1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. kleine kennzeichen = stress !

kleine kennzeichen = stress !

hallo,

habt ihr vielleicht schon ähnliche erfahrungen mit den pi** eu-kennzeichen gemacht wie ich ?

kurz mal was mir passiert ist:

ich wollte im winter des vergangenen jahres meinen laster abmelden.... gut....

das mädel bei der zulassungstelle teilte mir mit, daß ich bei der neuzulassung im april dann ein eu-kennzeichen bräuchte.... ok....

ich also hin zum schilder-futzi... " mach ma ein schild 320x150 in eu-norm".... er... NÖ DU... geht nich.

dank des blauen eu-streifens passt mein kennzeichen nicht mehr auf das blöde blech... nich gut....

ich zur zulassungsmaus zurück....

"du, das passt nich"....

sie: "tja...und nu ???"

ich" wie jetzt??"

sie:" dann bekommen sie ein grösseres kennzeichen!"

ich:" na prima, und wo soll ich das anmachen... am unterboden oder was ?"

sie:" dann geh´n sie ma zum baurat... der schaut sich das an und kann auch ne sonderzulassung machen"

ich:"geil!"... und auf zum baurat..... fehler!!!!

baurat: aha... mal wieder ein ami.... tsstsss....

ich: (denk) ach du scheisse... genau auf so einen spacken habe ich gewartet...

baurat: " was wollen sie??? ein kleineres kennzeichen ??? <breites grinsen>... wiso, das grosse passt doch prima wenn
sie ihr heck etwas umbauen.... jo das passt.... sehe ich so!"

ich: "sagen sie mal....<roter kopf vor wut> brennt ihnen der kittel??? ich soll für ein 18 dm kennzeichen mein heck für 1000 dm zerschnippeln um für für dieses kuchenblech platz zu schaffen??? nix da!"

baurat: "ja.. so oder garnich!"

ich: " dann geben sie mir ein krad-kennzeichen oder ne nummer die in meine EINGETRAGENE KENZEICHENGRÖSSE von 320x150 passt", " sowas wie HH-V8".... FEHLER!!!

baurat:" wuuuuhaha...."

ich: " (denk) jetzt hats ihn....

baurat:" nee neee... diese kennzeichen sind für kfz´s mit einer zulässigen höchstgeschwindigkeit von 80K/mh.. und nicht für SOWAS!"

ich: " gut, denn nich... dann geben sie mir ne nummer die da rein passt"

baurat:" da passt nur ein buchstabe und eine zahl rein...."

ich:" ach was...."

baurat:" sowas wird in hamburg prinzipell nicht vergeben!"

ich: spachlos

ich: "sagen sie mal.... wollen sie mich hier verscheissern oder was ???"
"SIE wollen mir ein eu-kennzeichen andrehen, SIE sagen mir das passt nich...", "SIE sagen mir ich soll mein auto zerstören"...."ICH sage... schmieren sie sich ihr eu-kennzeichen in die haare!!! andere fahren auch mit krad-kennzeichen rum und ich bekommen keinens ??? DAS IST BEHÖRDENWILLKÜR !!!"..... grosser fehler!

baurat:"wenn man schon mit SOLCHEINEM MORDINSTRUMENT rumfährt, muß man mit schwierigkeiten rechnen...."

ich:" nu is der bock aber fett.... hol´n sie mir mal ihren hoffentlich kompetenteren vorgesetzten!"

baurat:"der kann da auch nichts machen... wenn wir sagen das passt dann passt das!"

ich ..(brechreitz):" na klasse... also nix mit über winter mit abmelden und weiterhin das alte kennzeichen fahren so lange es heil ist".... aber was dann ????

baurat: " das ist ihr problem... sie können ja das heck umbauen"

ich: " lass ma stecken.... diese unterhaltung ist mir zu blöde...SIE haben ganz offentsichtlich etwas gegen diese art von autos... ich werde mal meinen anwalt befragen....Sie hören noch von mir"

.... tja.... diese sache zieht sich bis heute und ich habe immer noch kein anders kennzeichen 🙁

bin gespannt auf eure kommentare....

michael

Beste Antwort im Thema

Das ganze könnte wirklich recht einfach sein, wenn man in Deutschland nicht so kompliziert denken würde.
Es gibt weltweit im wesentlichen nur zwei maßgebliche, historisch gewachsene Nummernschildformate: das US-Schild und das in Westeuropa übliche Schild.
Ersteres benutzt der gesamte amerikanische Kontinent, Japan, die Karibikanrainer, Thailand und viele Staaten Südostasiens, bestimmte Teile Afrikas wie Ägypten, der nahe Osten und Israel, eine etwas abgeflachte Variante benutzt Australien.
Das breite, flache Schild benutzt Westeuropa, Rußland, China, Indien, einige afrikanische Länder mit französischer Vergangenheit.
Das ganze hat zu tun mit der Tatsache daß das Jahrundert des Automobils praktisch nur in Europa und den USA stattgefunden hat und alle anderen, die danach kamen, einfach bestehendes übernommen haben.

Mit anderen Worten: mit nur zwei Nummernschildgrößen kann man 99,9% aller PKW auf diesem Planeten ohne Diskussionsbedarf und ohne Umau ausrüsten.

Stattdessen gibt es in Deutschland -zig Sonderwege und Eigenarten. Immerhin wurde sogar für die Motorhaube des VW-Käfer ein eigenes Nummernschild, das sogenannte "Kuchenblech" designt. Dann gibt es welche für Leichtkrafträder, die aber nicht für Motorräder sind. Dafür gibt es wiederum verschieden Ableitungen des VW-Käfer-Blechs, welches dann aber wiederum nicht für Autos ist. Für Trecker allerdings wird es dann aber benutzt. Das ganze kann man beliebig weiterspinnen und es hat eines gemeinsam: ES GEHÖRT ABGESCHAFFT!!

Stattdessen: Wiedereinführung der zwei Welt-Nummernschildgrößen für PKW (die Schilder hat es früher nämlich gegeben), plus ein international übliches Schild für alles, was auf zwei Rädern rollt.

157 weitere Antworten
Ähnliche Themen
157 Antworten

Also ich möchte da auch noch kurz was dazu sagen, bei Leuten auf der Zulassungstelle sowie TÜV ist Zurückhaltung doch das immernoch beste Rezept um seinen Willen durchzubringen...

Ein nettes Beispiel aus meiner 1994 Firebird Erfahrung.
Als ich den Wagen gekauft habe, waren da ganz normale Schilder dran. Also hinten ein richtig schönes breites wie auf jedem europäischen Wagen auch und vorne ein quadratischen mit der Größe eine Werbetafel. Das war etwas was mir schon beim Kauf des Wagens nicht gefallen hat.
Also hab ich mich mal umgehört. Normalerweise benötigt man für Mofa Schilder eine Eintragung vom TÜV. Den hatte ich natürlich nicht. Und hätte ihn auch nicht bekommen. Also los zur Zulassungstelle. Das nette Mädel am Schalter hab ich so lange zugelabert bis dann der Hr. Zulassungstellen-Leiter persönlich vor mir stand und mich fragte wo den mein Problem sei. Daraufhin hab ich ihn geschilder wie beschissen doch mein schöner Wagen aussieht wegen dieses Schildes an der Front. Das Schild am Heck hat mich je schließlich nie gestört. Also er mit raus auf den Parkplatz. Guck guck...!
Irgendwann holte er dann ein Massband aus seiner Tasche und hielt das an die Unterkante des Nummernschildes und meinte das ist allerdings korrekt. Das bleibt dran.
Ich dachte mir schon oh man was für ein Mist. Halber Tag Urlaub und dann ohne Erfolg wieder nach Hause.
Er drehte noch eine Runde um den Wagen und sagte zu mir der Wagen sieht aber wirklich sehr nett aus. Und ob er sich mal reinsetzen dürfte. Aber natürlich (schleim schleim). Naja schönes Auto aber er sei zu alt dafür meinte er. Er stieg aus und sagte so und nun holen sie sich bitte ihr kleinse Mofa-Schild und machen es dran. An so ein schönes Auto passt das Ding wirklich nicht...... In zwei Wochen gehe ich in Pension was soll schon damit nicht in Ordnung gehen

Hey man soll es nicht glauben, und das war der Chef.
Leider ist er zwischenzeitlich nicht mehr da... Naja!

Dem Typ bin ich heute noch dankbar und zwar jedesmal wenn ich vor dem Auto stehe

Gruß aus Nürnberg
Erlosstegos

kann dasselbe lied singen, fahre nen audi 80 ami-version und bekomm auch kein mopedkennzeichen. hab sondergenehmigung beantragt und wurde abgelehnt, hab mir einfach ein mopedkennzeichen machen lassen und drangeschraubt natürlich ohne plaketten...ging 6 monate gut und nun haben sie mich drangekriegt...bussgeld und 1 pünktchen!!! vielen dank an die zulassungsstelle KÖTHEN und regierungspräsidium DESSAU!!! hab´s eigentlich auch mit der zurückhaltenden methode versucht, vergebens!? was nu? viel glück an alle leidensgefährten!

Ich hab das Glück das ich bei unserer Zulassungsstelle einen Bekannten hab der den amerikanischen Autos sehr aufgeschlossen ist und auch selbst einen alten Fiat mit Maserati-Motor restauriert.
Bei Ihm bekomme ich immer meine schönen kurzen Nummern.
Ich hab heuer im Frühjahr sogar mein Kennzeichen von
ND - P 6 auf ND - I 3 gewechselt weil die 13 meine Glückszahl ist.
cu Tom

... nun auch noch meine Erfahrungen...
Nach dem Import war das hier eingetragen ... nachdem ich irgendwann mal aus dem Kreis HD nach MA umgezogen bin und es diese Groesse nicht mehr gibt/gab, hat man mir freundlicherweise dieses
eingetragen.

Betonung FREUNDLICHERWEISE !!! der Ton macht die Musik und - leider - sitzt die Maus oder der Herr diesmal am laengeren Hebel... .

Tyguy

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


SU-D1 würde auch gehen, die sind zwar begehrt aber sollten für solche fälle zurückgelegt werden/sein...

Gut alter Thread. Wo hast den denn ausgegrabenß

Stimmt ist ja ein alter Thread... Immer diese Leute die alte Threads auskramen 😁

Ich frage mich bei dem Thema immer nur:

Wieso schaffen es andere Länder wie England oder auch einige andere osteuropäische Länder z.B. extra speziell kleine Kennzeichen für amerikanische Wagen anzubieten NUR WIR NICHT???😠😠🙄

Beispielbilder (ebay) :

Bild 1 (Littauen)
Bild 2 (England)

Es will einfach nicht in meinen Kopf! Warum kann nicht irgendein hohes Tier in der Politik oder sonst wer sowas anschaffen für Deutschland! (ich glaube so extra Kennzeichen in Ami-größe gab es damals schonmal...🙄😕

erklärt es mir🙁

Zitat:

Es will einfach nicht in meinen Kopf! Warum kann nicht irgendein hohes Tier in der Politik oder sonst wer sowas anschaffen für Deutschland!

Weil die Deutschen alles selber erfinden wollen. Und das geht bei Kennzeichen einfach nicht mehr.

Siehe Autobahnmaut.
Anstatt die Deutschen Politikhansels einfach mal über die nahen Grenzen schauen um ein einfaches, simples System zu übernehmen, mußte über Jahre hinweg eine eigene Autobahnfotoschießanlage geschaffen werden. Und das äußerst kuriose dabei ist. Bei Mordfällen (wie kürzlich geschehen) darf diese Anlage noch nicht einmal ausgewertet werden. Also auch wieder Milliarden in den Sand gesetzt.

Aber wir habens ja.........................zumindest ein Heer von Steuerzahlern.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.V8


Seit kurzem ist es so, daß du einen zumutbaren Umbau in Kauf nehmen mußt. Zumutbar heißt: Bis 1000,- €. Bei welchem Baurat warst Du denn? Der in Norderstedt ist eigentlich ganz kompetent wenns um Amis geht.

P.S.: Ich bin zum Glück im RZ raum gemeldet, da sind die unheilich nett was Kennzeichen angeht 😁

Doc.

In Norderstedt war das bei mir auf der Zulassungsstelle auch kaum ein Problem. Ich hatte einen Gerichtsbeschluss von einem Amtsgericht dabei, den mir der Vorbesitzer mitgegeben hatte. Die Frau, die das alles abwickeln sollte, hat dann auch erst gemeckert, weil kleine Kennzeichen würde es ja gar nicht mehr geben und die würde ich auch nicht kriegen, denn schließlich steht in diesem Beschluss nur "Das amtliche Kennzeichen kann XXXcm x XXXcm groß sein", und nicht "muss XXXcm x XXXcm groß sein". Hinzu kam noch, dass mein Auto (92'er Firebird) in der Werkstatt stand und ich ohne Kennzeichen schlecht vorfahren konnte. Also hab ich ihr den Beschluss in die Hand gedrückt und sie zu ihrem Vorgesetzten gesendet, der dann auch gesagt hat, dass das mit den kleinen Kennzeichen in Ordnung geht - hat keine 30 Sekunden gedauert. Und dann gabs plötzlich doch noch kurze - wenn auch vorne etwas länger, aber das war mir egal. Ein Buchstabe und eine Ziffer gefällt mir mehr als SE - XX XXX 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike cougar



Weil die Deutschen alles selber erfinden wollen. Und das geht bei Kennzeichen einfach nicht mehr.

Neu erfinden mussen wir das doch immer. Also einfach warten bis es BMW neu errfindet. So wie die Seitenmarker, Kurvenlicht etc

Das ganze könnte wirklich recht einfach sein, wenn man in Deutschland nicht so kompliziert denken würde.
Es gibt weltweit im wesentlichen nur zwei maßgebliche, historisch gewachsene Nummernschildformate: das US-Schild und das in Westeuropa übliche Schild.
Ersteres benutzt der gesamte amerikanische Kontinent, Japan, die Karibikanrainer, Thailand und viele Staaten Südostasiens, bestimmte Teile Afrikas wie Ägypten, der nahe Osten und Israel, eine etwas abgeflachte Variante benutzt Australien.
Das breite, flache Schild benutzt Westeuropa, Rußland, China, Indien, einige afrikanische Länder mit französischer Vergangenheit.
Das ganze hat zu tun mit der Tatsache daß das Jahrundert des Automobils praktisch nur in Europa und den USA stattgefunden hat und alle anderen, die danach kamen, einfach bestehendes übernommen haben.

Mit anderen Worten: mit nur zwei Nummernschildgrößen kann man 99,9% aller PKW auf diesem Planeten ohne Diskussionsbedarf und ohne Umau ausrüsten.

Stattdessen gibt es in Deutschland -zig Sonderwege und Eigenarten. Immerhin wurde sogar für die Motorhaube des VW-Käfer ein eigenes Nummernschild, das sogenannte "Kuchenblech" designt. Dann gibt es welche für Leichtkrafträder, die aber nicht für Motorräder sind. Dafür gibt es wiederum verschieden Ableitungen des VW-Käfer-Blechs, welches dann aber wiederum nicht für Autos ist. Für Trecker allerdings wird es dann aber benutzt. Das ganze kann man beliebig weiterspinnen und es hat eines gemeinsam: ES GEHÖRT ABGESCHAFFT!!

Stattdessen: Wiedereinführung der zwei Welt-Nummernschildgrößen für PKW (die Schilder hat es früher nämlich gegeben), plus ein international übliches Schild für alles, was auf zwei Rädern rollt.

Mein Eldorado ist seid 1978 in Deutschland Zugelassen und hatte schon immer kleine Kennzeichen, auch Eingetragen. Als ich im Jahr 2007 dem Caddy eine "H"-Zulassung verpasste (mit neuem EU-Brief), fiengen die Probleme an. Die alte Eintragung war nicht mehr gültig, kleine Kennzeichen waren unzulässig, ich sollte Leuchtkennzeichen verwenden, ich sollte das große Krad-Kennzeichen an der Stosstange anschrauben und lauter so supertolle Ratschläge bekam ich von der "kompetenten" Zulassungsdame. Und ich musste mir auch noch folgenden Spruch anhören: "WAS MUSSEN SIE SICH AUCH FÜR SO NEN KRUSCHT KAUFEN".
Das ich nicht in dieser Zeit am Herz erkrannt bin, grenz an ein Wunder.
Mehr will ich nicht sagen, mir wirds nur an der Erinnerung wieder kotzübel.
Dieser Erlebnis auf der Zulassungsstelle war so peinlich. Pfui......

Zitat:

Original geschrieben von Pax454ss


@swinger: ich habe eine kennzeichengrösse von 320x150 eingetragen!

@harold: du hast bestimmt recht, ich hätte mich mal lieber etwas zurückhalten sollen.... aber, bei einem obersesselpuper wie dem, wäre dir mit sicherheit auch der kragen geplatzt. er hatte schon bevor er den wagen gesehn hatte, seine meinung verfasst. was willste da machen ?

@Dr.V8: ich war in der zulassungsstelle langenhorner ch., mein "normaler" baurat ist natürlich in norderstedt. die jungs (braun oder dobenecker) sind nicht nur kompetent sondern auch wirklich nett und bemüht sachen die einzutragen gehen auch einzutragen. so gab es bei meinem paxton-gebläse keinerlei probleme.

man muß sich das mal vor augen halten... einen umbau für 1000 € wegen eines schildes für 10€... da passt doch was nicht!

scheiss bürokratie.... typisch deutsch

cu

Hallo,

in Hamburg ist das besonders schwierig mit den kleinen Kennzeichen. Die Eintragung im Brief nützt GAR nichts da der Wagen immer vor Ort besichtigt wird. Fahr doch zur Zulassungsstelle nach Harburg...dort habe ich vor 5 Monaten ein kleines 80er Kennzeichen bekommen, wobei mir allerdings 38€ für die Ausnahmegenehmigung abgeknöpft wurden.

Anderer Tip: beauftrage einen Zulassungsdienst, die haben oft gute Kontakte und bekommen unter Umständen Nummernkombis die Du nicht bekommst...

Gruß,

Chrischan

Ich dachte die Kumpels in Hamburg sind lockerer drauf als im Schwabenland!!!

Nö, ganz bestimmt nicht...
O schreck, jetzt seh ich aber auch gerade das die Diskussion uralt ist...
Na ja, die Zulassungsstelle in Langenhorn steht ja noch, scheint also doch geklappt zu haben.. (o:

Deine Antwort
Ähnliche Themen