kleine Monatsraten und danach zurückgeben - wer hat das schon mal gemacht?

Audi A2 8Z

Hallo zusammen,

wer hat schonmal einen A2 finanziert? Es gibt da ein Angebot, daß man einen bestimmten Betrag anzahlt und dann kleine Monatsraten hat. Zum Ende der Laufzeit kann man entweder weiterfinanzieren, die Schlußrate zahlen oder das Auto zurückgeben ! (Wollte nochmal nachschaun wie das heißt, aber der Audi-Konfigurator spinnt grade!)

Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Wie funktionierte das Ganze? Wieviel verliert man wenn man ihn zurück gibt? Kann ich das bei jedem Audi-Händler machen? ... Wäre schön, wenn sich jemand finden würde!

Vielen Dank schonmal für Eure Antwort!

[A2] Tina

9 Antworten

Hallo A2[Tina],

wenn man sich Testrechnungen so anschaut, kommt es wohl am teuersten, wenn man das Auto am Ende zurück gibt. Hier wird oft sehr zu Gunsten des Händlers gerechnet. Das ist dann ähnlich dem Leasing. Da ist es glaube ich besser das Auto abzulösen und es dann anschließend sofort zu verkaufen.

Diese Finanzierungsform heißt bei Audi "AutoCredit". Wir haben auch diese Finanzierungsart gewählt. Der Vertrag ist aber noch recht frisch, sodass ich bis jetzt noch keine weiteren Aussagen treffen kann,

Gruß
Medion

audis autocredit

Hallo

als ich meinen a2 bestellt hatte, schien mir das mit der autocredit finanzierung als gute gelegenheit.
Also habe ich ca 40% angezahlt und mit kleinen monatsraten das teil finanziert. Der händler hat mir beim vertrag auch gleich eine sog. rücknahmegarantie mitgegeben. Also unter der voraussetzung das alle wartungsarbeiten bei ihm gemacht werden, keine schäden auftreten usw. würde ich für den wagen dann noch etwas über 8000 euro bekommen. Das entspricht dann der restzahlung die nach ablauf der finanzierung fällig geworden wäre. Also heisst das, meine anzahlung und das was ich in den 3 jahren abgezahlt hätte wäre weg gewesen und ein auto hätte ich auch nicht mehr.
Ziemlich üble sache für nen privatman. Das ist wie beim leasing und rechnet sich nur wenn man den wagen als firmenfahrzeug halten kann.
Ich selber haben es dann vorgezogen den restlichen kaufpreis zu bezahlen, so dass der kleine jetzt vollständig mir gehört und ich bin auf keine werkstatt angewiesen und muss nicht auf die begrenzten jahreskilometer achten.

A2 Autocredit !

Hallo Tina !

Mein Name ist Tobias und ich bin Autoverkäufer bei VW & AUDI !

Der sogenannte Autocredit ist für Privatleute meiner privaten meinung nach die beste Finanzierungsmöglichkeit die es momentan gibt !

Du hast die volle Kosten kontrolle und kannst auf alles einfluß nehmen !

Und du hast die drei varianten was du nach der laufzeit mit dem Auto machen willst !!

Du kannst diesem angebot völlig vertrauen !!!

Mfg Tobias

Na endlich gute Nachrichten

Hallo zusammen, hallo Tobias,
na, daß hört sich doch endlich mal gut an. Ich werde mich am Wochenende nochmal schlauer machen. Mal sehen was meine Werkstatt sagt.
Ich hoffe, ich kriege wenigstens noch etwas für meinen Lupo. 2,5 Jahre alt mit vielen Extras. Ich fürchte nur, daß weiß niemand zu schätzen bei einem so kleinen Auto!

Kann mir eigentlich jemand aus dem Stehgreif sagen, was der 1,4er TDI an Steuern im Jahr kostet und die Versicherung?

Ähnliche Themen

Hallo

Ich würde das mit dieser Finanzierung lassen, wenn der Audi sicher wieder zurück gehen soll.

Für jeden noch so kleinen Kratzer machen die eine Extra Rechnung, so das der Kunde am Ende noch einige Tausend Euro drauflegen muss.

Hab diese Info von meinem Bekannten der Gutachter bei der Dekra ist, und solche Autos abschätzen muss.

Der Kunde verliert immer, auch wenn @agentlove was anderes schreibt.

Er muss es sagen, denn sonst kann er keine Autos verkaufen.

Tipp: Verkauf den Lupo auf dem freien Markt, und kauf dann den A 2

Macht bestimmt eine Ersparnis von 2 - 3 tsd Euro aus.

Wenn nämlich nix in Zahlung gegeben wird, sind bei Barzahlung 10% immer drin.

Lass mal alle Möglichkeiten durchrechnen.

Anhaltswerte für den Lupo gibt es hier:

www.Mobile.de

Gruss Mickie

Hallo Tina,

Steuern sind´s 207 Euro pro Jahr,
bei der Versicherung kommt´s natürlich drauf an (z.B. HUK 85% VK SB 300, TK 150 bei uns 1150 Euro pro Jahr)

Gruß

Hallo Mickie,

Der Kunde verliert immer, auch wenn @agentlove was anderes schreibt.
Er muss es sagen, denn sonst kann er keine Autos verkaufen.

Das der Kunde immer verliert ist nix neues. Ich suche nur eine Möglichkeit einen A2 zu bekommen und das ist jede Meinung wichtig. Immerhin werde ich bei meinem Lupo nach 2,5 Jahren auch 5.000 Euro verlieren. Schlimmer kanns wohl nicht mehr kommen. Was agentlove betrifft, so kann ich nur sagen, daß seine Einschätzung schon ok ist. Ich traue auch Autoverkäufern. Ob ich nun einen kaufe oder nicht hilft ihm persönlich auch nicht weiter.

Tipp: Verkauf den Lupo auf dem freien Markt, und kauf dann den A 2
Nichts lieber als das, aber schonmal versucht in der letzten Zeit Autos zu verkaufen? Ich kenn keinen, der das in der letzten Zeit geschafft hat.

Viele Grüße
Tina

Zitat:

Original geschrieben von A2[Tina]


Tipp: Verkauf den Lupo auf dem freien Markt, und kauf dann den A 2
Nichts lieber als das, aber schonmal versucht in der letzten Zeit Autos zu verkaufen? Ich kenn keinen, der das in der letzten Zeit geschafft hat.
Viele Grüße
Tina

Hallo

Man kann immer sein Auto loswerden.

1. Muss es technisch und vor allem optisch top sein

2. Muss man es gezielt mit Bildern anbieten, und zwar agressiv unter:

www.Mobile.de

www.Autoscout24.de

www.Ebay.de

www.Autoboerse.de

www.Yahoo.de

www.Car4you.de

www.DHD24.de

www.Autobild.de

Such und Find

Annoncen Avis

Sperrmüll

Und wenn es dann nicht weggeht, ist ganz einfach der Preis zu hoch.

Ich habe bisher noch jedes Auto verkauft.

Die meisten Leute meinen nur, das privat bekommen zu müssen, was der Händler zahlt, aber das ist eine Milchmädchenrechnung.

Beispiel:

Neukauf Audi A2 € 20000,- brutto

Rückgabe Lupo € 8000,-

Summe die draufgezahlt wird: € 12000,-

Beispiel 2: Neukauf A2 € 17600,- bei Barzahlung

Privatverkauf Lupo € 7000,-

Summe die draufgezahlt wird: 10600,-

Ich hoffe, Du verstehst das ganze jetzt etwas besser.

Die meisten Leute begreifen es nicht, und sehen nur den Betrag, den sie bei Inzahlungnahme bekommen.

Für mich zählt aber der Betrag, den ich am Ende unterm Strich draufgelegt habe.

Gruss Mickie

Verkauf

Hallo Mickie,
danke für die Tips, wo ich versuchen kann, das Auto zu verkaufen. Das werde ich natürlich versuchen.

Das immer das zählt, was unterm Strich rauskommt ist klar. Ich verstehe das schon. Ein Buchhalter und ein KFZ-Mechaniker, der auch Verkauft hat (leider verstorben) haben mir schon in der Vorschule alle zum Thema Autokauf mit auf den Weg gegeben, so daß ich da nicht ganz im dunkeln stehe.

Das man beim Händler meistens ein schlechteres Geschäft macht, wie privat weiß ich auch. Aber ich denke schwierig wirdas trotzdem!

Also nochmal vielen Dank
Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen