XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

@matterno genau deswegen habe ich auch das Luftfahrwerk, ist halt was für große Spielkinder

Zitat:

@matterno schrieb am 28. März 2018 um 20:51:02 Uhr:


Ich bin immernoch ehrlich, ich hab die Luftfederung nur wegen des Pimp-Faktors genommen.

Ich fahr an der Ampel regelmäßig das Auto hoch und runter und bleibe immer stehen nach dem Aussteigen, um den Komfortausstieg beim Runterfahren zuzugucken. Ab und zu stell ich ihn auch im Offroad-Modus ab, weil es einfach brutal aussieht, aber wirklich offroad bin ich noch nie damit gefahren 🙁

Ich habe den direkten Vergleich. Mein Katastrophen-Elch hatte das Standart-Fahrwerk, der Neue das adaptive Fahrwerk. Ich möchte das adaptive Fahrwerk nicht mehr missen. Einmal wegen dem Anhänger-Betrieb. Auf der Autobahn liegt das Auto "einfach besser auf der Straße", da ein "Aufschaukeln" des Anhängers durch das Fahrwerk deutlich gemildert wird.

Zum Zweien, da der "Offroad"-Modus und die damit verbundene höhere Bodenfreiheit einem bei dem Befahren von nicht asphaltierter Wegen diesen "Tick" mutiger fahren läßt, der es dann ermöglicht, auch ohne "Geländereifen" durchzukommen. Motto: "Lieber einmal durch den Graben fahren, als den Schwung zu verlieren" 😁

Aber ich bin vielleicht auch der Einzigste im Forum, der seinen XC90II auch mal etwas "im Gelände" bewegt.

Das LuFaWe hat aus meiner Sicht deutliche Vorteile auf:
* Autobahnen durch die Absenkfunktion
* Umschaltbar auf Dynamikmodus, was -auf Wunsch- härter und auch mit deutlich weniger Wankbewegung zurecht kommt
* auf Landstraßen verhindert es die unangenehmen Wankbewegungen des hohen schweren Wagens
* nimmt kleinere Unebenheiten das Unangenehme

Was es nicht kann:
* der XC90 ist nicht sportlich, wird nicht in der Klasse A6 mit LuFaWe fahren
* es kommt nicht an den Komfort einer großen Limousine mit LuFeWe heran (7er/S-Klasse/A8)
* es ist mutmaßlich schlechter als die gleiche Lösung in GLE und Q7 (X5 habe ich keine eigenen Erfahrungen)

Dafür: Kostet es viel weniger. 😉

Moin,

ich habe mich für das Luftfahrwerk entschieden, da ich die Nivauregulierung in meinem S212 so sehr schätze, bei dem ich den Kofferraum regelmäßig vollproppe und trotzdem noch ein vernünftiges Fahrverhalten und Federweg habe.

Die Absenkfunktion finde ich ganz sinnvoll und weiterhin fahre ich viel mit Anhänger, so wurde es mir auch vom Händler empfohlen.

Ich bin gespannt, wie es sich im Alltag fährt! Noch ca. 2 Wochen warten.....

Ähnliche Themen

Luxusfrage: Wohin mit Abfall und Kleinmüll in den 90'ern?
Was macht ihr mit solchen Sachen, wie abgelaufene Parkscheine, Verpackungsreste von Müsliriegeln, Bonbon- oder Kaugummipapier, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Ich hatte bisher im XC60 so einen runden Aschenbecher mit Klappdeckel, der genau in die Getränkehalter in der Mittelkonsole passte als "Mini-Mülleimer" umfunktioniert. Es sah immer aufgeräumt aus und die Abdeckung der Mittelkonsole konnte auch zugeschoben werden.
Leider kann ich bei dem Teil im V90 CC die Mittelkonsole nicht mehr schließen, weil zu hoch (selbst eine Kaugummidose passt aufrecht nicht mehr).
Man konnte mal so einen Aschenbecher-Eimer beim Freundlichen für viel Geld erstehen, aber die gibt es für die neuen 90'er nicht mehr - sagt mein Freundlicher.
Möchte meinen V90 CC nicht so zu-müllen und auch nicht wegen jedem kleinen Fitzelchen zur Mülltonne rennen müssen.
Was habt ihr für pfiffige Lösungen für mein Luxusproblem?

Parkscheine klemme ich in den dafür vorgesehenen Halter an der Windschutzscheibe, immer den neuesten zuvorderst. Wenn das zu voll wird kommts halt in die Tonne, da lohnt es sich dann auch meist die leeren Mentos-Rollen aus der Mittelkonsole mitzunehmen.

Ich habe das hier...

9020858-attribute-reward-rew-if-big-image2
9020858-attribute-reward-rew-if-big-image3
9020858-attribute-reward-rew-if-big-image5

Zitat:

@Strober schrieb am 29. März 2018 um 11:15:35 Uhr:


Ich habe das hier...

Nette Lösung.
Wo kriegt man das Teil / Wie heisst das Teil?

Zitat:

@matthjer schrieb am 29. März 2018 um 10:02:53 Uhr:


Luxusfrage: Wohin mit Abfall und Kleinmüll in den 90'ern?
Was macht ihr mit solchen Sachen, wie abgelaufene Parkscheine, Verpackungsreste von Müsliriegeln, Bonbon- oder Kaugummipapier, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Hosentasche?

Zitat:

@AcIvI schrieb am 29. März 2018 um 12:41:02 Uhr:



Zitat:

@Strober schrieb am 29. März 2018 um 11:15:35 Uhr:


Ich habe das hier...

Nette Lösung.
Wo kriegt man das Teil / Wie heisst das Teil?

reisenthel RoadBag ca. 26,- Euro

Zitat:

@matthjer schrieb am 29. März 2018 um 10:02:53 Uhr:


Luxusfrage: Wohin mit Abfall und Kleinmüll in den 90'ern?
Was macht ihr mit solchen Sachen, wie abgelaufene Parkscheine, Verpackungsreste von Müsliriegeln, Bonbon- oder Kaugummipapier, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Ich hatte bisher im XC60 so einen runden Aschenbecher mit Klappdeckel, der genau in die Getränkehalter in der Mittelkonsole passte als "Mini-Mülleimer" umfunktioniert. Es sah immer aufgeräumt aus und die Abdeckung der Mittelkonsole konnte auch zugeschoben werden.
Leider kann ich bei dem Teil im V90 CC die Mittelkonsole nicht mehr schließen, weil zu hoch (selbst eine Kaugummidose passt aufrecht nicht mehr).
Man konnte mal so einen Aschenbecher-Eimer beim Freundlichen für viel Geld erstehen, aber die gibt es für die neuen 90'er nicht mehr - sagt mein Freundlicher.
Möchte meinen V90 CC nicht so zu-müllen und auch nicht wegen jedem kleinen Fitzelchen zur Mülltonne rennen müssen.
Was habt ihr für pfiffige Lösungen für mein Luxusproblem?

Also ich werfe alles auf den Boden und wenn alles voll ist, fahre ich bei Volvo vorbei und lasse die "Mülltonne" leeren. Dafür geniesse ich auf Kosten von Volvo ein feines Kaffee fürs warten. Zwischendurch öffne ich wärend der Fahrt auf der Autobahn die Fahrertür und schmeisse alles Sperrmüll mal raus.

Gruss Skunky77

Warum so kompliziert? Ich bestelle bekanntermaßen dann neu. 😁

Übrigens können wir VolvoOnCall aus der Diskussion lassen - das ist ja nun immer Serie. 😉

Zitat:

@Strober schrieb am 29. März 2018 um 11:15:35 Uhr:


Ich habe das hier...

Nimmst Du das auch für den Müll...... und schaust immer drauf ? 😉

Ich -als zu über 99% Alleinfahrer- verwende seit Jahren diese Douglastaschen aus dickem Papier. Die steht hinterm Fahrersitz. Bequem erreichbar, ausreichend stabil, selbst stehend und nimmt jede Menge leere Kippenschachteln u.a. auf.

Ich nehme den Fußraum hinterm Fahrersitz. Wenn ich zu Hause bin kommt’s direkt in die Tonne.

Ja, dito. Ich hatte mal ne Mülltüte, aber im Endeffekt landet das dann alles im hinteren Fußraum. Bin/War regelmäßig 800km am Stück unterwegs und da kommt dann einiges zusammen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen