Kleine Ärgernisse rund um den neuen Scirocco !!!

VW Scirocco 3 (13)

Hi!

Habt Ihr auch so ein paar kleine Ärgernisse, die Euch beim neuen Scirocco a bisserl nerven?

Die langen Türen machen mir manchmal zu schaffen. Vorher an vier Türen gewöhnt, war das aus- und einsteigen Problemlos. Der große Parkplatz vor dem Haus und vor allen Einkaufsläden ist eng bemessen. Wenn die Leute relativ vernünftig parken, ist es keine Sache. Kommt dann aber einer, der sich etwas enger an deine Kiste stellt, geht´s los.
Ich wußte vorher, was auf mich zukommt. Aber manchmal, wenn man sich in den Wagen reinquetschen muß, entfleucht einem schon mal das eine oder andere Schimpfwort.

Das der Sicherheitsgurt nicht höhen verstellbar ist, ist auch so ein Ärgernis. Er sitzt mir mit der flachen scharfen Kante direkt am Hals. Beim schnellen Ruck nach vorne, könnte es für mich schlecht ausgehen.
Jetzt zur Zeit kann man mit dem Jacken- oder Mantelkragen die Sache abdecken. Aber später im Sommer auf T-Shirt, siehts anders aus. Muß ich mir einen Schutz drum nähen.

Hab vergessen, das Spiegelpaket mit ein zu beziehen. Das bedeutet, ich kann die Spiegel nicht elektrisch umklappen. Zudem fehlt auch die Beifahrerspiegelabsenkung beim rückwärts Fahren. Ist immer eine Arbeit, bevor man in die Garage reinrumpelt. Werde ich mir nachträglich einbauen lassen. Kostet mich bestimmt das doppelte oder mehr, als es so gekostet hätte. Seufz.

Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein. Trotzdem ist der Scirocco ein Traumwagen, den ich nicht wieder hergeben möchte. Es macht Spaß mit ihm zu fahren.
Ich freue mich schon auf den Sommer. Bis dahin kann man dann mehr auf den Pinsel treten. Jetzt warte ich erst mal die Einfahrzeit ab. Manchmal ist es aber schon nervig, wenn mir einige andere Fahrer an der Ampel beim Grünwerden ein Rennen aufdrängen wollen. Na, lass sie, wenns ihnen gefällt. Immer schön locker bleiben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Goliath79



wie klein muss man sein, daß der gurt am hals lang geht... 🙂
selbst wenn,ist der sitz doch höhenverstellbar und somit sollte das "kleine ärgerniss" behoben werden können. Hat also nix mit dem Scirocco zu tun...

Prima, ich stell den Sitz so ein, dass der Gurt passt, und seh dann unter Umständen das Tacho nichtmehr gescheit, weil es vom Lenkradkranz verdeckt ist...

ah nein moment, dann verstell ich eben noch das Lenkrad! So wird meine Sitzposition vielleicht unbequemer, weil ich mit allem, was mir zur Verfügung steht, die fehlende Gurtverstellung kompensieren muss, anstatt es meinen Sitzbedürftnissen anzupassen, aber was soll's! 🙄

Sorry aber die fehlende Höhenverstellung kann man nicht schönreden, das ist meiner Meinung nach eine Ersparnis an der absolut falschen Stelle gewesen - das als "kleines Ärgernis" zu bezeichnen, ist absolut gerechtfertigt. An manche Dinge, die sich zum Quasi-Standard etablieren, sollte man lieber nicht die Kostenkeule ansetzen.

P.S.: Ob diese Kritikpunkte in einem Sciroccoforum gepostet werden oder sonstwoanders, ist doch irrelevant. Schließlich dient das ganze hier als Infoportal, nicht als kritikfreie Fanpage mit Rosa-Brillen-Pflicht...und der Rocco ist nun mal nicht perfekt, das merkt man an vielen dieser Kleinigkeiten, die vielleicht die meisten nicht stören, einige aber eben doch. Das ändert ja alles nix dran, dass der Wagen im Grunde ein starkes Teil ist. Aber Schwächen hat jedes Auto.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronnye


Jetzt muss ich mich auch mal im "kleinern" Mängel thread melden.

Also ich habe einen 2.0TSI, 6 Gamng mit 1250Km am Tacho:
1. Werksseitig wurde beim Wischegestänge ein Filz vergessen einzubauen und dadurch klapperte das Wischergestell
2. wischerblätter waren vom ersten tag an hin

3. In links kurfen quietschen die Bremsen
4. rechts hinten löst sich der dachhimmel und hängt hinunter
5. innenverkleidung kracht wie bei einem 10 jahre alten skoda bei der kleinsten bodenwelle
6. spaltmasse (wie fast bei allen) bei motorhaube und kotflügel unter jeder sau
7. beim musikhören kracht die innenverkleidung selbst bei niedrigsten lautstärken (Dynaudio)
8. Dynaudio paket ist nicht mal im ansatz mit dem bose paket vom audi a3 vergleichbar
fortsetzung folgt....

viel spass mit diesem drecksauto!

Fragen:

Warum hast du ihn denn bei diesen Mängeln die Kiste mitgenommen?

Hast du davon schon irgendwas beim 🙂 reklamiert?

Genommen habe ich die Kiste, da das meise erst mit der zeit aufgetreten ist.

Der freundliche, hat das problem mit den wischern schon behoben und für den rest habe ich schon einen termin am freitag.

Der freundliche weiss zwar nur das ich wegen den bremsen kommen und den rest werde ich ihm dann am freitag noch klar machen....

hoffen wir mal das beste!

LG,
Ronny

Tach,

nach 344 Km läßt sich die Fahrertür nicht mehr öffnen.
Die Scheibe fährt ihre paar cm runter und auch wieder rauf aber die Tür bleibt zu.
Beifahrertür funktioniert ganz normal.
Eingefroren ist da nix.
Mein Rocco ist seit gestern beim freundlichen, mal schauen ob die was finden.
Einsteigen auf der Beifahrerseite ist echt Schei...
Sonst toi, toi, toi alles bestens.

Also,
habe meinen Rocco jetzt seit dem 12.12. und bin einfach nur zufrieden. Alles super gelaufen, keinerlei Probleme mit Spaltmaßen, schlechtem Lack etc. Jetzt sind mittlerweilen 1500 km drauf und er fährt sich immernoch wie ein Traum. Kein schlagen oder schnarren oder rattern. Habe ihn gestern auch mal auf der BAB ausprobiert und bin mal bis auf 210 hoch. Super Laufruhe, super Komfort, super Handling. Kann nur sagen dass ich mit keinem Auto glücklicher war. Das einzige Ärgernis war, dass mir am "ersten" Tag ein freundlicher Volvofahrer reingefahren ist. Vor mir auf der Strasse angehalten, Rückwärtsgang rein und los. Super. Total verwirrter Mensch war das. Is grad am Reparieren. Laut Gutachter und Freundlichem brauch ich neue Haube, neue Stoßstange, neuen Grill und neuen Stoßstangenträger.

Gruß

Clemens

Ähnliche Themen

Was ich nicht verstehe, warum wird auch im Scirocco dieser potthässliche Schaltknauf (beim manuellen Getriebe) verbaut, den es auch schon im Golf V gab? 😕
Der ist doch bei allen Motorisierungen gleich oder?

Ich nehme mal an, dass es nicht möglich ist, diesen gegen den aus dem V Gti zu tauschen oder?
Der aus dem Zubehörkatalog ist ja auch nicht gerade schön... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Aljo


Was ich nicht verstehe, warum wird auch im Scirocco dieser potthässliche Schaltknauf (beim manuellen Getriebe) verbaut, den es auch schon im Golf V gab? 😕
Der ist doch bei allen Motorisierungen gleich oder?

Ich nehme mal an, dass es nicht möglich ist, diesen gegen den aus dem V Gti zu tauschen oder?
Der aus dem Zubehörkatalog ist ja auch nicht gerade schön... 😠

Ich werd den Knauf aus dem R32 verbauen.Der hat seitlich am Knauf "Alu look" gegenüber der GTI graues Kunstoff hat.

Kann es auch gar nicht verstehen so einen"null acht fünfzehn"Knauf zu verbauen.

Vom R32 kostet es beim 😉 148 Euro.hab ja noch fast 4 Monate Zeit und werde deshalb desöfteren mal bei EBAY schauen.

Tach,

so eine schei... Karre.
Erst ließ sich die Fahrertür nicht mehr öffnen. 4 Tage lang auf der Beifahrerseite ein und ausgestiegen. 3 Tage beim freundlichen, war wohl Wasser im Türschloss, was dann gefroren ist.
Gestern Morgen sind beide Seitenscheiben nach dem öffnen nicht mehr hochgefahren. Auch nach 15 min. fahrt nicht. Stand dann den ganzen Tag mit offenen Scheiben ( 3 cm ) auf einem P + R Platz. Abends ließen sie sich nach einem Scheibe rauf , Scheibe runter Spielchen wieder schließen. Ganz Klasse. Die Karre ist ein Garagen oder Schönwetter Auto aber bestimmt nicht altagstauglich. Hab jetzt 800 Km drauf und der Rocco wurde noch nicht einmal gewaschen. 4 Monate drauf gewartet und gefreut und nach 4 Wochen schon die Schnauze voll. 😠

Also wenn ich hier lese wie schnell man die "Schnauze voll hat",sollte man sich beim nächsten Kauf überlegen ob man sich ein neu entworfenes Auto als "ERSTER"bestellt oder lieber doch ein wenig wartet bis die so genannten Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Der Scirocco ist nun mal ein ganz neues eigenständiges Modell,wo eben mit Nachbesserungen zu rechnen ist.Selbst ein Golf VI (wo ja viel vom Vorgänger einfließt) wird seine Kleinigkeiten haben.Wenn es Euch tröstet :Bei BMW,Mertcedes und Co ist das genauso.
Glaubt mir wenn alles behoben ist,ist es ne tolle Geschichte für den Stammtisch.

Da gebe ich dir teilweise recht. Aber wenn du ein neues Auto knapp 4 Wochen hast und in
1. Woche geht die Tür nicht auf.
2. Woche steht er in der Werkstatt
3. Woche bleiben die Fenster offen

dann hast du echt Angst was das Überraschungsei dir in Woche 5 bietet.

Und ich hatte die A Klasse und den Peugeot 306 auch als einer der ersten und nicht diese "Kinderkrankheiten".

Zitat:

Original geschrieben von uschi-schluse


Also wenn ich hier lese wie schnell man die "Schnauze voll hat",sollte man sich beim nächsten Kauf überlegen ob man sich ein neu entworfenes Auto als "ERSTER"bestellt oder lieber doch ein wenig wartet bis die so genannten Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Der Scirocco ist nun mal ein ganz neues eigenständiges Modell,wo eben mit Nachbesserungen zu rechnen ist.Selbst ein Golf VI (wo ja viel vom Vorgänger einfließt) wird seine Kleinigkeiten haben.Wenn es Euch tröstet :Bei BMW,Mertcedes und Co ist das genauso.
Glaubt mir wenn alles behoben ist,ist es ne tolle Geschichte für den Stammtisch.

Jepp, genauso ist das.

Ich durfte das auch schon öfter feststellen. Ich war mit einer der ersten iPhone kunden und ich kann euch sagen, das es am Anfang echt beschissen war. Erst nachdem Apple nachkorrigiert hat mit der Software, ging es besser.
Das ist nun mal so bei denjenigen, die etwas neues zuerst haben möchten. Aber micht hat es jetzt auch nicht davon abgehlaten 😉

Hallo,

wenn die Scheiben nicht mehr ganz hochfahren, weil sie vorher festgefroren waren oder eine andere Überlast hatten, kann man die Scheiben mit dem Schlüssel wieder hochfahren. Dazu muß mann die Abdeckung über dem Fahrertürschloß entfernen und dann den Schlüssel im Schloß auf schließen drehen und halten. Nach ein paar Sekunden sollten die Scheiben wieder ganz hoch fahren.
Ich hatte das Problem auch schon, nach einer kalten Nacht mit Eis und Schnee waren die Scheiben festgefroren und konnten nur mit Enteiserspray gangbar gemacht werden. Danach fuhren sie zwar runter aber eben nicht mehr ganz rauf.
Die ganze Prozedur steht auch in der Bedienungsanleitung. Vielleicht hilft sie ja auch bei deinem Problem.

Hallo!
Mein Lenkrad ist auch leicht schief. Steht etwas mehr links, wenn ich es gerade stelle zieht der Wagen leicht nach rechts. Wird am 12.02.09 behoben.
Auch das MFL funktioniert nicht richtig. Wenn ich in der Früh in das Fahrzeug steige und es starte braucht das MFL ca. 5 Minuten bis es reagiert. Also es kommt immer die Navianzeige (Kompass) und ich kann nicht auf Audio oder Einstellungen stellen, erst nach ca. 5 Minuten. Dan geht alles wieder, auch wenn ich das Fahrzeug abstelle und nach 1-2 Stunden wieder in Betrieb nehme, alles wunderbar! Vielleicht schläft mein Schneekönig so gut und will nicht recht munter werden......😁😁
Wird auch am Donnerstag begutachtet.

lg aus Wien
Copykill2012

Neues Model hin oder her, natürlich sollte man etwas tolerant sein & den Jungs im Werk in Portugal etwas Zeit geben sich einzuspielen.

Aber andereits kann ich es persönlich nicht ganz nachvollziehen warum solche "Mängel" auftreten.

Mal ehrlich was ist am Scirocco wirklich neu? Außer Karroserie inkl. der Rahmenlosen Türen und ein paar Kleinigkeiten doch nichts.

Den Motor 1,4TSI gibt es seit 2005, das Amaturenbrett ist auch nicht neu, siehe Eos, Bremsen, Fahrwerk sind vom Golf etc. Müsste doch eigentlich alles mittlerweile ausgereift sein?!

Es kann doch nicht so schwer das Auto sauber zusammen zu bauen & auch ein Lenkrad sollte gerade montiert sein. (Ist ja echt lachhaft)

Offenbar sehen die Kollegen bei VW in Portugal das alles etwas "legerer", der Sharan und seine Pedanten haben auch nicht gearde durch vorbildliche Verarbeitung geglänzt.

Gut wie oben betont es ist ein neues Auto, die Mitarbeiter müssen sich erst einspielen, es treten Fehler auf an die in der Entwicklung keiner gedacht hat. Ist ja alles irgendwo verständlich.

Aber bitte VW Portugal ein bißchen mehr Ehrgeiz und einen wachen Geist bei der Produktion dieses Autos könnt Ihr schon an den Tag legen. VW hat schon mehr als genug an der Kostenbremse gezogen!

Aber wie gesagt, möchte damit niemanden zu nahe treten, dies ist nur meine ganz persönliche Meinung. Vll. mag der ein oder andere mir ja zustimmen.

Kann mal bitte jemand ein foto davon machen, wie es aussieht wenn die SPALTMASSE nicht richtig verarbeitet ist vorne am kotflügeö?
Damit ich mal weiss worauf ich gucken mmuss?? danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tunningsociety


Neues Model hin oder her, natürlich sollte man etwas tolerant sein & den Jungs im Werk in Portugal etwas Zeit geben sich einzuspielen.

Aber andereits kann ich es persönlich nicht ganz nachvollziehen warum solche "Mängel" auftreten.

Mal ehrlich was ist am Scirocco wirklich neu? Außer Karroserie inkl. der Rahmenlosen Türen und ein paar Kleinigkeiten doch nichts.

Den Motor 1,4TSI gibt es seit 2005, das Amaturenbrett ist auch nicht neu, siehe Eos, Bremsen, Fahrwerk sind vom Golf etc. Müsste doch eigentlich alles mittlerweile ausgereift sein?!

Es kann doch nicht so schwer das Auto sauber zusammen zu bauen & auch ein Lenkrad sollte gerade montiert sein. (Ist ja echt lachhaft)

Offenbar sehen die Kollegen bei VW in Portugal das alles etwas "legerer", der Sharan und seine Pedanten haben auch nicht gearde durch vorbildliche Verarbeitung geglänzt.

Gut wie oben betont es ist ein neues Auto, die Mitarbeiter müssen sich erst einspielen, es treten Fehler auf an die in der Entwicklung keiner gedacht hat. Ist ja alles irgendwo verständlich.

Aber bitte VW Portugal ein bißchen mehr Ehrgeiz und einen wachen Geist bei der Produktion dieses Autos könnt Ihr schon an den Tag legen. VW hat schon mehr als genug an der Kostenbremse gezogen!

Aber wie gesagt, möchte damit niemanden zu nahe treten, dies ist nur meine ganz persönliche Meinung. Vll. mag der ein oder andere mir ja zustimmen.

Ich bin absolut Deiner Meinung. Jedoch ist mein exemplar absolut perfekt und hat keiners der beschriebenen Probleme. Hoffentlich bleibt es auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen