Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Was für ne böööööse Zecke 😛 😁. (sieht fei echt mehr nach Zecke als nach Ameise aus)

Sieht klasse aus. Das nenn ich doch mal qualitative Arbeit mit Geschmack und Liebe zum Detail.
Bist du dann passend zum Bike the Man in Black? 😉

Hat euch eigentlich Nyah zum folieren inspiriert oder eigener Gedanke?

Ne, gibt ja nur 2 Möglichkeiten wenn man nicht lackieren will, entweder dippen oder folieren. Leider im Bereich der Jacke fällt dippen aus 😉

Also komm, Zecken schaun ja ganz anders aus

http://www.zecken.de/typo3temp/pics/fsme_ZeckeAdult_5c65531db5.jpg

http://www.kammerjaeger.at/grosseam.jpg

Einzigstes Bild was ich von meinem Kombi gefunden habe..........

Shit, passt zum Möpp. 🙁

Hätte sonst gesagt ich hab ne passende - nur weils stimming sein muss 😁

Ähnliche Themen

😁

Ne, die wenn mal hin ist oder nicht mehr passt kommt auf alle Fälle ne geschneiderte.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 10. März 2015 um 20:19:14 Uhr:


Ne, gibt ja nur 2 Möglichkeiten wenn man nicht lackieren will, entweder dippen oder folieren. Leider im Bereich der Jacke fällt dippen aus 😉

Also komm, Zecken schaun ja ganz anders aus

http://www.zecken.de/typo3temp/pics/fsme_ZeckeAdult_5c65531db5.jpg

http://www.kammerjaeger.at/grosseam.jpg

Oberhalb vom Scheinwerfer, ist das ein Bewegungsmelder?😕

Nennt sich Standlicht, keine Ahnung was sich Kawa bei dem Teil gedacht.........größer wäre fast nicht gegangen.
Aber LSL hat nen schicken Umbau am Start, der etwas modifiziert evtl. was für mich ist.

Aber zumindest ned so auffällig wie deine Rollerscheibe 😉

Ist das Standlicht an der Z etwa mit Halogenleuchtmittel?
Die Hauptscheinwerfer sind ja LED, oder?

Ich vermute es ist auch ein LED weil wechseln kann man es nicht und in der Zuleitung sitzt irgend ein elektronisches Bauteil. Aber frag mich bitte nicht welches, habs nicht komplett ausgepackt. Für nen normalen Widerstand ist es allerdings etwas groß.

Ja, Hauptschweinwerfer sind beide LED.

Das Bild hilft auch ned wirklich weiter aber ich bilde mir ein für ne normale Standlichtlampe ist es zu "kräftig" und fokusiert, wenn man bedenkt das es hinter nem matten rauchgrauen Kunststoff sitzt.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 10. März 2015 um 20:23:00 Uhr:


Einzigstes Bild was ich von meinem Kombi gefunden habe..........

Könnte auch ich sein. 🙂😁

Schwarze Kombi von Dainese und nen schwarzen X-Lite 802.

Ah... okay, sieht tatsächlich nach LED aus... wusste nicht, das nur ca. ein Drittel der "Streuscheibe" ausgeleuchtet wird... ich dachte das komplette Teil leuchtet dann.

Hatte eine "Bastelei" auf dem Bürgersteig 😁

Einem jungen Nachwuchsbiker ist seine Kette vom Kettenrad gesprungen. Die sah aber auch aus...

Da hält man natürlich an und hilft.

Hab die Kette irgendwie wieder draufgefummelt und ihn nach Hause geschickt.

Gopr0108-0000512262

Super! So soll das sein...

Bin trotzdem etwas nachdenklich.

Muss man den Jungspunden jetzt schon beim Fummeln helfen?

Das konnten wir noch selbst...😁

Übrigens ist mir in meiner ganzen Laufbahn noch nie eine Kette vom Kettenrad gesprungen.

Ausser beim Fahrrad natürlich. Den Kollegen auch nicht, soweit ich weiss. Seltsam.

So etwas könnte durchaus üble Konsequenzen haben...

Kenn ich auch nur vom Fahrrad...

Und das, obwohl Fahrradketten praktisch wartungsfrei sind... 😉😉😉

Auch bei Fahrrädern kann sich die Kette so sehr längen, dass auch der Kettenspanner nicht mehr hilft. Die Kettenblätter können an den Zähnen auch so sehr abnutzen, dass die Kette überspringt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen