kleine kennzeichen = stress !
hallo,
habt ihr vielleicht schon ähnliche erfahrungen mit den pi** eu-kennzeichen gemacht wie ich ?
kurz mal was mir passiert ist:
ich wollte im winter des vergangenen jahres meinen laster abmelden.... gut....
das mädel bei der zulassungstelle teilte mir mit, daß ich bei der neuzulassung im april dann ein eu-kennzeichen bräuchte.... ok....
ich also hin zum schilder-futzi... " mach ma ein schild 320x150 in eu-norm".... er... NÖ DU... geht nich.
dank des blauen eu-streifens passt mein kennzeichen nicht mehr auf das blöde blech... nich gut....
ich zur zulassungsmaus zurück....
"du, das passt nich"....
sie: "tja...und nu ???"
ich" wie jetzt??"
sie:" dann bekommen sie ein grösseres kennzeichen!"
ich:" na prima, und wo soll ich das anmachen... am unterboden oder was ?"
sie:" dann geh´n sie ma zum baurat... der schaut sich das an und kann auch ne sonderzulassung machen"
ich:"geil!"... und auf zum baurat..... fehler!!!!
baurat: aha... mal wieder ein ami.... tsstsss....
ich: (denk) ach du scheisse... genau auf so einen spacken habe ich gewartet...
baurat: " was wollen sie??? ein kleineres kennzeichen ??? <breites grinsen>... wiso, das grosse passt doch prima wenn
sie ihr heck etwas umbauen.... jo das passt.... sehe ich so!"
ich: "sagen sie mal....<roter kopf vor wut> brennt ihnen der kittel??? ich soll für ein 18 dm kennzeichen mein heck für 1000 dm zerschnippeln um für für dieses kuchenblech platz zu schaffen??? nix da!"
baurat: "ja.. so oder garnich!"
ich: " dann geben sie mir ein krad-kennzeichen oder ne nummer die in meine EINGETRAGENE KENZEICHENGRÖSSE von 320x150 passt", " sowas wie HH-V8".... FEHLER!!!
baurat:" wuuuuhaha...."
ich: " (denk) jetzt hats ihn....
baurat:" nee neee... diese kennzeichen sind für kfz´s mit einer zulässigen höchstgeschwindigkeit von 80K/mh.. und nicht für SOWAS!"
ich: " gut, denn nich... dann geben sie mir ne nummer die da rein passt"
baurat:" da passt nur ein buchstabe und eine zahl rein...."
ich:" ach was...."
baurat:" sowas wird in hamburg prinzipell nicht vergeben!"
ich: spachlos
ich: "sagen sie mal.... wollen sie mich hier verscheissern oder was ???"
"SIE wollen mir ein eu-kennzeichen andrehen, SIE sagen mir das passt nich...", "SIE sagen mir ich soll mein auto zerstören"...."ICH sage... schmieren sie sich ihr eu-kennzeichen in die haare!!! andere fahren auch mit krad-kennzeichen rum und ich bekommen keinens ??? DAS IST BEHÖRDENWILLKÜR !!!"..... grosser fehler!
baurat:"wenn man schon mit SOLCHEINEM MORDINSTRUMENT rumfährt, muß man mit schwierigkeiten rechnen...."
ich:" nu is der bock aber fett.... hol´n sie mir mal ihren hoffentlich kompetenteren vorgesetzten!"
baurat:"der kann da auch nichts machen... wenn wir sagen das passt dann passt das!"
ich ..(brechreitz):" na klasse... also nix mit über winter mit abmelden und weiterhin das alte kennzeichen fahren so lange es heil ist".... aber was dann ????
baurat: " das ist ihr problem... sie können ja das heck umbauen"
ich: " lass ma stecken.... diese unterhaltung ist mir zu blöde...SIE haben ganz offentsichtlich etwas gegen diese art von autos... ich werde mal meinen anwalt befragen....Sie hören noch von mir"
.... tja.... diese sache zieht sich bis heute und ich habe immer noch kein anders kennzeichen 🙁
bin gespannt auf eure kommentare....
michael
Beste Antwort im Thema
Das ganze könnte wirklich recht einfach sein, wenn man in Deutschland nicht so kompliziert denken würde.
Es gibt weltweit im wesentlichen nur zwei maßgebliche, historisch gewachsene Nummernschildformate: das US-Schild und das in Westeuropa übliche Schild.
Ersteres benutzt der gesamte amerikanische Kontinent, Japan, die Karibikanrainer, Thailand und viele Staaten Südostasiens, bestimmte Teile Afrikas wie Ägypten, der nahe Osten und Israel, eine etwas abgeflachte Variante benutzt Australien.
Das breite, flache Schild benutzt Westeuropa, Rußland, China, Indien, einige afrikanische Länder mit französischer Vergangenheit.
Das ganze hat zu tun mit der Tatsache daß das Jahrundert des Automobils praktisch nur in Europa und den USA stattgefunden hat und alle anderen, die danach kamen, einfach bestehendes übernommen haben.
Mit anderen Worten: mit nur zwei Nummernschildgrößen kann man 99,9% aller PKW auf diesem Planeten ohne Diskussionsbedarf und ohne Umau ausrüsten.
Stattdessen gibt es in Deutschland -zig Sonderwege und Eigenarten. Immerhin wurde sogar für die Motorhaube des VW-Käfer ein eigenes Nummernschild, das sogenannte "Kuchenblech" designt. Dann gibt es welche für Leichtkrafträder, die aber nicht für Motorräder sind. Dafür gibt es wiederum verschieden Ableitungen des VW-Käfer-Blechs, welches dann aber wiederum nicht für Autos ist. Für Trecker allerdings wird es dann aber benutzt. Das ganze kann man beliebig weiterspinnen und es hat eines gemeinsam: ES GEHÖRT ABGESCHAFFT!!
Stattdessen: Wiedereinführung der zwei Welt-Nummernschildgrößen für PKW (die Schilder hat es früher nämlich gegeben), plus ein international übliches Schild für alles, was auf zwei Rädern rollt.
157 Antworten
Also Tüff hat
bei mir das große Kennzeichen hinten bemängelt, da es nicht richtig ausgeleuchtet wird.
Beim KFZ-Amt wurde darauf hin das bestehende Kennzeichen in ein Einstelliges geändert.
Zwei Damen kamen zum Messen und haben mir das kleine zugeteilt.
Eigentlich wollte ich nur die selbe Nummer in 80er haben, aber nööö, plötzlich gehts auch Einstellig.
Seitdem hab so ich ein begehrtes kleines. Allerdings muss auch der Feinstaubplakettenschwindel neu eingeklebt wrden. Nich vergessen, wird teuer!!!
Bin mal gespannt, was die sagen, wenn ich mit meinem Dicken zum Messen komme.
Gruß
Gedönsrat
Hatte bis jetzt vorne auch nur ein normales Kenzeichen. Da ich ja nun zum TÜV musste habe ich mir ein zweizeiliges eintragen lassen.
Ich hatte noch diesen Forumsbericht hier im Kopf und hatte mich schon auf Stress eingestellt. Also heute ab nach Siegburg auf die Zulassungsstelle und was soll ich sagen nach nicht mal 15 min. war ich wieder draußen und hatte mein neues Nummernschild. Es geht also auch anders.😛
Servus
wie argumentiert ihr wenn die zulas. Dame frägt- ja wieso brauchen sie ein kleines?
Na es ist für nen Ami oder US Import Fahrzeug oder da passt nur das kleine rein oder oder oder...?
Gruss
Bei mir hatte der TÜV halt reingeschrieben „ Kennzeichengröße vorne bauartbedingt nur max. 310x150 möglich“. Dann hatte ich dem Herrn von der Zulassungsstelle halt noch gesagt das aufgrund der Stoßstangenform das normale Kenzeichen zu weit überstehen würde. Damit war alles ok.
Ähnliche Themen
Ich hab mich hier noch gar nicht gemeldet, ich hab für mein Kennzeichen 127€ blechen müssen,es ist einfach nur Abzocke.🙁😠😠
Aber auf ein großes hatte ich kein Bock, von daher musste ich in den sauren Apfel beißen...naja ich will einfach gar nicht mehr dran denken🙄
Mahlzeit,
Bei uns im Landkreis SAW gibt es seit mitte letzten jahres garkeine kleinen Kennzeichen, ob eingetragen oder nicht. Ein arbeitskollege hat sich letztes Jahr einen H3 gekauft und nur stre? mit der Zulassungsstelle gehabt. Die zulassung meinte nur, dass die kleinen Kennzeichen nur noch für leichtkrafträder ausgegeben werden. Mein kollege natürchlich versucht eine ausnahmebescheinigung in der Hauptverkehrsstelle zu bekommenoch fehlanzeige. Nun fährt er mit schönen großen quadratischen Blechen rum. Sieht ganz schön besch..... aus. Ich merke schon, der streß mit der zulassung und den tüvern scheint wohl überall zu sein. Immer das gleiche.
allzeit gute fahrt 😉😉
Hallo,
bei mir gabs in Leipzig überhaupt keine Probleme. Aufgrund Erstzulassung in der EU musste ich meine Gute bei der Zulassungsstelle vorführen. Es kamen zwei nette Damen vor die Tür, die u.a. die Fahrgestellnummer mit dem US-Title kontrollieren wollten. Während ich die mit der einen Dame verglich, ging die andere ums Auto, meinte "schickes Auto - hinten passen nur kleine". Ich hatte noch gar nicht meine Wünsche vortragen können. Vorne guckte sie dann auf die Nummernschildaussparung und meinte, dass ein 38er passen müsste, hat dann aber doch lieber nachgemessen mit dem Ergebnis 34cm. Meint sie "tja, müssen wir auch ein kleines machen" und die Sache war durch - bingooooo. Der Mehrpreis macht sich jetzt bei jedem Anblick der Guten mehr als bezahlt. Hab am gleichen Tag Nummernschildhalter in Chrom - passend zu den Stoßstangen - für die Kleinen auftreiben können, was nicht ganz einfach war. So konnte ich mir das bohren sparen.
Bei uns fahren auch Hummer mit einem Kleinen hinten dran rum - vorne gibts bei denen aber offensichtlich immer ein Großes.
Hi,
bei mir hatte der TÜV mensch,der das Gutachten für die H-zulassung gemacht hat die Maße direkt mit eingetragen und was dazu geschreiben von unzumutbaren Umrüstungen für ein normales Schild sowie dass Umbauten sich nicht mit §23 vertragen würden....deshalb Maße mit rein und nu hab ich vorne und hinten Kleinkraftradschilder....haben 28,- gekostet und alles ging ruckzuck und ohne Probleme über die Bühne... auch rote Blinker hinten etc sind als Sondergenehmigung mit eingetragen....
Grüße,Chris