XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8524 Antworten
Zitat:
@Saslos schrieb am 10. Jan. 2018 um 18:14:35 Uhr:
Wer bietet denn reine Datenkarten an?
Vodafone, O2, Telekom ...
Das Problem beim Streamen ist die Qualität. Hohe Qualität geht extrem auf das Datenvolimen. In HD könnte man mit 10GB kaum Herr der Ringe ansehen. In niedeiger Qualität alle Folgen und Hobbit und noch ein paar Filme. Das muss man den Kindern beibringen, aonst ist nach halber Fahrt das Volumen weg 😁
Prime zeigt z.B. das durchschnittliche Volumen je Qualität an, damit kann man gut ausrechnen, wie lange man durchhalten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 10. Jan. 2018 um 16:36:25 Uhr:
Verstehe die Argumentation nicht. ABS und die indirekte Druckkontrolle funktionieren doch auch nur mit Sensoren??
... Mit Sensoren, die für andere Funktionen ohnehin schon vorhanden sind. Die Sensoren im Reifen kämen zusätzlich hinzu.
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 10. Januar 2018 um 21:48:48 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 10. Jan. 2018 um 16:36:25 Uhr:
Verstehe die Argumentation nicht. ABS und die indirekte Druckkontrolle funktionieren doch auch nur mit Sensoren??
... Mit Sensoren, die für andere Funktionen ohnehin schon vorhanden sind. Die Sensoren im Reifen kämen zusätzlich hinzu.
Die Sensoren an den Ventilen der Felge drehen mit und müssen ein Signal per Funk übertragen, die Variante mit den ABS Sensoren sind fix an der Radaufhängung verbaut und der Geber dreht sich daran vorbei, ohne heikle Datenübertragung.
Ich hab WLAN im Auto wieder deaktiviert, nachdem meine Kinder mit YouTube mein Datenvolumen fast aufgebraucht haben. Ich habe eine Datenzusatzkarte zu meinem Hauptvertrag.
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 11. Januar 2018 um 06:21:45 Uhr:
Da hätte auch geholfen, das Passwort zu ändern und nicht weiterzugeben 😁
Klar, aber sonst benutzt es eh keiner, kann es gleich komplett ausgestellt werden.
Das "grössere Sturzbäche aus hinterer Tür Problem" hat meiner auch. Wäre mir zwar ohne diesen Thread niemals aufgefallen, aber es scheint zumindest kein Einzelfall zu sein.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 11. Januar 2018 um 00:30:08 Uhr:
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 10. Januar 2018 um 21:48:48 Uhr:
... Mit Sensoren, die für andere Funktionen ohnehin schon vorhanden sind. Die Sensoren im Reifen kämen zusätzlich hinzu.Die Sensoren an den Ventilen der Felge drehen mit und müssen ein Signal per Funk übertragen, die Variante mit den ABS Sensoren sind fix an der Radaufhängung verbaut und der Geber dreht sich daran vorbei, ohne heikle Datenübertragung.
so ein passives system sollte ohne weitere sensoren egal wo funktionieren. das wird eigentlich über die raddrehzahl bestimmt. sollte dann vom abs/steuergerät kommen.