Kleine Delle. Als Leihwagen einen A4 2.0 MT

Audi S5 8T & 8F

Weil die Beseitigung der kleinen Delle etwa 15.000,- € und 10 Tage Zeit kosten wird darf ich A4 2.0 MT fahren 😠.

Weil ja doch einige auf diese Kombi im A5 warten hier einige kurze Infos. Typischer Vierzylinder- Brummkreiselsound, jedoch relativ kultiviert. Es fehlt untenrum der Druck, die MT macht auf D keinen Spass. Auf S geht´s dann. Nichts worauf man wirklich warten muss. Das Serienfahrwerk beim A4 ist übrigens schaukelweich und kein Vergleich zum A5. Der ist ja doch eine völlig andere Liga.

Beste Antwort im Thema

Haben wir denn schon Ferien? Wenn ich diese Berichte lese, kommt es mir fast so vor.

Eine Komplettlackierung kostet ca. 6.000 Euro, nicht mehr und nicht weniger. Die Instandsetzungskosten der gezeigten Beulen (nur auf die beziehe ich mich; die von bigaxl ist durch kein Foto belegt), liegen bei bei ca. 3.000 Euro in einem Audi Fachbetrieb. Was die Beseitigung von Hagelschäden betrifft, hängt wohl vom Umfang der Karosserieschäden ab und kann den ein oder anderen Tausender noch zusätzlich kosten.

Aber solche Summen, wie genannt, halte ich für völlig abwegig und ziemlich aus der Luft gegriffen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich würde mir das mit dem wirtschaftlichen Totalschaden nocheinmal überlegen....

Denn falls du den Wagen privat angeschafft hast, willst du ihn irgendwann auch mal wieder verkaufen...und eine Unfallwagen mit einem solch hohen Schaden ist schwer verkäuflich. Falls du den Wagen geleast hat, wirst du evtl. einen kräftigen Abschlag für den Schaden bei Leasingende zahlen müssen. Also wird dcih der Unfallschaden irgendwann wieder einholen😉

Wenn's allerdings ein Firmenwagen ist, dann braucht dich das nicht zu kümmern.

ich hatte mal an meinem A4 B5 einen ziemlich heftigen Hagelschaden. Das Auto war ringesherum verballert, beide Rücklichter waren zerstört. Ich weiß die Kosten nimmer, allerdings weiß ich daß alle Dellen ausgedrückt wurden, und kein Teil ausgetauscht wurde. Und lackiert wurde auch nichts. Leider, denn somit wurden vielleicht 500 Dellen aus meinem Autoo gedrückt und mein Parkschaden an der Heckklappe nicht. Der ging nämlich nicht zu Drücken.
Übrigens sah das Auto auch in ner Halle mit Neonlicht aus wie neu, ich konnte keinerlei Spuren von der Aktion erkennen.

Ein gedrückter Hagelschaden ohne Lackierung führt auch nicht zu einem Wertverlust. Denn der muss nicht gemeldet werden.

Bei einem massiven Unfallschaden entschädigt die Versicherung auch den Wertverlust an die Leasinggesellschaft. Als Leasingnehmer wird man da nicht belastet. Vorausgesetzt natürlich, dass die Versicherung grundsätzlich für den Schaden aufkommt.

Firmenwagen auf Leasing 😉

Sprich ich zahl die xx€ im Monat, und die Firma den kompletten Unterhalt und Tankkosten usw.

Hab überlegt den Wagen später für Frau zu übernehmen, aber da bin ich mir jetzt schon garnichtmehr soooo sicher. In 2 Jahren bzw 160.000km weis ich mehr, hab jetzt 32.000 drauf...

Übrigens werden LKW Unfall und Hagelschaden getrennt berechnet, da unterschiedliche Versicherung des Unfallverursachers.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen