Kleine Ärgernisse rund um den neuen Scirocco !!!
Hi!
Habt Ihr auch so ein paar kleine Ärgernisse, die Euch beim neuen Scirocco a bisserl nerven?
Die langen Türen machen mir manchmal zu schaffen. Vorher an vier Türen gewöhnt, war das aus- und einsteigen Problemlos. Der große Parkplatz vor dem Haus und vor allen Einkaufsläden ist eng bemessen. Wenn die Leute relativ vernünftig parken, ist es keine Sache. Kommt dann aber einer, der sich etwas enger an deine Kiste stellt, geht´s los.
Ich wußte vorher, was auf mich zukommt. Aber manchmal, wenn man sich in den Wagen reinquetschen muß, entfleucht einem schon mal das eine oder andere Schimpfwort.
Das der Sicherheitsgurt nicht höhen verstellbar ist, ist auch so ein Ärgernis. Er sitzt mir mit der flachen scharfen Kante direkt am Hals. Beim schnellen Ruck nach vorne, könnte es für mich schlecht ausgehen.
Jetzt zur Zeit kann man mit dem Jacken- oder Mantelkragen die Sache abdecken. Aber später im Sommer auf T-Shirt, siehts anders aus. Muß ich mir einen Schutz drum nähen.
Hab vergessen, das Spiegelpaket mit ein zu beziehen. Das bedeutet, ich kann die Spiegel nicht elektrisch umklappen. Zudem fehlt auch die Beifahrerspiegelabsenkung beim rückwärts Fahren. Ist immer eine Arbeit, bevor man in die Garage reinrumpelt. Werde ich mir nachträglich einbauen lassen. Kostet mich bestimmt das doppelte oder mehr, als es so gekostet hätte. Seufz.
Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein. Trotzdem ist der Scirocco ein Traumwagen, den ich nicht wieder hergeben möchte. Es macht Spaß mit ihm zu fahren.
Ich freue mich schon auf den Sommer. Bis dahin kann man dann mehr auf den Pinsel treten. Jetzt warte ich erst mal die Einfahrzeit ab. Manchmal ist es aber schon nervig, wenn mir einige andere Fahrer an der Ampel beim Grünwerden ein Rennen aufdrängen wollen. Na, lass sie, wenns ihnen gefällt. Immer schön locker bleiben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Goliath79
wie klein muss man sein, daß der gurt am hals lang geht... 🙂
selbst wenn,ist der sitz doch höhenverstellbar und somit sollte das "kleine ärgerniss" behoben werden können. Hat also nix mit dem Scirocco zu tun...
Prima, ich stell den Sitz so ein, dass der Gurt passt, und seh dann unter Umständen das Tacho nichtmehr gescheit, weil es vom Lenkradkranz verdeckt ist...
ah nein moment, dann verstell ich eben noch das Lenkrad! So wird meine Sitzposition vielleicht unbequemer, weil ich mit allem, was mir zur Verfügung steht, die fehlende Gurtverstellung kompensieren muss, anstatt es meinen Sitzbedürftnissen anzupassen, aber was soll's! 🙄
Sorry aber die fehlende Höhenverstellung kann man nicht schönreden, das ist meiner Meinung nach eine Ersparnis an der absolut falschen Stelle gewesen - das als "kleines Ärgernis" zu bezeichnen, ist absolut gerechtfertigt. An manche Dinge, die sich zum Quasi-Standard etablieren, sollte man lieber nicht die Kostenkeule ansetzen.
P.S.: Ob diese Kritikpunkte in einem Sciroccoforum gepostet werden oder sonstwoanders, ist doch irrelevant. Schließlich dient das ganze hier als Infoportal, nicht als kritikfreie Fanpage mit Rosa-Brillen-Pflicht...und der Rocco ist nun mal nicht perfekt, das merkt man an vielen dieser Kleinigkeiten, die vielleicht die meisten nicht stören, einige aber eben doch. Das ändert ja alles nix dran, dass der Wagen im Grunde ein starkes Teil ist. Aber Schwächen hat jedes Auto.
205 Antworten
Sooo, mein erster Mangel. 😁
PDC ist ausgefallen.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs, ist wie gewöhnlich, der Bestätigungston zu hören und auf dem Radio erscheint das übliche Bild. Aber keine Annäherungstöne und keine optische Anzeige der Sensoren.
Allerdings ist kein Warnton für eine Funktionsstörung, wie im Bordbuch geschrieben, zu hören. 😕
WTF? 😰
Nochmal probiert mit Zündung aus? Einmal hatte ich das auch, aber da lag zuvor heftig viel Schnee um den Arsch rum.. 😉
Meine PDC hat sich gestern deaktiviert weil schnee dran war, aber mit Warnhinweis 😉
Ähnliche Themen
Ja, trotz erneuter Zündung. 🙁
Es ist kein Eis oder Schnee an den Sensoren, alles sauber.
Werde morgen nochmal testen, wenns immernoch so ist, hol ich mir morgen mal einen Termin bei nem Händler.
Bin heute nach der Arbeit rückwärts in die Waschbox gefahren.
Die PDC funktioniert wieder einwandfrei!!!
Geht doch. Spontane Selbstheilung. 😁
Kleine Ärgernisse --> Die vorgegebenen Winkelpositionen der langen Türen: bei Parklücken muss man sich zu 95% mit der ersten Stellung zufrieden geben und sich entsprechend aus dem Wagen schälen... obwohl die Tür knapp 20 cm weiter aufgehen würde 🙁 Schließlich lässt man ja vorsichtshalber genug Platz zum Nebenmann 😛
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
und noch die Haueb ohne Ahubenlift, sondern die antiquierte Lada-Stange
Alles für die Gewichtsreduzierung 😁
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Alles für die Gewichtsreduzierung 😁Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
und noch die Haueb ohne Ahubenlift, sondern die antiquierte Lada-Stange
Ob die Stahl-Stange wirklich leichter als ein Gasdruckdämpfer ist? ^^
Fehlender Griff um die Heckklappe zu öffnen, keine Ferentriegelung für den Tank (was völlig Schnuppe ist), kein Haubenlift.. hier wurde halt ein wenig gespart 😉
Zitat:
Original geschrieben von racaille
Ob die Stahl-Stange wirklich leichter als ein Gasdruckdämpfer ist? ^^Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Alles für die Gewichtsreduzierung 😁
Fehlender Griff um die Heckklappe zu öffnen, keine Ferentriegelung für den Tank (was völlig Schnuppe ist), kein Haubenlift.. hier wurde halt ein wenig gespart 😉
Das hat mit sparen nichts zu tun, es gibt keinen Haubenlift wegen dem Unfallschutz beim Zusammenprall mit zB Fußgängern. Dort kam es wohl durch aufschnellende Motorhauben in der Vergangenheit zu noch höherem Unfallrisiko beim Zusammenprall mit Menschen.
So habe ich das mal aufgegriffen, das ist wohl bei einigen Autoherstellern jetzt so.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Das hat mit sparen nichts zu tun, es gibt keinen Haubenlift wegen dem Unfallschutz beim Zusammenprall mit zB Fußgängern. Dort kam es wohl durch aufschnellende Motorhauben in der Vergangenheit zu noch höherem Unfallrisiko beim Zusammenprall mit Menschen.Zitat:
Original geschrieben von racaille
Ob die Stahl-Stange wirklich leichter als ein Gasdruckdämpfer ist? ^^
Fehlender Griff um die Heckklappe zu öffnen, keine Ferentriegelung für den Tank (was völlig Schnuppe ist), kein Haubenlift.. hier wurde halt ein wenig gespart 😉
So habe ich das mal aufgegriffen, das ist wohl bei einigen Autoherstellern jetzt so.Gruß
Karsten
Das behauptet VW eben, aber warum hat der Golf 6 dann einen?? oder Passat und alle anderen Modelle (auch neue)
Ich sag doch, VW redet alles schön. Ziemlich "unehrlicher" Verein. Natürlich gings um Kosten. Der Golf 7 bekommt zu 100 % auch wieder einen Haubenlifter und ich denke das dort mehr Wert auf Fußgängerschutz gelegt wird als beim Scirocco der viel seltener gekauft wird.
Ich finde das Prinzipiell ja nicht schlimm, aber immer diese Fadenscheinigen Behauptungen aus dem Konzern gehen mir langsam echt auf die Nerven...
Wenn man fragt sind Probleme nieeee bekannt, aber komisch das jeder die gleichen Probleme hat 😕