Kleine Kaufberatung GTI(Gebrauchtwagen)?
Also gut, wollte zwar kein neues Thema eröffnen komme nicht drum.
Welchen "Golf 7 GTI" würdet ihr kaufen, wenn ihr aktuell einen kaufen wolltet, beim Budget von 23.000,-?
- Keine weiße Farbe
- Bis 65. 000 km
- Keine Stoffsitze
- Max. 2 Vorbesitzer
- Möcghte dubiose Händler vermeiden, Umgebung Karlsruhe bis 200km.
Aktuell habe ich den ins Auge gefasst(inkl. VW Garantie), vielleicht kann ich den Preis etwas runter drücken;
Golf GTI Performance
Beste Antwort im Thema
Wie schon im anderen Thread erwähnt, liegt es an Deinen Wünschen bezüglich der Ausstattung eines GTI. Der verlinkte Wagen ist ziemlich hochwertig ausgestattet, was sich folglich auf den Gebrauchtwagenpreis niederschlägt.
Mit hätte das Auto zuviel Ausstattung an Bord. Ich kaufe lieber etwas jünger und mit weniger km Laufleistung und schränke mich dann bei der Ausstattung ein.
Mach Dir ne must-have Liste und lege ein paar Fahrzeuge auf die Beobachtungsliste. So hatte ich das vor 2,5 Jahren auch gemacht. Insgesamt waren damals 4 oder 5 GTI im näheren Interesse. Mein Ziel war es: Jahreswagen, max 15tsd km, Handschalter, 18 Zoll, 5 Jahre / 100tkm Garantie, 5-tür, Dynaudio (als Nice-to-have), kein Leder, kein Panodach ... für max 25tsd Euro. Am Ende hat mein Fahrzeug noch einiges mehr an Ausstattung, auf was ich ursprünglich keinen Wert gelegt hatte.
Ach ja: eventuell Bereitschaft den Radius zu erhöhen. Ich habe meinen GTI damals von der Nordseeküste geholt (450km), hatte aber auch in Bayern, Thüringen und BaWü Autos im Auge. Alles große VW Händler. Da war für mich schon mal grundsätzlich Vertrauen vorhanden. Kaufabwicklung alles online per Mail. Das Auto entstammte dem VW Weltautoprogramm. Bin nur 1x zum Abholen beim Händler gewesen. Die Ersparnis ggü verfügbaren Fahrzeugen in meiner Region lag bei etwa 3 bis 3,5 tsd Euro.
165 Antworten
Hat jemand Erfahrung mit ehemaliger Mietwagen von VW?
Ich war sehr an dem Auto interessiert, ist auch bei mir um die Ecke, bis ich las, dass es ehemaliger Mietwagen ist;
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beim Ex-Mietwagen kannst du hier Glaubenskriege anzetteln.
Die eine Fraktion behandelt einen Mietwagen scheinbar selbst immer schlechtmöglichst und erwartet das auch von allen anderen Personen. Diese Gruppe würde folglich niemals einen Mietwagen kaufen.
Die andere Gruppe sind meistens Personen, die selbst schon einen oder mehrere Ex-Mietwagen gekauft haben und damit meistens nie Probleme hatten. Diese Gruppe rät dir zum Kauf.
Aus meiner Sicht ist vor allem entscheidend wie der Unterschied preislich ist und ob du dich selbst darauf einlassen kannst und willst. Wenn du dir jedes Mal Gedanken machst wer da schon drin gesessen, in den Sitz gepfurzt hat und den Motor kalt bir 6,5k gedreht hat, dann lass es lieber bleiben.
Bei einem von Privat kann dir der VK auch alles erzählen, wie pfleglich er das Auto behandelt hat - muss nicht die Wahrheit sein.
Wenn es sich preislich rechnet sage ich persönlich go!
Zu deinem Angebot: Mietwagen und dann nochmal ein Halter? 38tkm, 2017, 2 Hd...26k? Never ever. Um den Preis müsste der schon fast Vollausstattung haben. Da fand ich deine Kandidaten auf der vorherigen Seite alle besser.
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 8. Februar 2020 um 12:02:46 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit ehemaliger Mietwagen von VW?Ich war sehr an dem Auto interessiert, ist auch bei mir um die Ecke, bis ich las, dass es ehemaliger Mietwagen ist;
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ehemaliger Mietwagen ist nach meiner Meinung kein negatives Argument , solche Fahrzeuge sind auch oft als Langzeitmieten mit nur einen Fahrer unterwegs .
Anschauen und wenn der Bauch sagt das es passt kaufen und nicht auf 50 Kommentare warten die eh' nichts bringen.
Mfg Mario
Nachtrag zu meinem letzten Beitrag:
Das "VW" habe ich überlesen und mich vor allem auf Autos von Sixt/Europcar bezogen.
VW Werksangehörigen-Leasing Rückläufer (ich weiß nicht ob das die sind die du meintest) halte ich für sehr interessant. 1 Halter/Fehlrer und penible Prüfung bei der Rückgabe. Die haben aber ca. 8tkm, und nicht 38.000
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 8. Februar 2020 um 14:08:26 Uhr:
Nachtrag zu meinem letzten Beitrag:
Das "VW" habe ich überlesen und mich vor allem auf Autos von Sixt/Europcar bezogen.
VW Werksangehörigen-Leasing Rückläufer (ich weiß nicht ob das die sind die du meintest) halte ich für sehr interessant. 1 Halter/Fehlrer und penible Prüfung bei der Rückgabe. Die haben aber ca. 8tkm, und nicht 38.000
Da stimme ich Dir voll zu. Ich habe auch so meinen aktuellen G7 gekauft, der beste "Deal" meines Lebens, 3800 km auf der Uhr, 15000 € gespart, Top Zustand, wie neu. Weil der Wagen lange abgemeldet stand habe ich einen Ölwechsel gemacht und habe ihn erneut "eingefahren".
Besonders beim Thema GTI würde ich nie einen Mietwagen oder einen "allgemeinen" Leasingrückläufer empfehlen (die werden zum Teil so dümmlich ab Kaltstart getreten...), aber über VW Werksangehörigen-Leasing würde ich es sogar nochmals versuchen...😉 Klar, die Probefahrt ist auch hier wichtig.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 8. Februar 2020 um 14:08:26 Uhr:
Nachtrag zu meinem letzten Beitrag:
Das "VW" habe ich überlesen und mich vor allem auf Autos von Sixt/Europcar bezogen.
VW Werksangehörigen-Leasing Rückläufer (ich weiß nicht ob das die sind die du meintest) halte ich für sehr interessant. 1 Halter/Fehlrer und penible Prüfung bei der Rückgabe. Die haben aber ca. 8tkm, und nicht 38.000
Meiner war auch ex Werksangehörigen Rückläufer (6 Monate, 9tsd km). Habe ich damals ohne Probefahrt und Lifebegutachtung online gekauft. Der Verkäufer hatte mir das Rückgabeprotokoll des Sachverständigen per Mail zugesendet, so dass ich fein aufgelistet über den Zustand des Fahrzeugs im Bilde war.
War ein gutes Geschäft. Das Auto war quasi wie neu und ich habe ihn für 65% des ehemaligen Listenpreises bekommen.
@gttom, @breton
Ihr habt die von euch erwähnten Autos nicht zufällig beim Volkswagen Zentrum Aachen gekauft? So ähnliche Angebote gibt s auch aktuell von denen.
Ich habe dem G7 beim W. POTTHOFF (POTTI) in Hamm gekauft. Fast wie eine Kleinstadt der Laden... Einfach telefonisch sich melden, angeben was man an Gebrauchtwagen sucht (Mindestausstattung und ungefähre Farbe), und fragen ob die etwas im VW-Intranet für Dich suchen können... Ab März gibt es auch interessanten Internet Angebote, verhandeln jedoch 0,0€, probefahren, kaufen oder vergessen. Die Autos werden gereinigt/gewaschen verkauft, eine echte Aufbereitung kann man nicht erwarten.
In Aachen hatte ich den UP! über das Internet neu bestellt...
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 9. Februar 2020 um 11:45:14 Uhr:
Ich hab meinen als neuwagen über online Vermittlung vom VW Zentrum Aachen (Jacobs) gekauft.
Seriöser Laden? Die haben schon ein paar interessante Angebote, ein paar abschreckende Bewertungen haben die aber auch 🙂
Also ich kann für meinen Fall 10 von 10 Punkten vergeben. Ansprechpartner immer sofort geantwortet, Bestellung problemlos geändert, der ganze Prozess war gut gemacht. Geld habe ich erst nach Zustellung des Briefs bei mir überwiesen.
Aber ich spreche jetzt für eine Neuwagenbestellung mit Vermittlung über intercar24. Nicht mehr und nicht weniger.
Seriös... Ich würde sagen ja. Es ist ja ein VW autohaus. Unzufriedene Kunden hat jedes autohaus mal ein paar, jeden wirst du nie glücklich machen.
Zumal, die negativen Bewertungen waren, zumindest dez2017 als ich meinen bestellt habe, schon eine ganze Zeit in der Vergangenheit. Da hab ich dann nichts mehr drauf gegeben.
Wenn du dir das Auto vorher anschaust und alles passt... Was soll schief gehn?
Wie Du im Netz sehen kannst bittet das AH die günstigsten GTIs aktuell. Also läuft dort alles über den Preis,...
Ich würde einfach auf meine gewünschte Mindestausstattung achten und die geringsten KM-Leistung nehmen.... Nach einer ordentlichen Probefahrt + Werksgarantie sollte einem Kauf nichts im Wege stehen. VW Werkstätte gibt es ja genug in der Region...
Sonst sieht es preislich in Krefeld auch gut aus...
Die GTI Sonderfarbe Dark Iron Blue finde ich sehr schick! 😉
Kommt drauf an. Wenn noch VW Garantie drauf ist geb ich dir recht, die kannst du überall geltend machen. Daher am besten sehr jung oder mit werksseitiger Garantieverlängerung.
Link?
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 9. Februar 2020 um 10:41:10 Uhr:
@gttom, @bretonIhr habt die von euch erwähnten Autos nicht zufällig beim Volkswagen Zentrum Aachen gekauft? So ähnliche Angebote gibt s auch aktuell von denen.
Mein GTI stammt aus Emden. VW Max Moritz GmbH
Es ist immer abhängig was man will und für welchen Preis... Man kann schnell einigen Tsd € mehr bezahlen oder sparen... Am Besten fragen wer der Vorbesitzer war.
Ich persönlich habe kein Problem, bei geringen km-Leistungen, weiter weg zu fahren um einen Wagen zu kaufen wenn Werksgarantie und Werkshändler vorhanden sind. VW-Vertragshändler sind keine Betrüger, auch wenn man einen schlechten erwischt...😉
Meine Suche: Link