kleine kennzeichen = stress !

hallo,

habt ihr vielleicht schon ähnliche erfahrungen mit den pi** eu-kennzeichen gemacht wie ich ?

kurz mal was mir passiert ist:

ich wollte im winter des vergangenen jahres meinen laster abmelden.... gut....

das mädel bei der zulassungstelle teilte mir mit, daß ich bei der neuzulassung im april dann ein eu-kennzeichen bräuchte.... ok....

ich also hin zum schilder-futzi... " mach ma ein schild 320x150 in eu-norm".... er... NÖ DU... geht nich.

dank des blauen eu-streifens passt mein kennzeichen nicht mehr auf das blöde blech... nich gut....

ich zur zulassungsmaus zurück....

"du, das passt nich"....

sie: "tja...und nu ???"

ich" wie jetzt??"

sie:" dann bekommen sie ein grösseres kennzeichen!"

ich:" na prima, und wo soll ich das anmachen... am unterboden oder was ?"

sie:" dann geh´n sie ma zum baurat... der schaut sich das an und kann auch ne sonderzulassung machen"

ich:"geil!"... und auf zum baurat..... fehler!!!!

baurat: aha... mal wieder ein ami.... tsstsss....

ich: (denk) ach du scheisse... genau auf so einen spacken habe ich gewartet...

baurat: " was wollen sie??? ein kleineres kennzeichen ??? <breites grinsen>... wiso, das grosse passt doch prima wenn
sie ihr heck etwas umbauen.... jo das passt.... sehe ich so!"

ich: "sagen sie mal....<roter kopf vor wut> brennt ihnen der kittel??? ich soll für ein 18 dm kennzeichen mein heck für 1000 dm zerschnippeln um für für dieses kuchenblech platz zu schaffen??? nix da!"

baurat: "ja.. so oder garnich!"

ich: " dann geben sie mir ein krad-kennzeichen oder ne nummer die in meine EINGETRAGENE KENZEICHENGRÖSSE von 320x150 passt", " sowas wie HH-V8".... FEHLER!!!

baurat:" wuuuuhaha...."

ich: " (denk) jetzt hats ihn....

baurat:" nee neee... diese kennzeichen sind für kfz´s mit einer zulässigen höchstgeschwindigkeit von 80K/mh.. und nicht für SOWAS!"

ich: " gut, denn nich... dann geben sie mir ne nummer die da rein passt"

baurat:" da passt nur ein buchstabe und eine zahl rein...."

ich:" ach was...."

baurat:" sowas wird in hamburg prinzipell nicht vergeben!"

ich: spachlos

ich: "sagen sie mal.... wollen sie mich hier verscheissern oder was ???"
"SIE wollen mir ein eu-kennzeichen andrehen, SIE sagen mir das passt nich...", "SIE sagen mir ich soll mein auto zerstören"...."ICH sage... schmieren sie sich ihr eu-kennzeichen in die haare!!! andere fahren auch mit krad-kennzeichen rum und ich bekommen keinens ??? DAS IST BEHÖRDENWILLKÜR !!!"..... grosser fehler!

baurat:"wenn man schon mit SOLCHEINEM MORDINSTRUMENT rumfährt, muß man mit schwierigkeiten rechnen...."

ich:" nu is der bock aber fett.... hol´n sie mir mal ihren hoffentlich kompetenteren vorgesetzten!"

baurat:"der kann da auch nichts machen... wenn wir sagen das passt dann passt das!"

ich ..(brechreitz):" na klasse... also nix mit über winter mit abmelden und weiterhin das alte kennzeichen fahren so lange es heil ist".... aber was dann ????

baurat: " das ist ihr problem... sie können ja das heck umbauen"

ich: " lass ma stecken.... diese unterhaltung ist mir zu blöde...SIE haben ganz offentsichtlich etwas gegen diese art von autos... ich werde mal meinen anwalt befragen....Sie hören noch von mir"

.... tja.... diese sache zieht sich bis heute und ich habe immer noch kein anders kennzeichen 🙁

bin gespannt auf eure kommentare....

michael

Beste Antwort im Thema

Das ganze könnte wirklich recht einfach sein, wenn man in Deutschland nicht so kompliziert denken würde.
Es gibt weltweit im wesentlichen nur zwei maßgebliche, historisch gewachsene Nummernschildformate: das US-Schild und das in Westeuropa übliche Schild.
Ersteres benutzt der gesamte amerikanische Kontinent, Japan, die Karibikanrainer, Thailand und viele Staaten Südostasiens, bestimmte Teile Afrikas wie Ägypten, der nahe Osten und Israel, eine etwas abgeflachte Variante benutzt Australien.
Das breite, flache Schild benutzt Westeuropa, Rußland, China, Indien, einige afrikanische Länder mit französischer Vergangenheit.
Das ganze hat zu tun mit der Tatsache daß das Jahrundert des Automobils praktisch nur in Europa und den USA stattgefunden hat und alle anderen, die danach kamen, einfach bestehendes übernommen haben.

Mit anderen Worten: mit nur zwei Nummernschildgrößen kann man 99,9% aller PKW auf diesem Planeten ohne Diskussionsbedarf und ohne Umau ausrüsten.

Stattdessen gibt es in Deutschland -zig Sonderwege und Eigenarten. Immerhin wurde sogar für die Motorhaube des VW-Käfer ein eigenes Nummernschild, das sogenannte "Kuchenblech" designt. Dann gibt es welche für Leichtkrafträder, die aber nicht für Motorräder sind. Dafür gibt es wiederum verschieden Ableitungen des VW-Käfer-Blechs, welches dann aber wiederum nicht für Autos ist. Für Trecker allerdings wird es dann aber benutzt. Das ganze kann man beliebig weiterspinnen und es hat eines gemeinsam: ES GEHÖRT ABGESCHAFFT!!

Stattdessen: Wiedereinführung der zwei Welt-Nummernschildgrößen für PKW (die Schilder hat es früher nämlich gegeben), plus ein international übliches Schild für alles, was auf zwei Rädern rollt.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Okay, jetzt ist es doch eine ganz andere Variante geworden:
Ich hab ein im Prinzip ganz normales Kennzeichen bekommen, allerdings hat mir die nette Dame eine extra kurze Zahlen/Buchstaben-Kombination rausgesucht: S-I 21 (wusste gar nicht dass sowas für PKW zulässig ist). Dazu wurde mir dann noch "Engschrift" gestattet, d.h. dass die Buchstaben einfach ein bißchen schmaler sind. Und schon ist das Schild nur 320 mm breit, passt ausgezeichnet und sieht noch gut aus, weil es eben nur einzeilig ist... vielleicht ist das noch ein Ausweg zumindest für Leute, die aus einer Stadt mit 1 Buchstaben kommen...

SU-D1 würde auch gehen, die sind zwar begehrt aber sollten für solche fälle zurückgelegt werden/sein...

dazu kann ich nur sagen

...reine Schikane der Behörden ...

NATÜRLICH ist es möglich, bei besonderen Umständen (einem US fahrzeug) eine Ausnahmeregelung einzutragen ... völlig problemlos !!!

ich hab Anfang letzten Jahres meinen 70er T5 Mustang angemeldet mit dem Hinweis, daß ich ein kleines nummernschild echt bevorzugen würde. Ihne großen Drängen wurde mir ein KLEINKRAFTRAD-Nummernschild in die Papiere eingetragen und angefertigt. Das ganze mit jede menge Buchstaben (SÜW - UM - xxH). Hat alles draufgepasst inklusive dem Historisch 😉

Ist also wirklich kein Hexenstück. man muss nur bei der richtigen zulassungsstelle landen und ne freundliche Beamtin finden *zwinker*

gruß, Space

@Spacerider : ihr habt alle das glück nicht in hamburg zu wohnen! hier bei uns gibt es bei der zulassungsstelle nur bockige bürokraten-honks!

ich werde, wenn ich meinen laster wieder zusammen habe, einen neuen versuch starten um entweder ein krad kennzeichen zu bekommen oder aber eine nummernkombi die auf ein normales passt.

ein guter kumpel von mir ist bei der auto-bild als red. tätig und hat sich spontan angeboten dieser sache mal als stiller beobachter beizuwohnen.
wäre doch mal ein schöner artikel in der ab 😉

ich werde dann mal berichten wie es gelaufen ist.

bye

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich war gerade auf der Zulassungsstelle, um meinen VAN anzumelden.
Gutachten für kleine Kennzeichen hatte ich genug dabei (sitze an der Quelle)
Also, ich gebe den Brief bei der Mamsel am Schalter ab, Sie schaut drauf und sagt:

Oh, ein VAN, wollen Sie 1, oder 2 kleine Kennzeichen?

Ich dachte, ich fall um...........
Klar, 2 kleine Kennzeichen, was denn sonst?
Alles weitere wie sonst üblich.
Habe ich was falsch gemacht? --> grins

Servus,

wie ich sehe, seid ihr fast alle schon mal eine Runde im Kennzeichen-Karussel gefahren.

Ich hatte zwar auch Probleme beim zulassen eines 84'er Z28, die waren aber nach einem 15-Minuten Gespräch mit einem älteren Herren in der Zulassungsstelle und einem Telefongespräch mit dem Landratsamt gelöst (vielleicht hat er auch nicht geblickt was ich von ihm wollte).

Ich hab ihm gesagt das die Kennzeichen zwischen den Rücklichtern bzw. im Frontgrill sitzen und ich das unmöglich umbauen kann. Hab ihm dann Fotos gezeigt, und er hat's dann irgendwann mal eingesehen, die Ami-Maße als Ausnahmegenehmigung eingetragen und schon hatte ich meine Schilder (EU+Saisonkennz.)

ERGO: Geduld, Geduld, Geduld. Viele Zulassungsheinos haben von amerikanischen Autos keine Ahnung von Tuten und Blasen. Am besten geduldig erklären um welches Auto es sich handelt, evtl. Nummernschild mit den gewünschten Maßen aufzeichnen oder eins mitbringen.
Dann klappt's meistens schon.

Wenn man natürlich an einen US-Car Hasser mit Bluthochdruck gerät ist der Ofen natürlich aus!

Be Cool & keep on smiling...

was mich ankotzt is die tatsache das im kreis EU so dermaßen viele autos mit GANZ kurzen kennzeichen rumfahren

so nach dem motto: eu-d1

und das auch gaanz normalen autos, sogar auf fiats

jupp! habe die "kleinen" auch schon auf golf und ähnlichem entdeckt...da kannste doch nur nen hals bekommen.

ich halte die idee mit schon angefertigten schildern für prima!

bevor ich mich wieder aufmache um mir anzuhören was ich denn da wieder für ein mordinstrument fahre, werde ich mir für hinten ein krad-kennzeichen anfertigen lassen und nur noch um die stempel bitten 😁

na ich bin gespannt...

gruss

och, naja. ich beschwer mich jetzt mal über meins nich😁😁😁

..hab mir einfach zu den großen noch 2 kradschilder geholt, besorg mir noch die tüv/asu sticker wenn das nich klappt, mitn skalpell die sticker rausschneiden und auf die kraddinger kleben... scheiss HH- Tüv ....

Hey, klasse Idee, wenn man keinen Bock auf maloche hat:
Einfach Kennzeichen fälschen und die Pappe ist weg, ergo kann man nicht mehr zur Arbeit fahren.
Das bischen Kohle, das man dann für die Straftat blechen muß ist doch nichts.
Muß schon sagen Mut haste ja............. :-(

Keinkraftradkennzeichen

Habe das selbe Problen auch beim Anmelden meines Trans Sport (orginal US Version) gehabt.
32er Schild passt drann und is auch eingetragen
Seit Euronorm gibt in Zulassungsbezirken mit 2 Buchstaben aber nur noch 38er Schilder.
Ich zur Dekra gestürmt Besätigung für ne Ausnamegenemigung für nen Mopedschild gerholt (problemlos)
dann zur Zulassungsstelle eine Sondergenemigung mit der von der Dekra stammenden Ausnahmegenemigung beantragt und auch bekommen.
Diese Ausnahmeghenemigung gilt nur für mein Auto mit dem erteilten Kennzeichen.
Will ich also in ne andere Stadt ziehen geht das ganze nochmal los.
Is nen halber Tag rumstehen und 170€

@pax: bei uns im landkreis ist es auch fast unmöglich ein kleines kennzeichen zu bekommen.komischer weise ist es in 2 benachbarten landkreisen möglich die wahnwitzigsten und kleinsten kennzeichen zu bekommen,die man sich vorstellen kann. hatte bei meinem 84er firebird nach ner vollabnahme das prob,daß zwar hinten ein recht kleines kz eingetragen war,aber nicht vorn.nach ein wenig hin und her,hab ich das quadratisch,praktisch,gute vom motorrad bekommen.das ganze fand am 3.1.02 statt,als es die neuen regelungen bei den zulassungsstellen gab-vor allem was die preise betrifft.habe locker fluffige 100€ bezahlt!!!!! bin fast tot umgefallen vor dem schalter!!!! nebenbei:als ich den brief vorgelegt habe sagte die nette dame nur:"uiii,der erste exot in diesem jahr-sie tun mir jetzt schon leid!!!"
JETZT ABER NOCH WAS WICHTIGES:wenn ich es richtig verstanden habe,wolltest du deinen waagen vorübergehend stillegen!?! das hatte ich bei meinem 79er camaro mit nicht-eu-kennzeichen auch gemacht.damals wurde mir wärmstens empfohlen,auf die alten kennzeichen gut aufzupassen,denn solche kurzen bekäme ich nicht wieder!hätte sie also trotzdem weiter nutzen dürfen!(auch nach der winterpause!!!)

@Scotty1: hmmm.. mir wurde gesagt, daß ich für diese kennzeichen keine plaktetten mehr bekommen kann... weil es sie nicht mehr gibt und die neuen "dicken dinger" da nicht raufpassen >🙁

ich mach noch unter mich wenn das so weitergeht 😉

na ich bin gespannt wenn ich zum nächsten anlauf ansetze... hehe

Hallo Ihr alle,

ich hätte zu diesem Thema auch noch eine Kuriosität anzumerken.

Also ich habe im Brief und Schein sowohl vorne als auch hinten eine kleines Kennzeichen mit exakten Maßen eingetragen!!

Nun musste mein Schätzchen umgemeldet werden und ich laufe frohen Mutes zur Zulassungsstelle.

Der Typ fragt ob ich ein Wunschkennzeichen möchte. Na klar sag ich und frag Ihn nebenbei ob denn eine Kombination von zwei Buchstaben und drei Zahlen auf die kleinen Dinger passt??

Da fragt der mich, warum kleine Kennzeichen?!?!?

Ich denke, na ob der Schwierigkeiten beim Lesen hat. Also übersetze ich ihm die Eintragungen im Brief.

Er erkennt seinen Fehler sofort und füllt den Antrag für den Schildermacher aus.

Laufe ich also zum Schildermacher!! Der baut mir ein (in Worten 1) kleines Kennzeichen und ein kurzes Autokennzeichen.

Frag ihn, was das solle. Sagt der zu mir, das der Antrag so ausgefüllt wurde.

Hm. Bezahlt. Zurück zum Hilflosen! Frag auch ihn was das soll. Sagt der mir, das das große ja wohl vorne hinpasst oder?!?!

Es blieb mir nix. Ich musste das große nehmen!! Sein Glück, daß es aufgrund der doch zustandegekommenen zwei Buchstaben, zwei Zahlen Kombi vorne hin passt.

Also ich hätte ja wenigstens gedacht, daß die beim Straßenverkehrsamt lesen können.

Mich wundert schon, daß die mir nicht die roten Blinker verboten haben!!

Soviel dazu.

Gruß

S. a. M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen