Kleine Diesel im AutoBild Vergleich

Opel Zafira C Tourer

Es gibt mal wieder einen Van-Vergleich in der AutoBild. Diesmal mit den kleinen Dieselmaschinen.

Vorab schon mal das Endergebnis:
1. VW Touran (105 PS) 365 Punkte
2. Opel Zafira Tourer (110 PS) 354 Punkte
3. Ford Grand C-Max (115 PS) 344 Punkte
4. Renault Grand Scénic (110 PS) 339 Punkte

Was positiv beim ZT auffiel:
- niedrigster Verbrauch (zusammen mit dem Touran) von nur 6,0 l - der TDI Vorsprung bei den Dieseln ist wohl dahin 😉
- Sieger in den Kapiteln Karosserie (punktgleich mit dem Touran) und Fahrdynamik
- super Bremsweg (bester im Test)
- gute Elastizität im 4. Gang

Was negativ beim ZT auffiel:
- rauer Motor (schlechte Laufkultur)
- schlechte Komfortausstattung
- relativ hoher Preis (im Finanzierungsangebot glatte 1.000,- EUR teurer als der Touran)
- schlechte Elastizität im 6. Gang

Fazit:
Der große, schwere und im Vergleich viel stattlicher wirkende Opel fährt in einer anderen Klasse - zumindest charakterlich. Was die Eigenschaften angeht, muss sich der Zafira hinter dem Universaltalent VW einreihen.

So, hoffe auf eine sachliche Diskussion...

LG Ralo

Beste Antwort im Thema

Da wir aktuell 2 Mercedes und einen Touran fahren, bin ich nicht mehr so oft im Opelforum unterwegs (im Gegensatz zum VW-Maxjonimus).
Habe den Thread heute erst entdeckt, habe die vielen Seiten gesehen und wusste mal wieder genau, was abgeht. Maxj. hat sich mit eingeschaltet, manche sind wieder darauf eingegangen und der Thread wird endlos.
Als Fahrer des aktuellen Touran TDI kann ich sagen, dass (wenn er läuft und nicht gerade mit Problemen in der Werkstatt steht) er ein recht praktischer und schön zu fahrender Van ist.
Meiner hatte schon einige Probleme und stand im 3/4 Jahr schon unzählige Male in der Werkstatt.
Auch die Optik des Innenraums (mausgrau) und die kleinen und eher unbequemen Einzelsitze in der 2. Reihe sind keine Glanzpunkte. Der 105 PS TDI ist ausreichend flott, aber kein Renner. Der Verbrauch schwankt stark, lässt man es sehr ruhig angehen, sind es 4,x L/100 Km, fährt man aber mehr Stadt oder flotter auf der Autobahn steht auch schnell mal 7,x/100 Km auf der Anzeige. Leise ist er, dass Fahrwerk ist komfortabel, aber auch etwas weich und wankend in der Kurve. Der Lack ist sehr empfindlich, der Polo meiner Mutter aus 2007 ist deutlich unempfindlicher.
Daher, so in der Zusammenfassung, man sollte um den Touran nicht so ein Hype machen, er ist nicht schlecht (ausgewogene Eingenschaften), aber im Detail ist auch hier nicht alles top und den Rotstift merkt man auch immer mehr.

Daher kann ich nicht verstehen, warum manche Zafirafahrer hier so dünnhäutig reagieren, ihr habt doch einen schicken und guten Van und müsst euch nun wirklich nicht ständig rechtfertigen.
Schweigen und genießen ist angesagt.........

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Die Maskierung erfolgt dynamisch, so dass auch ein entgegenkommendes Auto aus dem Lichtkegel ausgeblendet wird aber auf der eigenen Seite weiter das Fernlicht aktiv bleibt, also die typische Landstraßensituation. Während das AFL+ da bei Gegenverkehr auf Abblendlicht abblendet bleibt beim DLA das Fernlicht eingeschaltet, nur der Gegenverkehr wird nicht geblendet.

Die stufenlose Reichweitensteuerung des AFL+ ist nur mit dem Zusatzpaket für 800€ enthalten. Bei Gegenverkehrt bleibt beim AFL+ nur Abblendlicht übrig.

Das ist so nicht richtig, denn das AFL+ reduziert die Leuchtweite - meines Wissens nach - nur für die Gegenfahrbahn, der rechte Fahrbahnrand wird weiter ausgeleuchtet. Der einzige Unterschied - wenn Du Dich oben verschrieben hast und ich richtig vermute - ist, dass der DLA auch noch den linken Fahrbahnrand weit ausleuchtet, wo das AFL+ seinen Lichtkegel schon so angepasst hat, das er auf Fahrzeughöhe des Gegenverkehrs endet. Wenn aber hinter dem Gegenverkehr z.B. Wild die Fahrbahn kreuzt, ist es immer noch so weit entfernt, dass auch ein Zafira Tourer Fahrer drauf reagieren kann. 😉 Bei geringerer Entfernung bringt auch das aktive Fernlicht des DLA nichts mehr, da das Tier dann vom entgegenkommenden Fahrzeug verdeckt wird.

Das Zusatzpaket, von dem Du redest ist die Frontkamera (Generation 2) inkl. Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner, Verkehrsschild- und Spurassistent. Ich glaube aber, das wer das Geld dafür drauflegt - so wie ich - dann auch gleich 500€ (ohne Rabatt) mehr in die Hand nimmt, um den radargestützten Abstandtempomaten (mit automatischer Gefahrenbremsung!) zu ordern. Der ist jeden Cent wert, auch wenn es viele sind. 😉

Mein Vergleich der Sitzsystem:
Touran
+ Beifahrerlehne umklappbar
+ 6 Kindersitz-taugliche Sitzplätze
+ keine Einschränkung bei der Belegung der Sitze
+ Sitze der 2. Reihe ausbaubar für zusätzlich nutzbaren Stauraum
+ 3. Sitzreihe bei allen Ausstattungen nur auf Wunsch
- Lounge-Konfiguration nur durch Entnahme des mittleren Sitzes möglich
- 2. Sitzreihe nicht flach zusammenklappbar
- 3. Sitzreihe muss, wenn mitbestellt, bei Nichtbenutzung ausgebaut und zwischengelagert werden
- Haltebügel für die 2. Sitzreihe ragt in den Laderaum

Zafira Tourer
+ AGR-Sitze, auf Wunsch auch für den Beifahrer mit ausziehbarer, in Höhe und Neigung verstellbarer Sitzfläche, 4fach elektropneumatisch einstellbarer Lendenwirbelstütze *
+ Lounge-Konfiguration
+ mehr Beinfreiheit in der 2. Sitzreihe, auch ohne Lounge-Konfiguration
+ 2. Sitzreihe flach zusammenklappbar
+ 3. Sitzreihe ist, wenn geordert, immer dabei und muss nur ausgeklappt werden
+ Ebene Ladefläche mit, bei Bestellung des Cargo-Pakets, Schienen-Systems und kleinem Gepäcknetz (siehe Foto)
o Beifahrerlehne derzeit bei den Standartsitzen nicht umklappbar, die AGR-Sitze werden wohl nie umklappbar werden, glaube da wären die Seitenwangen im Weg (soll zum Modelljahreswechsel verfügbar sein)
o keine Klapptische an den Vordersitzlehnen lieferbar (soll zum Modelljahreswechsel verfügbar sein)
o mittlerer Sitz nicht für Kindersitze geeignet (soll - meines Kenntnisstandes nach spätestens durch den Austausch der Gurtschlösser - zum Modelljahreswechsel verfügbar sein)
o 3. Sitzreihe bei allen Ausstattungen nur auf Wunsch (Anpassung der Ausstattungslinien zum Modelljahreswechsel)
- Beifahrersitz nur eingeschränkt für Kindersitze geeignet
- Sitz 3. Reihe links nur eingeschränkt nutzbar (meinst Du wegen dem dort im Dach verankerten Dreipunktgurt?)

* Die AGR-Sitze sind ein klarer Pluspunkt beim Zafira Tourer. Ich habe gerade noch mal im VW-Konfigurator geguckt, aber die für den Multivan erwähnten Comfortline-Sitze für den Touran nicht gefunden. Bitte ergänzen, falls ich an akuter Blindheit gelitten haben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Hectux


Hinzu kommt , dass der VW einfach den wertigeren Eindruck macht. Wenn ich das Plastik anfasse oder nur die Türen öffne oder Schalter umlege wirkt einfach alles robuster und genauer. Man merkt, wenn man drin sitzt, dass man mehr Liebe uns Detail gesteckt hat, als bei Opel.

Ich habe sowohl die Basisausstatung vom Zafira Tourer probegefahren als auch die Innovation, die mittlerweile bei mir vor der Tür steht. Bislang hat nur eine Kollegin (deren Mann einen neuen 5er in Vollausstattung fährt, mit dem sie ihn verglichen hat) sich entgegen allen anderen Mitfahrern nicht überaus positiv zum Innenraum geäußert. Und sie hat in einem Basis-Leihwagen (ihres Mannes) und nicht in meinem gesessen. Da sie persönlich einen Golf VI fährt, muss ich sie wirklich noch mal zur Sitzprobe bitte. Ich - der ebenfalls beruflich schon in sehr vielen Autos des VAG-Konzerns gesessen hat - sehe jedenfalls nicht mehr Liebe zum Detail in Wolfsburg als in Rüsselsheim.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Leute, schaltet bitte mal wieder ein paar Gänge runter (auch die Automatik-Fahrer)!

Das artet ja zum Glaubenskrieg aus.

Soll doch jeder kaufen und gut finden, was er will.

Glaubenskriege sind wenn Erwachsene sind gegenseitig die Köpfe einschlagen im Streit darum, wer den besseren imaginären Freund hat. Dein Vergleich ist durchaus treffend. 😉

2012-04-03-19-36-48

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Mein Vergleich der Sitzsystem:
Touran
+ Beifahrerlehne umklappbar
+ 6 Kindersitz-taugliche Sitzplätze
+ keine Einschränkung bei der Belegung der Sitze
+ Sitze der 2. Reihe ausbaubar für zusätzlich nutzbaren Stauraum
+ 3. Sitzreihe bei allen Ausstattungen nur auf Wunsch
- Lounge-Konfiguration nur durch Entnahme des mittleren Sitzes möglich
- 2. Sitzreihe nicht flach zusammenklappbar
- 3. Sitzreihe muss, wenn mitbestellt, bei Nichtbenutzung ausgebaut und zwischengelagert werden
- Haltebügel für die 2. Sitzreihe ragt in den Laderaum

Zafira Tourer
+ AGR-Sitze, auf Wunsch auch für den Beifahrer mit ausziehbarer, in Höhe und Neigung verstellbarer Sitzfläche, 4fach elektropneumatisch einstellbarer Lendenwirbelstütze *
+ Lounge-Konfiguration
+ mehr Beinfreiheit in der 2. Sitzreihe, auch ohne Lounge-Konfiguration
+ 2. Sitzreihe flach zusammenklappbar
+ 3. Sitzreihe ist, wenn geordert, immer dabei und muss nur ausgeklappt werden
+ Ebene Ladefläche mit, bei Bestellung des Cargo-Pakets, Schienen-Systems und kleinem Gepäcknetz (siehe Foto)
o Beifahrerlehne derzeit bei den Standartsitzen nicht umklappbar, die AGR-Sitze werden wohl nie umklappbar werden, glaube da wären die Seitenwangen im Weg (soll zum Modelljahreswechsel verfügbar sein)
o keine Klapptische an den Vordersitzlehnen lieferbar (soll zum Modelljahreswechsel verfügbar sein)
o mittlerer Sitz nicht für Kindersitze geeignet (soll - meines Kenntnisstandes nach spätestens durch den Austausch der Gurtschlösser - zum Modelljahreswechsel verfügbar sein)
o 3. Sitzreihe bei allen Ausstattungen nur auf Wunsch (Anpassung der Ausstattungslinien zum Modelljahreswechsel)
- Beifahrersitz nur eingeschränkt für Kindersitze geeignet
- Sitz 3. Reihe links nur eingeschränkt nutzbar (meinst Du wegen dem dort im Dach verankerten Dreipunktgurt?)

- 3. Sitzreihe muss, wenn mitbestellt, bei Nichtbenutzung ausgebaut und zwischengelagert werden

Nein, die 3. Sitzreihe wird beim Touran seit es ihn gibt so wie beim Zafira Tourer flach im Boden versenkt. Ausbauen kann man die garnicht.

- Sitz 3. Reihe links nur eingeschränkt nutzbar (meinst Du wegen dem dort im Dach verankerten Dreipunktgurt?)
Genau, in der Bedienungsanleitung steht, dass auf dem hinteren linken Platz keine Person über 150cm Körpergröße sitzen darf, wenn der mittlere Sitz in der 2. Reihe belegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von moormanta



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Wie auch immer, ZT und Touran sind innen gleich breit. Wenndie Sitze im ZT weiter weg sind von den Türinnenverkleidung, dann müssen sie entweder schmaler sein als die des Touran oder der mittlere Sitz ist noch schmaler als im Touran. Dann aber dürfte der mittlere Sitz kaum mehr als solcher bequem zu nutzen sein.
Willst du nicht verstehen was ich sage?Ich sage im Touran sitzt man auf den Aussensitzen sehr unbequem!Was hat das mit dem Mittelsitz des ZT zutun?Ich habe noch nie im ZT in der mitte gesessen,also will ich den Sitz nicht beurteilen.Ich kann aber den Touranaussensitz beurteilen und der ist sehr unbequem.

😕

Da ist man einen Tag nicht da und was passiert, nichts; die gleicher Leier hier im Thread. Es bringt doch wenig, VW vs. Opel hier zu spielen. Dieses ist immer ein Reizthema. Ich bin jedenfalls auf nächste Woche gespannt, wenn ich CX5 und vlt. ZT fahre. Ich vergleiche beide übrigens, weils sie in meinem Budget liegen, beide eine höhere Sitzposition haben und mind. 5  Leute transportieren können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Ich bin jedenfalls auf nächste Woche gespannt, wenn ich CX5 und vlt. ZT fahre. Ich vergleiche beide übrigens, weils sie in meinem Budget liegen, beide eine höhere Sitzposition haben und mind. 5  Leute transportieren können.

Na, da bin ich mal auf dein Urteil gespannt. Mein Schwiegervater spekuliert ev. auch auf den CX-5. Und ich fahre ja den ZT...

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Hectux


Hinzu kommt , dass der VW einfach den wertigeren Eindruck macht. Wenn ich das Plastik anfasse oder nur die Türen öffne oder Schalter umlege wirkt einfach alles robuster und genauer. Man merkt, wenn man drin sitzt, dass man mehr Liebe uns Detail gesteckt hat, als bei Opel. Und das ist nicht der Eindruck vom Autohaus. Bin schon öfters VWs von der Firma aus gefahren.
da würde mich einmal interessieren wie du zu diesem Eindruck gekommen bist. Hast du eventuell "Highline" mit "Edition" verglichen ? Vergleiche einmal ZT Innovation mit Touran Basis, dann wird sich dein Eindruck umkehren ;-). Die Ambientebeleuchtung und das Flexrail aus massivem Alu machen echt etwas her.... dem gegenüber das (stinknormale) Plastik meiner letzten beiden Miet Truthähne...... das Fach oben im A-Brett war nie gerade geschlossen, da hat immer eine Seite hochgeschaut (wenn auch nur ein paar Zehntel, aber deutlich sichtbar), die Hecklappe ging nur mit roher Gewalt zu. Die Scharniere der Heckklappe haben geknarrt. Durch die große Plane Fläche der Türen haben die beim Schließen richtig schön Dong gemacht. Da macht der ZT einen deutlich solideren Eindruck.

Und wenn du beim Touran wirklich sehen kannst wo der vorne aufhört musst du Teleskop Augen haben....

lg
Peter 

Da frage ich mich aber immer warum bei den Tests immer die Highline von VW auffährt, bei Opel aber immer die Edition mit paar Sonderextras. Wieso vergleicht man die Fahrzeuge nicht richtig und nimmt Highline gegen Innovation?

Weil es dann schief geht?

srechnen

Zitat:

Original geschrieben von Hectux



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


da würde mich einmal interessieren wie du zu diesem Eindruck gekommen bist. Hast du eventuell "Highline" mit "Edition" verglichen ? Vergleiche einmal ZT Innovation mit Touran Basis, dann wird sich dein Eindruck umkehren ;-). Die Ambientebeleuchtung und das Flexrail aus massivem Alu machen echt etwas her.... dem gegenüber das (stinknormale) Plastik meiner letzten beiden Miet Truthähne...... das Fach oben im A-Brett war nie gerade geschlossen, da hat immer eine Seite hochgeschaut (wenn auch nur ein paar Zehntel, aber deutlich sichtbar), die Hecklappe ging nur mit roher Gewalt zu. Die Scharniere der Heckklappe haben geknarrt. Durch die große Plane Fläche der Türen haben die beim Schließen richtig schön Dong gemacht. Da macht der ZT einen deutlich solideren Eindruck.

Und wenn du beim Touran wirklich sehen kannst wo der vorne aufhört musst du Teleskop Augen haben....

lg
Peter 

Da frage ich mich aber immer warum bei den Tests immer die Highline von VW auffährt, bei Opel aber immer die Edition mit paar Sonderextras. Wieso vergleicht man die Fahrzeuge nicht richtig und nimmt Highline gegen Innovation?

gute Frage, genau so würde mich interessieren warum alle VW immer mit Breitbereifung antreten, damit sind die Kaltbremswerte natürlich besser als die der anderen. Wie sich die 15" Bremsen des Touran verhalten wenn sie richtig heiß sind kann sich jeder ausrechnen Opel weiss schon warum sie 17" Anlagen verbauen. Aber die Bremsen sind unseren Kollegen die sich über eine zu lange Gurtpeitsche aufregen anscheinend egal :-)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


- 3. Sitzreihe muss, wenn mitbestellt, bei Nichtbenutzung ausgebaut und zwischengelagert werden
Nein, die 3. Sitzreihe wird beim Touran seit es ihn gibt so wie beim Zafira Tourer flach im Boden versenkt. Ausbauen kann man die garnicht.

Hab die zweite und dritte Sitzreihe durcheinandergewürfelt. Danke für die Korrektur.

Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


Komischerweise gewinnt der Touran nur in der Autobild den Vergleichstest.
In allen anderen Autozeitungen hat er gegen den ZT verloren. Ist schon komisch!!!

Hallo,

vielleicht liegt es daran, dass Autobild von VW gesponsert wird ? 😉 Könnte doch sein ?

Netten Gruß an alle ZT Fahrer

Meinen hole ich am kommenden Mittwoch ab, jep... endlich ist es soweit.

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


Komischerweise gewinnt der Touran nur in der Autobild den Vergleichstest.
In allen anderen Autozeitungen hat er gegen den ZT verloren. Ist schon komisch!!!
Hallo,

vielleicht liegt es daran, dass Autobild von VW gesponsert wird ? 😉 Könnte doch sein ?

Netten Gruß an alle ZT Fahrer

Meinen hole ich am kommenden Mittwoch ab, jep... endlich ist es soweit.

Rolf

Es gibt auch

Tests

, wo sogar ein Japaner gegen VW gewinnt. Es liegt schon an den Testkandidaten.😉

Im übrigen hat der ZT doch nur einen Test in der AZ gewonnen, wo der Touran schlechtere Bremswerte als in allen anderen Tests hatte.

btw

Ich wollte doch den ZT als Benziner mit dem CX-5 vergleichen. Der Mazdahändler vereinbarte prompt eine Probefahrt, die ich inzwischen absolviert habe. Der Opelhändler hatte leider keinen Benziner als ZT stehen. Er wollte sich drum kümmern und bei mir melden. Ich glaube, das ist fast vier Wochen her. Opel will offenbar keine Autos verkaufen.🙄

Da bist Du falsch informiert. ZT hat in mehreren Zeitungen gegen den Touran gewonnen. Mach dich mal schlau!

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Hallo,

vielleicht liegt es daran, dass Autobild von VW gesponsert wird ? 😉 Könnte doch sein ?

Netten Gruß an alle ZT Fahrer

Meinen hole ich am kommenden Mittwoch ab, jep... endlich ist es soweit.

Rolf

Es gibt auch Tests, wo sogar ein Japaner gegen VW gewinnt. Es liegt schon an den Testkandidaten.😉
Im übrigen hat der ZT doch nur einen Test in der AZ gewonnen, wo der Touran schlechtere Bremswerte als in allen anderen Tests hatte.
btw
Ich wollte doch den ZT als Benziner mit dem CX-5 vergleichen. Der Mazdahändler vereinbarte prompt eine Probefahrt, die ich inzwischen absolviert habe. Der Opelhändler hatte leider keinen Benziner als ZT stehen. Er wollte sich drum kümmern und bei mir melden. Ich glaube, das ist fast vier Wochen her. Opel will offenbar keine Autos verkaufen.🙄

Grins....

das war ein Spass. Es gibt keine schlechten Autos ( äh, oder doch ). Zumindest in der Kategorie, in der wir uns hier unterhalten nicht.

Ich habe bereits schon einmal geschrieben, dass ich auch gern mal einen Touran fahren würde. Bislang hat mich immer wieder der Preis daran gehindert. Bitte jetzt dies nicht falsch verstehen !!!!!!!!!!!! Ich fahre seit ca. 30 Jahren Opel und das immer beim gleichen Händler. Ich gehe dort bereits wie ein guter Freund ein und aus. Fahrzeugwechsel finden ca. einmal jährlich statt. Ich bekomme dort 1A Preise. Das zwingt mich mehr oder weniger immer wieder dort zu kaufen. Ich bin zu geizig einen erhöhten Betrag zu zahlen und nach VW zu wechseln. Zwar habe ich mich schon oft erkundigt, aber immer wieder kehre ich zu meinen OFH zurück.

Ich sage mir aber auch immer wieder, es gibt heute keine schlechten Fahrzeuge mehr. Aber immer beachten, dass ein Vergleich stets nur in der gleichen Kategorie statt finden kann. Wie z.B. ZT, Touran C-Max CX-5 u.s.w.

Ich freue mich, wenn jeder mit seinem Fahrzeug zufrieden ist, denn so sollte es ja auch sein. Dies ewige " Hin- u. Her ", " Besser oder Schlechter ", " Teuer oder Billig ", dass ist doch vollkommen egal.

Jeder Mensch hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so, denn es würde mir nicht passen, wenn alle hinter meiner Frau hinterher laufen würden 😉

In diesem Sinne, seid nett zueinander und billigt jedem seinen Geschmack

Nette Grüße an alle
Rolf

die Tage ZT Fahrer 😛

<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von es.ef </em></p>
<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von derbeste44 </em></p>
<p> </p>
<p> </p>
<p>Hallo,</p>
<p> </p>
<p>vielleicht liegt es daran, dass Autobild von VW gesponsert wird ? <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> Könnte doch sein ?</p>
<p> </p>
<p>Netten Gruß an alle ZT Fahrer</p>
<p> </p>
<p>Meinen hole ich am kommenden Mittwoch ab, jep... endlich ist es soweit.</p>
<p> </p>
<p>Rolf</p>
</blockquote>
<p>Es gibt auch <a target="_blank" href="http://www.autobild.de/.../...5-diesel-suvs-im-test-3413835.html">Tests</a>, wo sogar ein Japaner gegen VW gewinnt. Es liegt schon an den Testkandidaten.<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /></p>
<p>Im übrigen hat der ZT doch nur einen Test in der AZ gewonnen, wo der Touran schlechtere Bremswerte als in allen anderen Tests hatte.</p>
<p>btw</p>
<p>Ich wollte doch den ZT als Benziner mit dem CX-5 vergleichen. Der Mazdahändler vereinbarte prompt eine Probefahrt, die ich inzwischen absolviert habe. Der Opelhändler hatte leider keinen Benziner als ZT stehen. Er wollte sich drum kümmern und bei mir melden. Ich glaube, das ist fast vier Wochen her. Opel will offenbar keine Autos verkaufen.<img alt="🙄" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" /></p>
</blockquote>
<p> </p>

Hier werden nicht Äpfel mit Birnen verglichen, sondern Äpfel mit Pflaumen... und das letzt genannte kleiner sind sollte jeder wissen...

Ebenso ist ein Vergleich wenn dann zwischen Meriva und Touran und/oder zwischen Zafira Tourer und Sharan sinnvoll.

Vom Sharan trennt den ZT in der Länge ca. 15cm... vom Touran satte 30cm....

Es vergleicht doch auch keiner einen Polo mit dem Astra...

Deine Antwort
Ähnliche Themen