansetzt.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 22. Juli 2020 um 20:35:09 Uhr:

Wo habe ich geschrieben dass Fiktiv-Abrechner betrügen?

So machen es die meisten. Gefälligkeitsgutachten und dann auszahlen lassen.

Nichts anderes willst du damit zum Ausdruck bringen.

Jetzt hör auf auch hier noch die Leute für dumm zu verkaufen.....

Interessante Interpretation.
Offensichtlich fühlt sich hier mancher auf den Schlips getreten.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 23. Juli 2020 um 08:50:00 Uhr:


Interessante Interpretation.
Offensichtlich fühlt sich hier mancher auf den Schlips getreten.

Lass doch einfach deine dummen Provokationen und Unterstellungen.

Du tust hier so, als wenn du der Oberchecker bist, dass bist du aber nicht.

anhand der bisher gelieferten Informationen ist diese Schadenhöhe schwer nachvollziehbar;

wäre interessant zu erfahren, was der SV da alles gesehen/angesetzt hat, vielleicht kann der TS das ja noch liefern;

Gruß rmx

[

quote]
@remix schrieb am 23. Juli 2020 um 10:10:24 Uhr:
anhand der bisher gelieferten Informationen ist diese Schadenhöhe schwer nachvollziehbar;

wäre interessant zu erfahren, was der SV da alles gesehen/angesetzt hat, vielleicht kann der TS das ja noch liefern;

Gruß rmx

Hat er schon 😉

Habe Ihm empfohlen mit seiner Versicherung Kontakt aufzunehmen

Danke,

jetzt machst Du uns natürlich neugierig.....

vielleicht kann der TS ja noch mal etwas dazu posten ?!

Gruß rmx

Zitat:

@remix schrieb am 23. Juli 2020 um 10:26:51 Uhr:


Danke,

jetzt machst Du uns natürlich neugierig.....

vielleicht kann der TS ja noch mal etwas dazu posten ?!

Gruß rmx

Er hat mir die Bilder per PN gesendet, deswegen werde ich die nicht veröffentlichen. Aber das, was du dem ersten Foto hier sieht, ist tatsächlich alles an Schaden :-(

Ich kann eigentlich nicht glauben, dass die bei der Prüfung duch den Versicherer nicht aufgefallen ist. Da muss irgend etwas schief gelaufen sein.

Zitat:

@remix schrieb am 23. Juli 2020 um 10:10:24 Uhr:


anhand der bisher gelieferten Informationen ist diese Schadenhöhe schwer nachvollziehbar;

wäre interessant zu erfahren, was der SV da alles gesehen/angesetzt hat, vielleicht kann der TS das ja noch liefern;

Gruß rmx

Der SV hat ein Teilersatz vom Kniestück/Radlauf in Ansatz gebracht, dann passt die Summe!

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 23. Juli 2020 um 10:31:16 Uhr:

Zitat:

@remix schrieb am 23. Juli 2020 um 10:10:24 Uhr:


anhand der bisher gelieferten Informationen ist diese Schadenhöhe schwer nachvollziehbar;

wäre interessant zu erfahren, was der SV da alles gesehen/angesetzt hat, vielleicht kann der TS das ja noch liefern;

Gruß rmx

Der SV hat ein Teilersatz vom Kniestück/Radlauf in Ansatz gebracht, dann passt die Summe!

Ja, wie vermutet. Aber das ist vöiig überzogen hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen