Kleine Frage zu A3 2.0TDI mit DSG...

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

war sonst immer im Ford Forum unterwegs und werde mir die nächsten Wochen einen gebrauchten A3 Sportback 2.0 TDI ab Bj. 2008 zulegen. Jetzt steht nur noch die Entscheidung an ob mit DSG oder ohne.

Hab den A3 bis jetzt nur als Handschalter gefahren und bin noch auf der Suche nach einem mit DSG.

Jetzt wollt ich euch fragen wie das DSG in Kombination mit dem 140 PS CR Diesel ist.
Fährt sich der A3 mit DSG genauso gut oder spürt man Leistungseinbusen / Mehrverbrauch?
Findet das DSG immer den passenden Gang oder schaltet es öfter "wirr" durcheinander?

Hab bis jetzt in Fachzeitschriften eigentlich nur gutes gelesen, kenn aber keinen der ihn schon mal gefahren hat….

Hab über die SUFU nichts passendes gefunden…

Danke schon mal,
Caleb

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vacs



Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3


Wieviel Nm hält das DQ 500 und das DQ 250 aus ?
DQ200 --> 250 Nm
DQ250 --> 350 Nm (Erfahrungen zeigen, daß sie auch Drehmomente bis 450 Nm langzeitig verkraftet)
DQ500 --> 600 Nm

Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen.

Ich habe das DQ 250 und durch mein Tuning 400 Nm. Bisher keine Problem. Es schaltet seidenweich genau wie vor dem Tuning.

So gestern hatte ich Probefahrt in einem A3 2.0TDI DSG Ambition 3-Türer.

Muss sagen ich bin begeistert vom DSG - damit steht meine Entscheidung fest ob mit oder ohne DSG 😉

Jetzt muss ich nur noch einen gebrauchten A3 als Sportback finden.
Da gibts zurzeit leider sehr wenig...
Probefahrt hatt ich mit einem 3türer.

das freut mich!
ich kann die entscheidung zu 100% nachvollziehen!
dann drück ich dir die daumen beindeiner suche!

lg

Zitat:

Original geschrieben von Caleb2


So gestern hatte ich Probefahrt in einem A3 2.0TDI DSG Ambition 3-Türer.

Muss sagen ich bin begeistert vom DSG - damit steht meine Entscheidung fest ob mit oder ohne DSG 😉

Jetzt muss ich nur noch einen gebrauchten A3 als Sportback finden.
Da gibts zurzeit leider sehr wenig...
Probefahrt hatt ich mit einem 3türer.

Das DSG ist wirklich einmalig.

Ich bin immer noch begeistert wie am 1. Tag. Und ich fahre das DSG jetzt schon über 1 Jahr.

Alle meine zukünftigen Autos, werde ich nur noch mit DSG bestellen. So fährt man heute Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3


So fährt man heute Auto.

ich seh schon amerikanische verhältnisse auf uns zukommen🙁😁

Naja, solange der Automatikhebel nicht hinterm Lenkrad sitzt, find ich es noch ok :-)

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Naja, solange der Automatikhebel nicht hinterm Lenkrad sitzt, find ich es noch ok :-)

*lach* es sind die Wippen, die dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Immer und immer wieder.

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem noch einen Audi A3 8P 1.6 von 2004 gefahren.
Ich hätte gerne wieder einen A3, weil ich absolut zufrieden war mit dem Auto, allerdings möchte ich auf einen Diesel umsteigen, am besten mit Automatik, da ich einen weiten Weg zur Arbeit habe und sehr viel im Stau stehe.
Ich bräuchte das Auto nur für circa 2 Jahre, also mache ich mir auch keine Sorgen bezüglich eines Dieselverbots.

Ich habe schon von Einigen gehört, dass das Automatik DSG Getriebe bei den Baujahren vor 2006 oft Probleme machen, aber da mein Budget nur 7000€ beträgt, reicht es nicht für ein Neueres; darum meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dem 2.0 TDI DSG vor 2006, egal ob gute oder schlechte?
Und kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen?

Vielen Dank vorab!

Grüße mchlwgnr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen A3 2.0 TDI DSG' überführt.]

Fahre einen A3 Sportback 2.0 TDI 170 PS DSG, ich fahre den schon seit 170 000 km aktueller km Stand 245 000 km ausser Ölwechsel am Getriebe nur alle 100 00 km das reicht auch, funktioniert alles supi der nächste wird wieder ein DSG 100 Pro Gruß Autoforum123

Deine Antwort
Ähnliche Themen