Kleine Macke auf der Dekorleiste, was würdet ihr tun?
Mahlzeit,
bin hin- und hergerissen und somit auf eure Hilfe angewiesen...
Zum Sachverhalt: Habe letzte Woche endlich meinen Golf abgeholt. Als wir zuhause waren, ist mir eine Macke auf der Dekorleiste an der Beifahrerseite aufgefallen, den man vom Fahrersitz aus nicht sieht. Das Plastik ist an einer Stelle quasi etwas eingedrückt.
War damit beim 🙂, der den Tausch der Leiste auch genehmigt hat. Er sagte, dass das Handschuhfach ausgebaut werden müsse. Und genau das ist das Problem, denn 1. habe ich Angst vor Klappergeräuschen, und 2. habe ich so meine Bedenken, dass beim Aus- und Einbau neue Kratzer entstehen könnten...
Somit weiß ich echt nicht, was ich tun soll. Wie sind denn eure Erfahrungen in der Hinsicht?
Vor allem, wie funktioniert eigentlich der Ausbau des Handschuhfaches?
Bitte keine Kommentare wie "Hast du keine anderen Sorgen" , solche klugen Sprüche helfen mir nicht weiter.
Ich danke euch im Voraus! 😉
Beste Antwort im Thema
alles was nicht Wertmindernd bei einem Verkauf wäre, würde ich lassen
hab auch ein Staubkorn im Kotflügel entdeckt, aber was solls, der Aufwand zur Beseitigung(neulackierung) steht nicht im Verhältnis in meinen Augen
und die nächsten Macken kommen schon schnell genug rein (Dank anderer Mitmenschen die wohl ohne Augen und Anstand durch die Gegend rennen...)
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Ähhh, dass ist doch so nicht richtig 😉Zitat:
Original geschrieben von tudichum
Ähhh, dass ist doch so nicht richtig. Ich habe verstanden, dass der TE sein " neues AUTO " so gekauft hat den Mangel erst später bemerkt hat und jetzt reklamiert. Es geht doch darum, ob hier zu lasten des Verkäufers repariert werden soll oder nicht, er kann sich auch finanziell entschädigen lassen wenn auf eine Rep. verzichtet wird.
GrußDer TE hat lediglich Angst, dass beim Ein- und Ausbau des Handschuhfachs weitere Beschädigungen von der Werkstatt verursacht werden. Und er möchte nun wissen, ob ers machen lassen soll oder nicht ..
Alles weitere ergäntzt sich durch meinen vorherigen Kommentar.
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Hallo?!Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
... denn 1. habe ich Angst vor Klappergeräuschen, und 2. habe ich so meine Bedenken, dass beim Aus- und Einbau neue Kratzer entstehen könnten...Das ist ein Auto 😉 und da kommen früher oder später einfach mal Kratzer oder sonstige Dinge rein, das wird sich nicht vermeiden lassen. Es sei denn, du stellst ihn in der Garage unter nen Glaskasten ...
Für dich vielleicht! Für mich ist es mehr als "nur" ein Auto, oder Gebrauchsgegenstand!
Mein Auto steht sogar in der Garage, zum Glück 😉
Und Fakt ist dass ich ja nicht soviel Geld für ein "wertiges" Auto bezahle, und dann Macken drin habe. Aber gut, damit könnte ich leben.
Und wieso macht ihr euch hier eigentlich lustig, das wär nicht das erste mal dass einem das Auto kaputtrepariert wird (siehe den Thread "Klappergeräusche"😉.
Außerdem fahre ich den Wagen nicht wie einige User hier, nur 2 Jahre, der Wagen soll mir einiges länger erhalten bleiben. Also bitte ich doch um ein bisschen mehr Akzeptanz 🙄 Jeder hat halt so seins...
Ich werd mich einfach nochmal mit meinem Händler unterhalten...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Und wieso macht ihr euch hier eigentlich lustig, das wär nicht das erste mal dass einem das Auto kaputtrepariert wird
Kann ich so bestätigen. Mein früherer Golf V hat diverse Werkstätten wegen Klappergeräuschen gesehen. Am Ende war es überall schlimmer als vorher, weil alles zig mal auseinander- und wieder zusammengebaut wurde. Mein GTI rappelt auch hier und da schon mal, aber ich nehme es einfach so hin. Und ich kann es so wesentlich besser ertragen als den ganzen Ärger mit dem Golf V 😉
Ich würde es auch nur dann machen lassen, wenn du davon ausgehst, dass es dich permanent stören wird.
Danke für die Bestätigung 😁 Genau das meinte ich damit.
Ne, da man es nicht sieht, stört es mich nur beim putzen, wenn man direkt draufguckt... Rede aber trotzdem mit dem Mechaniker bzw. Servicemeister, der soll mir ma zeigen wie das ausgebaut wird...
Aber eigentlich kurios, wieso lediglich beim Aus- und Einbau Klappergeräusche entstehen... Bei meinem alten Astra hab ich die Türverkleidung bestimmt über 10 mal abgehabt!! Und die hat nicht einmal geklappert, was ist dann beim Golf der Grund?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Aber eigentlich kurios, wieso lediglich beim Aus- und Einbau Klappergeräusche entstehen... Bei meinem alten Astra hab ich die Türverkleidung bestimmt über 10 mal abgehabt!! Und die hat nicht einmal geklappert, was ist dann beim Golf der Grund?!
Bei mir war das Armaturenbrett das Problem. Da hat jede Menge geknistert und geknackt, teilweise kaum genau zu lokalisieren. Ich denke mal, dass die Menge an Plastik im Armaturenbrett einfach nicht dafür gedacht ist, so oft auseinander gebaut zu werden. Ich hab' jedenfalls draus gelernt und tu' mir den Ärger nicht nochmal an 😉
Was genau wurd denn bei dir ausgebaut?
Was mir einfällt, kann man die Leiste nicht einfach von vorne rausziehen? Ist doch nur geclipst, und wenn die dabei kaputt geht isses ja egal...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Und wieso macht ihr euch hier eigentlich lustig, .......Also bitte ich doch um ein bisschen mehr Akzeptanz 🙄 Jeder hat halt so seins...
Mach mich nicht lustig darüber. Aber du solltest es als gut gemeinten tipp auffassen 😉
Ich war früher auch so mega-genau! Und was passiert dann im Endeffekt? Wenn irgendwann wirklich mal ein Kratzer oder sonst was irgendwo reinkommt, ärgert man sich nur noch mehr darüber, weil man davor so "affenmäßig" aufgepasst hat...
Ich mach mir daraus einfach nichts mehr .. ist halt so meine Erfahrung.
also seh nich alles so eng .. schont den Blutdruck 😁
greetz
hossi
den kratzer hat man dann aber selber gemacht und nicht das WERK! ;-)
dem te geht es darum einen kratzer ab WERK entfernen zu lassen und nicht einen den er selber produziert hat!
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Mach mich nicht lustig darüber. Aber du solltest es als gut gemeinten tipp auffassen 😉Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Und wieso macht ihr euch hier eigentlich lustig, .......Also bitte ich doch um ein bisschen mehr Akzeptanz 🙄 Jeder hat halt so seins...
Ich war früher auch so mega-genau! Und was passiert dann im Endeffekt? Wenn irgendwann wirklich mal ein Kratzer oder sonst was irgendwo reinkommt, ärgert man sich nur noch mehr darüber, weil man davor so "affenmäßig" aufgepasst hat...
Ich mach mir daraus einfach nichts mehr .. ist halt so meine Erfahrung.
also seh nich alles so eng .. schont den Blutdruck 😁
greetz
hossi
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Was genau wurd denn bei dir ausgebaut?
Ich weiß es nicht. Jedenfalls sollte immer und immer wieder irgendwas am Armaturenbrett gemacht werden. Und das hat dann im Endeffekt mehr geklappert als vorher. Aber wie es genau auseinander gebaut wurde, keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Mach mich nicht lustig darüber. Aber du solltest es als gut gemeinten tipp auffassen 😉Ich war früher auch so mega-genau! Und was passiert dann im Endeffekt? Wenn irgendwann wirklich mal ein Kratzer oder sonst was irgendwo reinkommt, ärgert man sich nur noch mehr darüber, weil man davor so "affenmäßig" aufgepasst hat...
Ich mach mir daraus einfach nichts mehr .. ist halt so meine Erfahrung.
also seh nich alles so eng .. schont den Blutdruck 😁
greetz
hossi
Ja stimme dir da auch einerseits zu 😉 Ist ja auch so.
Aber wenn man vom ersten Tag an aufpasst, dann hält sich das in Grenzen, siehe mein altes Auto, der sah auch nach 17 Jahren noch aus wie frisch ausm Werk.. Alles eine Sache der Pflege. Das will ich beim Golf auch so 😉 (Vllt. hält der dann auch 17 Jahre 😁)
Habe übrigens eine Möglichkeit gefunden die Leisten ohne Ausbau des Handschuhfachs rauszukriegen, und zwar zieht man die seitliche Blende ab, drückt das Handschuhfach ca. nen Millimeter nach unten, und kann die Leiste per Hand oder mit einem flachen, stumpfen Gegenstand nach vorn ziehen, und dann mit der Hand zur Mittelkonsole hin weiter ausclipsen. Hoffe dass man die Leiste beim Wiedereinbau auch wieder so perfekt hineinbekommt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Was macht ihr eigentlich wenn ihr ein Unfall mit dem Auto habt?Springt ihr dann von der Brücke?
Hi,
Deine Antwort/Frage verfehlt das Thema des TE, nach einem UNFALL gibt`s hoffentlich ein neues Auto.
Gruß