Kleine Ölfrage

Honda

Hallo,

hab mal eine Frage, ich bekomme von Honda immer Shell Super 10W40 beim Ölwechsel eingefüllt. Ist das ein teilsynthetisches Öl ?

Cu
Patrick

18 Antworten

hi, nein am öl spar ich persönlich nicht, hoffe dass es meine werkstatt auch nicht macht!

ich war neulich nur dran mir ne flasche öl zu holen, wusste aber nicht, welches drin ist, da ich vor kurzem einen ölwechsel machen hab lassen und habs deshalb dann gelassen.

nur zur info...steht der intervall für die getriebeölwechsel nicht in der betriebsanleitung eurer autos??

bei meinem wäre frühestens alle 50Tkm oder 24 Monate ein wechsel fällig.

Ist es richtig, dass man nachdem mal vollsynthetisches Öl verwendet wurde, nicht mehr auf normales Öl wechseln sollte?

Zitat:

Original geschrieben von bubbelche


Hallo Leute!!!

Habe bei meinem Civic vor kurzem umgestellt auf Castrol Formula RS 0 W 40!!

Er läuft ruhiger und liegt wesendlich besser am Gas!! Ich kann es nur empfehlen, auch wenn es etwas teurer ist! ABSOLUT TOP!

15 W 40 = Mineralisches Öl
10 W 40 = Teilsynthetisch
5 W 40 = Synthetisch
0 W 40 = Vollsythetisch

PS: Von Mineralisch auf Synthetisch kann man ohne probleme wechseln, umgekehrt macht man das besser nicht!!!

Gruss RG

das ist falsch

15 W 40 = Mineralisches Öl
10 W 40 = meistens nur Hydrocrack, manchmal Teilsynthetisch
5 W 40 = meistens auch nur Hydrocrack, manchmal Vollsynthetisch
0 W 40 = immer Vollsythetisch

Spätestens hier sollte auch deutlich werden, dass der Visko-Bereich nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal ist. Allerdings gibt es natürlich unter den 0W-40ern deutlich mehr Spitzenöle wie bei den anderen Visko-Bereichen

Das 0W-40 von Castrol ist zwar ein Vollsynthetisches, jedoch nicht wirklich gut. Es hat nur einen VI (Viskositätsindex) von 173 (ist schon fast ein 0W30). Da wäre das Mobil1 0W-40 (VI=187) oder das Liqui Moly (VI=185) besser. Den VI des Castrols erreicht sogar das 5W-40 LM, das würde ich immer noch vorziehen, ist auch noch billiger als das Castrol.

Selbst die besseren Castol-Öle enthalten aber immer noch die alten metall-organischen Verscheißschutz-Additive (konkret das alte Zinkdithiophosphat kurz ZDDP genannt). Das neue Mobil 1 enthält dagegen ein neu entwickeltes synthetisches EP/AW (Hochdruck u. Verschleißschutz)-Additiv, welches Mobil "SuperSyn" nennt. Dieses ist den alten metall-organischen haushoch überlegen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen