Kleine Kaufberatung GTI(Gebrauchtwagen)?
Also gut, wollte zwar kein neues Thema eröffnen komme nicht drum.
Welchen "Golf 7 GTI" würdet ihr kaufen, wenn ihr aktuell einen kaufen wolltet, beim Budget von 23.000,-?
- Keine weiße Farbe
- Bis 65. 000 km
- Keine Stoffsitze
- Max. 2 Vorbesitzer
- Möcghte dubiose Händler vermeiden, Umgebung Karlsruhe bis 200km.
Aktuell habe ich den ins Auge gefasst(inkl. VW Garantie), vielleicht kann ich den Preis etwas runter drücken;
Golf GTI Performance
Beste Antwort im Thema
Wie schon im anderen Thread erwähnt, liegt es an Deinen Wünschen bezüglich der Ausstattung eines GTI. Der verlinkte Wagen ist ziemlich hochwertig ausgestattet, was sich folglich auf den Gebrauchtwagenpreis niederschlägt.
Mit hätte das Auto zuviel Ausstattung an Bord. Ich kaufe lieber etwas jünger und mit weniger km Laufleistung und schränke mich dann bei der Ausstattung ein.
Mach Dir ne must-have Liste und lege ein paar Fahrzeuge auf die Beobachtungsliste. So hatte ich das vor 2,5 Jahren auch gemacht. Insgesamt waren damals 4 oder 5 GTI im näheren Interesse. Mein Ziel war es: Jahreswagen, max 15tsd km, Handschalter, 18 Zoll, 5 Jahre / 100tkm Garantie, 5-tür, Dynaudio (als Nice-to-have), kein Leder, kein Panodach ... für max 25tsd Euro. Am Ende hat mein Fahrzeug noch einiges mehr an Ausstattung, auf was ich ursprünglich keinen Wert gelegt hatte.
Ach ja: eventuell Bereitschaft den Radius zu erhöhen. Ich habe meinen GTI damals von der Nordseeküste geholt (450km), hatte aber auch in Bayern, Thüringen und BaWü Autos im Auge. Alles große VW Händler. Da war für mich schon mal grundsätzlich Vertrauen vorhanden. Kaufabwicklung alles online per Mail. Das Auto entstammte dem VW Weltautoprogramm. Bin nur 1x zum Abholen beim Händler gewesen. Die Ersparnis ggü verfügbaren Fahrzeugen in meiner Region lag bei etwa 3 bis 3,5 tsd Euro.
165 Antworten
GTIs die 25k kosten als Jahreswagen, sind aber besser ausgestattet als die, die es neu für 30k gibt.
Was musst du denn an Ausstattung haben?
Bei "autohaus-tabor" gibt s GTI Perform. Modell für 28.088€. 10KM Laufleistung, eventuell EU-Fahrzeug.
Was haltet ihr davon.
Nichts. Oder Top. Wobei...
Kann ich nichts zu sagen, du musst wissen welche Ausstattung du in dem Wagen haben MUSST und dann halt schauen. Link zu dem Wagen hilft auch weiter um sich das ganze anschauen zu können.
Er meint diesen hier:
https://www.autohaus-tabor.de/.../volkswagen-golf-11722805.html?...
Mir würde insbesondere das DCC fehlen (bin vor einem Jahr als ich gesucht habe beide gefahren, und da war für mich klar nur mit DCC).
Ansonsten wie du schon schreibst, muss ja jeder selbst wissen welche Ausstattung er braucht und welche nicht ;-)
Ähnliche Themen
Ich sag das Beschlagen ist normal. Hab es auch, fast jeder hat es und ich kann dir raten dich nicht verrückt zu machen.
Glückwunsch zum neuen! Aber lad uns doch mal paar Bilder hoch 😉
Auch bei anderen Herstellern sieht man gelegentlich von innen beschlagene Scheinwerfer. Die Dinger sind halt nicht luftdicht gebaut. Bei entsprechender Luftfeuchtigkeit entsteht dann der Beschlag.
Also, einen Golf 7 FL ohne diesen hässlichen und ungemütlichen Stoffsitze gibt s nicht unter 26.000€.
Welchen von den vier würdet ihr bevorzugen;
1
2
3
4
Hallo!
Dafür das du in deinem ersten Post einen weissen ausschliesst ist deine Auswahl schon ein wenig verwunderlich ;-))
Ich würde ganz klar 4 nehmen, hat Vollausstattung (DCC, Dynaudio, Discover Pro und sonst auch noch ne Menge Spielereien).
Ach ja und 5 Jahres Garantie bis 100.000 halte ich auch nicht für unwichtig.
Gruß
Der hat halt Vollleder, das ist nicht jedermanns Sache. Ansonsten ist er geil und vor allem Oryx und nicht weiß Uni.
27k für 08/2017...wäre mir (!) zu viel. ja ich weiß, die Ausstattung usw.
So lange wir die Reihenfolge deiner Prios (Preis, Ausstattung, Alter, Garantie, Farbe etc) nicht kennen wird das schwer. Du merkst ja schon, der eine nimmt die Beste Ausstattung, während ich hingegen eher den neuesten nehmen würde.
Wenn du ihn weniger als 5 Jahre fahren willst würde ich eher zum 6d-temp greifen. Der dürfte seinen Wert in der heutigen Hysterie besser halten.
Hmm ja, das hab ich irgendwie übersehen schon 2,5 Jahre alt das Auto, da wäre mir etwas neueres wichtiger, Hauptsache keine Karo-Sitze drinnen.
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 2. Februar 2020 um 12:37:30 Uhr:
Hmm ja, das hab ich irgendwie übersehen schon 2,5 Jahre alt das Auto, da wäre mir etwas neueres wichtiger, Hauptsache keine Karo-Sitze drinnen.
Da du Nr. 2 und Nr. 3 durch die Stoffsitze ja quasi schon ausgeschlossen hast, vergleiche ich hier mal nur den ersten (mit Honeycomb-Sitzen) und den vierten (mit Ledersitzen).
Würde wenn Nr. 1 nehmen, weil:
- Metallic Farbe (Dark Iron Blue Metallic) macht mMn optisch mehr her
- Honeycomb-Sitze (sind selten, aber mMn beste Mischung aus Optik und Komfort)
- 19-Zöller Brescia-Felgen machen optisch viel her (aber Geschmackssache)
- geringste Kilometerleistung (17.000) und durch EZ 12/2018 zwar älter als Nr. 2 und 3, aber ob halbes Jahr mehr oder weniger fällt mMn da nicht so sehr ins Gewicht, da andere Faktoren wie Honeycomb-Sitze und Farbe mir wichtiger wären
Infos, die ich auf jeden Fall anfragen würde, da nicht ersichtlich in der Anzeige:
- Bilder Exterieur/Interieur
- Scheinwerfer-Ausführung, im Text steht zwar "LED mit Leuchtweitenregulierung automatisch dynamisch", aber bin mir da nicht so sicher, ob das die höchsten mit 2 Wings oder nur die einfachen sind
- ob DAB+ mit dabei oder nicht
_______________________________________________
Dinge, die hingegen für Nr. 4 sprechen:
- rund 1.000 EUR günstiger
- Anschlussgarantie bis 07/2022 bis 100.000km
- Discover Pro
- DCC
- Dynaudio Soundsystem
- Außenspiegel elektrisch anklappbar plus Umfeldbeleuchtung
- Fahrassistenzpaket Plus u. a. mit Verkehrszeichenerkennung, Lane Assist etc.
- Panorama-Dach
- evtl. DAB+
(- Lederausstattung)
_______________________________________________
Ding, die für Nr. 1 sprechen:
- spätere EZ (12/2018 > 08/2017)
(- Alcantara-Sitze Honeycomb)
(- Außenfarbe Dark Iron Blue Metallic > Oryxweiß Perlmutteffekt)
Hast ihm finde ich ne sehr gute Übersicht gegeben, denke er sollte für sich solch eine Liste machen und dort dann die Pro und Contras je nach seiner persönlichen Gewichtung aufschreiben.
Zwei Dinge welche meiner Meinung noch für die Nr. 4 sprechen hast du allerdings nicht aufgenommen (evtl. hast du ja Gründe dafür), und zwar hat die nr. 4 halt DCC und Dynaudio (Listenpreis dieser beiden Extras betragen fast 2k). Falls er natürlich eh ein Gewindefahrwerk einbauen will ist das DCC eher störend.
Gruß
Zitat:
@rondode schrieb am 2. Februar 2020 um 22:16:44 Uhr:
Zwei Dinge welche meiner Meinung noch für die Nr. 4 sprechen hast du allerdings nicht aufgenommen (evtl. hast du ja Gründe dafür), und zwar hat die nr. 4 halt DCC und Dynaudio (Listenpreis dieser beiden Extras betragen fast 2k). Falls er natürlich eh ein Gewindefahrwerk einbauen will ist das DCC eher störend.
Ne, hab DCC und Dynaudio nur vergessen. Sind evtl. auch noch relevant.