V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Ja, gibt es....

1149075-n

Zitat:

@astra33 schrieb am 25. Juni 2018 um 16:30:26 Uhr:


Ja, gibt es....

Super! Danke für die Antwort.

Das sieht schon mal sehr vielversprechend aus. Ich würde Mitte Juli gerne mal für ein Paar Tage so ein Dachzelt ausleihen und testen.

==> Wenn wer im Raum München und Umgebung eine gute Adresse kennt, ich freue mich über Tipss ;-)

Der Plan ist, 2-3 Bikeparks in den Alpen abzuklappern und etwas fernab des Trubels zu nächtigen. Die Mountainbikes kommen hinten auf die AHK. Für 2 Personen sollte das dann gut machbar sein. Im Innenraum hinten den beiden Vordersitzen lässt sich umgelegt ja doch einiges verstauen.

Kurze Frage hierzu... ich dachte die Dachlast liegt bei "nur" 75 kg... Wenn sich 1-2 Leute in das Zelt legen, dann sind wir ja schon bei 150kg? Und warum montiert man ein Zelt auf dem Dach?

Er wird ja wohl nicht mit zwei Leuten auf dem Dach fahren wollen. Im Stand sollte das schon funktionieren.

Ähnliche Themen

Dachlast hat weniger mit fahren zu tun.... Wenn die Statik des Dachs das nicht her gibt, gibt sie es nicht her,.. egal in welchem Zustand sich das KFZ befindet.

Zitat:

@KelleOne schrieb am 26. Juni 2018 um 15:04:18 Uhr:


Kurze Frage hierzu... ich dachte die Dachlast liegt bei "nur" 75 kg... Wenn sich 1-2 Leute in das Zelt legen, dann sind wir ja schon bei 150kg? Und warum montiert man ein Zelt auf dem Dach?

1. 75kg fahrend (also nicht statisch) ist eine ganz andere Belastung als steht (statisch). Das macht nichts aus und geht so klar.

2. Wieso auf dem Dach? Weil das Auf- und Abbauen so nur 2 Minuten dauert (insbesondere wenn es eine Hardcase Dachzelt ist), im Prinzip jeder Ort wo man einen PKW abstellen kann, sich fürs übernachten eignet und weil es doch ne Spur "solider" ist als reines Zelten.

Viele Infos zu dem Thema findet man hier: https://dachzeltnomaden.com/

oder einfach mal das hier lesen: https://dachzeltnomaden.com/.../

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=U-l4-8SE_Ys

https://www.youtube.com/watch?v=7BvM7BUmbI8

Ich hab Bock drauf, das mal zu testen und es passt gut zu meinem Hobby Mountainbiken

Sieht auf jeden Fall interssant aus ;-)

Danke für die Infos!

Zitat:

@KelleOne schrieb am 26. Juni 2018 um 15:04:18 Uhr:


Kurze Frage hierzu... ich dachte die Dachlast liegt bei "nur" 75 kg... Wenn sich 1-2 Leute in das Zelt legen, dann sind wir ja schon bei 150kg? Und warum montiert man ein Zelt auf dem Dach?

Schwedenstahl hält das aus ;o)

Zitat:

@v1P schrieb am 26. Juni 2018 um 17:57:48 Uhr:


Dachlast hat weniger mit fahren zu tun.... Wenn die Statik des Dachs das nicht her gibt, gibt sie es nicht her,.. egal in welchem Zustand sich das KFZ befindet.

Einfach mal durchlesen: https://dachzeltnomaden.com/.../

==> Der Autor ist Maschinenbauingenieur und lebt seit 1,5 Jahren in einem Dachzelt.

Dach, Reling, Grundträger, statisch, dynamisch,.....alles nicht das Selbe.

Kann mir wer verraten, ob ich für meinen V40 CC T5 AWD Reifen mit einem RDKS Sensor benötige oder nicht?

Bin gerade auf der Suche nach einem schicken Satz Winteralus und bin bei dem Punkt unsicher...

Danke für die Hilfe!

P.S.: Wenn wer einen Felgensatz 17" oder 18" abzugeben hat - ich hätte Interesse. Nur Felgen: bis ca. +/- 900€ / Schon mit Reifen bis ca. +/- 1200€

hallo leute, ich hab mir einen V40 Geleast. ich mache mir jetzt schon gedanken über winterreifen. es sollen 16 zöller werden. undzwar auf Stahl Felgen. Günstig wie möglich, da das Auto nur für 12 monate geleast ist. was würdet ihr empfehlen? ebay? und könnten ruhig gebrauchte sein.

Ich habe für meinen V40 für die Winterreifen auch einen gebrauchten Satz Felgen gekauft, allerdings die Matres 16" Alufelgen, die ziemlich oft angeboten werden. Jetzt ist nicht so ganz die Saison dafür, aber mit ein bisschen Geduld und einem Suchfilter bei Ebay und den (lokalen) Kleinanzeigen solltest du recht leicht etwas finden. Und in einem Jahr lassen sich die originalen Alufelgen vielleicht auch leichter verkaufen als Stahlfelgen.
Ich weiß nicht, in welcher Gegend du suchst, aber in der Nähe von Salzburg habe ich gerade einen Satz Matres mit Nokian Winterreifen, beides von 2018, um 600,- gefunden.

Zitat:

@omeriko schrieb am 5. Juli 2018 um 16:44:38 Uhr:


hallo leute, ich hab mir einen V40 Geleast. ich mache mir jetzt schon gedanken über winterreifen. es sollen 16 zöller werden. undzwar auf Stahl Felgen. Günstig wie möglich, da das Auto nur für 12 monate geleast ist. was würdet ihr empfehlen? ebay? und könnten ruhig gebrauchte sein.

Ich hätte einen Satz 16" Alus original Volvo Matres Alufelgen mit Winterreifen abzugeben. Bei Interesse kannst du mir gerne eine PN schreiben.

Zitat:

@nimbus_leon schrieb am 5. Juli 2018 um 17:37:42 Uhr:



Zitat:

@omeriko schrieb am 5. Juli 2018 um 16:44:38 Uhr:


hallo leute, ich hab mir einen V40 Geleast. ich mache mir jetzt schon gedanken über winterreifen. es sollen 16 zöller werden. undzwar auf Stahl Felgen. Günstig wie möglich, da das Auto nur für 12 monate geleast ist. was würdet ihr empfehlen? ebay? und könnten ruhig gebrauchte sein.

Ich hätte einen Satz 16" Alus original Volvo Matres Alufelgen mit Winterreifen abzugeben. Bei Interesse kannst du mir gerne eine PN schreiben.

Danke aber das ist für mich zuviel. Ich möchte nicht soviel ausgeben.

Ich kann mich an die kupplung nicht gewöhnen. Beim anfahren habe ich das Gefühl dass sie leicht klemmt. Ab 2. gang fühlt es sich schon besser an. Liegt es vielleicht an berganfahrasistenten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen