kleine kennzeichen = stress !

hallo,

habt ihr vielleicht schon ähnliche erfahrungen mit den pi** eu-kennzeichen gemacht wie ich ?

kurz mal was mir passiert ist:

ich wollte im winter des vergangenen jahres meinen laster abmelden.... gut....

das mädel bei der zulassungstelle teilte mir mit, daß ich bei der neuzulassung im april dann ein eu-kennzeichen bräuchte.... ok....

ich also hin zum schilder-futzi... " mach ma ein schild 320x150 in eu-norm".... er... NÖ DU... geht nich.

dank des blauen eu-streifens passt mein kennzeichen nicht mehr auf das blöde blech... nich gut....

ich zur zulassungsmaus zurück....

"du, das passt nich"....

sie: "tja...und nu ???"

ich" wie jetzt??"

sie:" dann bekommen sie ein grösseres kennzeichen!"

ich:" na prima, und wo soll ich das anmachen... am unterboden oder was ?"

sie:" dann geh´n sie ma zum baurat... der schaut sich das an und kann auch ne sonderzulassung machen"

ich:"geil!"... und auf zum baurat..... fehler!!!!

baurat: aha... mal wieder ein ami.... tsstsss....

ich: (denk) ach du scheisse... genau auf so einen spacken habe ich gewartet...

baurat: " was wollen sie??? ein kleineres kennzeichen ??? <breites grinsen>... wiso, das grosse passt doch prima wenn
sie ihr heck etwas umbauen.... jo das passt.... sehe ich so!"

ich: "sagen sie mal....<roter kopf vor wut> brennt ihnen der kittel??? ich soll für ein 18 dm kennzeichen mein heck für 1000 dm zerschnippeln um für für dieses kuchenblech platz zu schaffen??? nix da!"

baurat: "ja.. so oder garnich!"

ich: " dann geben sie mir ein krad-kennzeichen oder ne nummer die in meine EINGETRAGENE KENZEICHENGRÖSSE von 320x150 passt", " sowas wie HH-V8".... FEHLER!!!

baurat:" wuuuuhaha...."

ich: " (denk) jetzt hats ihn....

baurat:" nee neee... diese kennzeichen sind für kfz´s mit einer zulässigen höchstgeschwindigkeit von 80K/mh.. und nicht für SOWAS!"

ich: " gut, denn nich... dann geben sie mir ne nummer die da rein passt"

baurat:" da passt nur ein buchstabe und eine zahl rein...."

ich:" ach was...."

baurat:" sowas wird in hamburg prinzipell nicht vergeben!"

ich: spachlos

ich: "sagen sie mal.... wollen sie mich hier verscheissern oder was ???"
"SIE wollen mir ein eu-kennzeichen andrehen, SIE sagen mir das passt nich...", "SIE sagen mir ich soll mein auto zerstören"...."ICH sage... schmieren sie sich ihr eu-kennzeichen in die haare!!! andere fahren auch mit krad-kennzeichen rum und ich bekommen keinens ??? DAS IST BEHÖRDENWILLKÜR !!!"..... grosser fehler!

baurat:"wenn man schon mit SOLCHEINEM MORDINSTRUMENT rumfährt, muß man mit schwierigkeiten rechnen...."

ich:" nu is der bock aber fett.... hol´n sie mir mal ihren hoffentlich kompetenteren vorgesetzten!"

baurat:"der kann da auch nichts machen... wenn wir sagen das passt dann passt das!"

ich ..(brechreitz):" na klasse... also nix mit über winter mit abmelden und weiterhin das alte kennzeichen fahren so lange es heil ist".... aber was dann ????

baurat: " das ist ihr problem... sie können ja das heck umbauen"

ich: " lass ma stecken.... diese unterhaltung ist mir zu blöde...SIE haben ganz offentsichtlich etwas gegen diese art von autos... ich werde mal meinen anwalt befragen....Sie hören noch von mir"

.... tja.... diese sache zieht sich bis heute und ich habe immer noch kein anders kennzeichen 🙁

bin gespannt auf eure kommentare....

michael

Beste Antwort im Thema

Das ganze könnte wirklich recht einfach sein, wenn man in Deutschland nicht so kompliziert denken würde.
Es gibt weltweit im wesentlichen nur zwei maßgebliche, historisch gewachsene Nummernschildformate: das US-Schild und das in Westeuropa übliche Schild.
Ersteres benutzt der gesamte amerikanische Kontinent, Japan, die Karibikanrainer, Thailand und viele Staaten Südostasiens, bestimmte Teile Afrikas wie Ägypten, der nahe Osten und Israel, eine etwas abgeflachte Variante benutzt Australien.
Das breite, flache Schild benutzt Westeuropa, Rußland, China, Indien, einige afrikanische Länder mit französischer Vergangenheit.
Das ganze hat zu tun mit der Tatsache daß das Jahrundert des Automobils praktisch nur in Europa und den USA stattgefunden hat und alle anderen, die danach kamen, einfach bestehendes übernommen haben.

Mit anderen Worten: mit nur zwei Nummernschildgrößen kann man 99,9% aller PKW auf diesem Planeten ohne Diskussionsbedarf und ohne Umau ausrüsten.

Stattdessen gibt es in Deutschland -zig Sonderwege und Eigenarten. Immerhin wurde sogar für die Motorhaube des VW-Käfer ein eigenes Nummernschild, das sogenannte "Kuchenblech" designt. Dann gibt es welche für Leichtkrafträder, die aber nicht für Motorräder sind. Dafür gibt es wiederum verschieden Ableitungen des VW-Käfer-Blechs, welches dann aber wiederum nicht für Autos ist. Für Trecker allerdings wird es dann aber benutzt. Das ganze kann man beliebig weiterspinnen und es hat eines gemeinsam: ES GEHÖRT ABGESCHAFFT!!

Stattdessen: Wiedereinführung der zwei Welt-Nummernschildgrößen für PKW (die Schilder hat es früher nämlich gegeben), plus ein international übliches Schild für alles, was auf zwei Rädern rollt.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Früher, damals...
Vor den unseligen Eurokennzeichen gab es in D auch spezielle US-Auto-Kennzeichen.
Die hatten exakt die 30 x 15 cm, und die Schriftgröße war die gleiche wie bei den Leichtkraftradkennzeichen.
Die Schilder waren also größer als die Leichtkraftradkennzeichen und kleiner als die Kuchenbleche von Käfer, R4 und LKW.

So jetzt einmal meinen Erfahrungen, aus unserem schönen Bundesland,

Mir ist ein Ford Ranger US Modell zugelaufen, den ich ja nun Zulassen
musste.

Zur Zullassungsfrau, ich brauche ein Krad Schild für mein KFZ.

Antwort der Zullassungsfrau, uns doch egal welche Größe sie sich prägen lassen.
Zur Schilderfrau, hör mal, mach kleines Schild, sie das geprägt, zurück
zur Zulassungsstelle, Plaketten drauf und ab...

Dann kommt der nächste Hammer, Post vom Finanzamt (LKW Zulassung)
Ich soll mein Fahrzeug vorstellen, ich ab ins Auto und zum Finanzamt gefahren,
20 min gewartet ( war der einzige) , das Mäusschen sagt, was möchten Sie?
Ich : LKW Zulassung
Wo steht Ihr Auto?
Ich: Unten vor der Tür
sie aus dem 3. Stock aus dem Fenster geschaut, jo das ist ein LKW
Ich: Danke schön und wieder los...

Nun ratet mal aus welchem Bundesland ich komme???

LKW Zulassung, kleine Kennzeichen alles kein Problem...
Ich habe nur Angst das eine Übervölkerung in unserem Bundesland gibt, weil Ihr wollt bestimmt auch hier wohnen ???

Das Bundesland ist egal,
der Landkreis is wichtig.

Gruß
Gedönsrat

@blader 130 ...
...einfach zum beneiden ;-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Früher, damals...
Vor den unseligen Eurokennzeichen gab es in D auch spezielle US-Auto-Kennzeichen.
Die hatten exakt die 30 x 15 cm, und die Schriftgröße war die gleiche wie bei den Leichtkraftradkennzeichen.
Die Schilder waren also größer als die Leichtkraftradkennzeichen und kleiner als die Kuchenbleche von Käfer, R4 und LKW.

Du meinst dieses hier....😁

Hi
Die US-Schilder kann man sich doch im Internet bestellen.
Ich könnte mir vorstellen wenn man die 80'er Schilder eingetragen hat, müssten die die von der Zulassung normalerweise akzeptieren, die sind ja schließlich größer.
Gruß, Tim

Nein, müssen die gar nicht. Der Zulassungsstelle ist es völlig egal, was da eingetragen ist. Wenn man hier was ändern will, muß man die Institutionen beschäftigen, d.h. eine Änderung des Verordnungstextes erwirken.

MfG

DirkB

Zitat:

Original geschrieben von V-8-inside


Hi
Die US-Schilder kann man sich doch im Internet bestellen.
I

Hast du mal einen Link dazu?

Bei kennzeichen24 finde ich nichts.

Danke!

mfg

Hi,
hier gibts nen Link:

http://www.auvito.de/.../details.html

Nur, steht auch geschrieben, daß das halt nicht jede Zulassungsstelle akzeptiert...
Das Thema wurde aber auch schon öfter's hier diskutiert z.b. unter:
Euro Kennzeichen in US-Abmessungen

Gruß, Tim

Zitat:

Original geschrieben von blader 130


So jetzt einmal meinen Erfahrungen, aus unserem schönen Bundesland,

Zitat:

Original geschrieben von Gedönsrat


Das Bundesland ist egal,
der Landkreis is wichtig.

Richtig!

Komme aus dem selben Bundesland, aber der Landeshauptstadt, die an den Landkreis von blader angrenzt.
Für mich war es nicht möglich, ein kleineres als das normale 52er für mein zugegebenermaßen normales Auto zu bekommen.
Ich habe nur bei der Zulassungsstelle ganz nett gefragt weil ich eine XX-XX XX Kombination als Wunschkennzeichen nutze, mir gegenüber saß ein verhältnismäßig junger Mann.

Es gibt ein paar Leute die hier 42er Kennzeichen mit der den kurzen Kombinationen fahren, aber die haben auch kein EU drauf. Mir hätte ja ein 46er schon gereicht...

Mein Fazit: Ja, leider hat es nicht nur mit dem Bundesland zu tun.

Hallo Jungs,

wie ihr sehen könnt habe ich auch ne Werbetafel auf meinem Buick.

Auf meinem 1965 BUICK Skylark Convertible (CHROM UND FLAMMEN 04/08) hatte ich vorne UND hinten Kleinkraftkennzeichen und war so froh darüber und überall wo ich hin kam - wie haste das gemacht ?
Zufällig hat ein Dame der badischen us-Car IG auch nen Skylark Conv. und ich traf sie auch zufällig bei der Zulassungstelle und äusserte was ich für Schilder drauf habe -riesen Fehler !!
Die Dame äusserter dem "freundlichen" Chef der Zulassungsstelle gegenüber meine Kennzeichen und dieser rastete aus und lies mich antanzen !!!!!!!!!
Was mir einfiele, wer ich wohl wäre und überhaupt und wer hat das zugelassen nur ER könnte dies entscheiden!!!
Der Typ der das an dem Tag mir gegeben hätt kriegt eins auf die Mütze, bla,bla
Sofort die Schilder hergeben - ha,ha,ha !!!!!
Nach kurzer Unterhaltung und Aufklärung über ,ich glaube, STVo §70 und Erwähnung des Oldtimermarktmagazins usw war dann Ruhe.

Skylark verkauft, GS 455 gekauft, auf ne andere Zulassungstelle gehuscht - denkste !!!!!!! Kehl statt OG

Wirklich nur ER und sein Gutdünken und bla,bla sonst Umbau.
Kleinkraftrad auch garnicht mehr - unmöglich !!!
Wie könnt ich meinen das ginge...

Haaaallllooooo ??????
Tu ich irgendjemand weh mit meinen Kennzeichen ??
Die verlangen von mir ein originales AUTO mit H-Zulassung und jetzt soll ich die Kiste umbauen ??

Beißt sich das nicht ein BISSCHEN arg ?????

Könnte bei DEMThema ausrasten - ehrlich !!

Und jetzt schaut euch das Vesperbrett in meinem Bildchen an - lächerlich !!!

...das beste war als er mich fragte warum man überhaupt solche Autos fahren müsse ???????

Hallo ? Kulturgut - last real factory hotrod undsoweiter ?
Sollen unsere Kinder sowas nicht mehr sehen ??

Erst neulich kam mir ein GOLF entgegen mit einem winzigkleinenpupsinummernschild XX-Y6
WIE GEHT DAS DANN ??????????????????
HHÄÄÄ????

Sorry, wenn ich mich aufgeregt habe hier...
Grüße Michael

....Das Bildchen noch mit dem Veschberbrett !!

Hinten und vorne 325mm breit mal viel zu groß...

Schade eigendlich......

um ehrlich zu sein WO ist das Problem, solange ein Kennzeichen ohne relativ viel aufwand angebracht werden kann ist doch alles ok.
viel extremer finde ich die geschichte mit dem Lincoln Town car fahrer der ein selbstleuchtendes auf den stoßfänger pappen mußte.

zum thema ABER der hat auch eins und ich bekomme keins, ist ja mal wieder typisch deutsch, ich bezeichne das einfach nur als neid.
und weil genügend gemotzt haben gibts halt für keinen mehr kleine kennzeichen.

Naja,
ich sehe das Problem darin, wie bereits gesagt, dass ich von der Zulassungstelle dumm angelabert werde, wenn ich mit nem klassischen US-CAR auf den Hof komme. Dieses Hobby habe ich seit nunmehr sechzehn Jahren.
Und - die Schilder sehen einfach Scheiße aus.
Wenn Du dafür kein Verständnis hast .....OK.
Dann entschuldige bitte mein deutsches Verhalten.
Und ja, es ist sehr, sehr ärgerlich wenn man sich ein Kennzeichen auf die Stoßstange pappen muß - volles Verständnis.
Grüße
Michael
Aber haben denn die Kleinkraftradnummern nicht suuper ausgesehen ?
Siehe Pic

die Zulassungsstellen müssen doch die kleinen Schilder für diese Prollo Tuning fahrer aufheben, wie ich da kotzen könnte.......

Mit nem Ami läufste bei ner Zulassungsstelle gegen ne Wand, und mit sonem Euromobil wo die Spacken die Schildhalterung extra verkleinern bekommen ohne Probleme so kleine Schilder.

Ich versteh dieses Deutschland manchmal echt nicht......

Aber wenn die bei meinem nächsten Auto keine kleinen Schilder bewilligen würden täten die Schilder wohl nur hinter der Scheibe liegen, und am Auto wohl ein nachgemachtes kleines Schild dran sein.

Gegen Beamtenwillkür kann man leider nichts machen, sowas ist einfach nur sch......, wir haben aber zum Glück noch 2 Zulassungsstellen um Kreis wo ich hinfahren könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen