XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8518 Antworten
Man muss neu den Tests aber aufpassen da die meist die Werksangaben für das Volumen nutzen. Und hier nutzt Volvo ein anderes System als ABM.
Ich hatte ein E Klasse T Modell und hatte mal einen V90 Vorführer. Würde sagen das es vergleichbar ist. Aber der Benz hat eine steilere Heckscheibe. Es bleibt nur das ausprobieren beim Händler.
Kleine Frage: ich habe mal vergessen das Auto per Drehschalter auszumachen. Ich habe P eingelegt und die Tür aufgemacht. Das Auto ist dann ausgegangen. Nach dem Aussteigen konnte ich regulär abschließen.
Kennt sonst jemand dieses Verhalten?
Dann war start-stop aktiv.
Wenn StSt den Motor ausgehen lässt und du öffnest dann die Türe geht er "ganz" aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 13. Mai 2018 um 15:39:52 Uhr:
Dann war start-stop aktiv.
Wenn StSt den Motor ausgehen lässt und du öffnest dann die Türe geht er "ganz" aus.
Also wenn jetzt beim Stop und in P der Motor noch läuft passiert beim Türöffnen nichts? Sprich Auto bleibt an? So ganz sicher bin ich jetzt nicht ob der Motor lief oder durch S/S tatsächlich aus war. Also ich die Tür aufgemacht habe ging im Fahrerdisplay alles aus wie beim Drehschalter drehen.
Bei meinem Katastrophen-Elch (MY15) war es immer so. Gangwahl auf "P" und Tür auf ließ den Elch auch ohne drehen auf "Stop" herunterfahren. Der Neue (MY17) hat das ab einem "Total Upgrade" nicht mehr gemacht. Zu Anfang wurde hier ob der leidigen Batterie-Probleme darüber diskutiert, dass das System nicht ganz runterfuhr und deswegen die Batterie leergesaugt wurde.
Ich denke mal, die Ausschalt-Funktion wurde dahingehend verändert, das zwingend der Stopschalter gedreht werden muss, um zu gewährleisten, das alle Systeme sicher herunterfahren. Logisch wäre es.
Bei meinem bleibt alles an solange StSt nicht aktiv ist.
Wenn ich bei aktivem StSt stehenbleibe geht der Motor aus. Wenn ich dann die Türe aufmache ist es so als würde ich den drehschalter auf off drehen .
Hallo allerseits.
Ich kriege am Mittwoch meinen neuen xc90.
Ich werde es gemeinsam mit meiner Frau abholen. Ich werde das Auto die meiste Zeit fahren, von daher wäre es mir wichtig, dass sich vorzugsweise mein Handy mit dem Auto verbindet.
Ist es hierfür wichtig, ob ich zuerst mein Handy oder das von meiner Frau anmelde?
Danke schon einmal
Verbindet normalerweise das Handy, welches mit dem Profil verbunden ist.
Sollte bei diesem BT nicht eingeschaltet sein, nimmt er das andere aus der BT-Liste.
Also, sperrst Du mit Deinem Schlüssel auf, wird Dein Handy verbunden.
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 14. Mai 2018 um 10:39:20 Uhr:
Also, sperrst Du mit Deinem Schlüssel auf, wird Dein Handy verbunden.
Meiner Meinung nach liegt es nicht an Schlüssel. Bei mir meldet sich mal das eine und mal das andere zuerst an. Konnte noch kein System erkennen.
Hast du denn deine Kopplung auch nur in Deinem Profil hinterlegt und dieses speziell mit Deinem Schlüssel verbunden?
Genau, was @Findus.XC schreibt, ist das Wesentliche!
Es ist nicht mit dem Schlüssel verbunden, sondern mit dem Profil, welches durch den Schlüssel aktiviert wird.
LG
GCW
Frage zur Verfügbarkeit des Start Stop Systems.
Ich habe aktuell öfter den Fall daß es auf längeren Fahrten nicht mehr verfügbar ist ("Ready" Anzeige im DZM nicht mehr hell hinterlegt). Das ist für mein Fahrprofil kein Riesen Drama, aber mich würde der Grund interessieren.
In meinem alten V60 konnte man hierzu im damaligen Sensus im Punkt "Einstellungen > DriveE" (oder so ähnlich aus dem Kopf...) genau nachlesen warum das nicht ging (z.B. Außentemperatur, Batterieladung usw.).
Geht das beim V90 auch irgendwo? Ich hatte z.B. die App "Fahrzeugstatus" als Info Lieferant im Verdacht, aber da steht nichts.