Kleine 6 Zylinder aus dem Konfigurator verschwunden

Audi A6 C7/4G

Habe heute feststellen müssen, dass der 218Ps Diesel bei der Limousine und der 190PS & 218PS im A7 nicht mehr konfiguribar sind. War ja abzusehen, dass die kleinen 6 Zylinder verschwinden. Hoffe das es in Zukunft nicht erst bei 272PS losgeht.

Beste Antwort im Thema

250 km/h mit 190 PS? Da ist aber viel Rückenwind und Heimweh dabei...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Sehr schade. Ich habe den kleinen 204 PS und bin sehr zufrieden damit. Zum Vergleich war ich den großen 4 Zylinder Probe gefahren, der war imho viel knurriger.

Die 6 Zylinder mit vergleichsweise wenig PS war für mich eigentlich der entscheidende Grund für den A6. Alternativ standen noch Passat oder Superb zur Wahl, dort jedoch kein V6 TDI verfügbar.

Hallo. Bin gerade im A6 Konfigurator gewesen und habe feststellen müssen, dass der kleine V6 Motor mit 218 PS rausgeflogen ist. Habe hier in der Suche nichts finden können.
Weiß jemand warum es den nicht mehr gibt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Liter V6 mit 218 PS nicht mehr bestellbar?' überführt.]

Habe zuletzt den 3 Liter mit 272 PS bestellt. Mit wurde durch den Verkäufer gesagt, daß die gedrosselte Variante in Kürze wiederkommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Liter V6 mit 218 PS nicht mehr bestellbar?' überführt.]

In Kürze wiederkommt? Da muss ja irgendetwas sein mit dem Motor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Liter V6 mit 218 PS nicht mehr bestellbar?' überführt.]

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...nfigurator-verschwunden-t6075180.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Liter V6 mit 218 PS nicht mehr bestellbar?' überführt.]

Wer suchen kann ist klar im Vorteil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Liter V6 mit 218 PS nicht mehr bestellbar?' überführt.]

Ich habe einen 2008er mit 133 Tkm, der seit ca. Km 80 Tkm leicht schaut. Wegen Chiptuning Kulanz abgelehnt. Ist mir aber egal. Ich habe noch bis Ende Mai 2018 Garantie bei. Der Garantie direkt. Ich habe den Kostenvoranschlag von BMW über 3200 Euro kürzlich bekommen und werde wohl im Winter das aber in meiner freien Werkstatt machen lassen. Im Dezember bekomme ich einen A6 3,0 TDI, den dann im Sommer meine Frau anstatt Ihres A1 bekommt als Neuwagen. Vielleicht verkaufe ich dann meinen 1er. Dann wäre der nächste wohl der 228i als Cabrio, oder auch ein Audi Cabrio als Neuwagen, da ich seit Anfang des Jahres Großkundennachlassrabatt bei Audi bekomme. Sonst hätte ich mir nie einen 70 T Euro Brummer als Neuwagen bestellt.

HM, vielleicht den falschen Thread erwischt?

Zum Thema,
Ich denke, dass der derzeitige Wegfall des 218PS Motors auch mit der Abgasthematik zu tun hat

Ich hatte den 6Zyl. Diesel mit 204PS.
Derzeit fahre ich einen Allroad mit 218PS.
500nM und bei 210km/h 3.000 U/min - im Schnitt 7,5Ltr./100km = Perfekt

Der A4 Allroad mit 6 Zyl + 218PS hat nur 400nM. Toll. Kein Luftfahrwerk.
Dazu Quattro Ultra ... . Ist das was anderes als ne Visokupplung oder Haldex (oder wie das heisst) bei VW? Glaube kaum.

Kein 6 Zyl. Benziner mehr beim A6, keiner beim A4.
Beim A6 Allroad tauchen im Konfig nur noch 2 Diesel auf. Aufpreis war von 190PS auf 272PS über 7.000 Euro.

Bei Mercedes gibt es die "C-Klasse" mit einem 3 Ltr. 6 Zyl und 333PS Benziner!!

Mit dem Wegfall des kleinen 6 Zyl. und der Einführung des Quattro Ultra gibt sich Audi der Beliebigkeit hin!!!!

Wer hier fragt was das soll mit dem 6 Zylinder soll mal 700km am Stück mit einem 4 vs. 6 Zylinder fahren. Dann weiss er es.

Das weiss der 4zylinder Fahrer schon.
933km am Stück in .de. War super.

Zitat:

@BMWupdich schrieb am 26. Juli 2017 um 12:30:11 Uhr:


Ich hatte den 6Zyl. Diesel mit 204PS.
Derzeit fahre ich einen Allroad mit 218PS.
500nM und bei 210km/h 3.000 U/min - im Schnitt 7,5Ltr./100km = Perfekt

Der A4 Allroad mit 6 Zyl + 218PS hat nur 400nM. Toll. Kein Luftfahrwerk.
Dazu Quattro Ultra ... . Ist das was anderes als ne Visokupplung oder Haldex (oder wie das heisst) bei VW? Glaube kaum.

Kein 6 Zyl. Benziner mehr beim A6, keiner beim A4.
Beim A6 Allroad tauchen im Konfig nur noch 2 Diesel auf. Aufpreis war von 190PS auf 272PS über 7.000 Euro.

Bei Mercedes gibt es die "C-Klasse" mit einem 3 Ltr. 6 Zyl und 333PS Benziner!!

Der neue A8 wird den 3.0 TFSI (333>340PS) haben, der vorher noch im A6 zu bekommen war. Downsizing also von oben herunter, und ein gewisser Abstand zum A6 muss (?) gewahrt werden. Beim A8 wird auch noch was an Rekuperation verbaut, womit man das CO2 noch echt etwas vermindern bzw. noch zusätzlich schön rechnen kann.
Ich bin inzwischen A6 Allroad-Fan, dem höher gelegten Kombi, der sich bei schneller Fahrt auch cw-mäßig tief legen lässt wie ein normaler Kombi, und bin weg vom Sprit fressenden Schrankwand-SUV. Falls Audi da beim A6 keinen 6-Zylinder Benziner mehr anbietet, bin ich auch noch weg von Audi und beim Mercedes E All-Trrain, denn den gibt es demnächst auch mit dem 3.0 6-Zyl 333PS Benziner ähnlich der C-Klasse.
Den Schnick-Schnack und speziell das Extrovertierte inkl. extra Motorsound einer Audi S- oder RS-Version nur wegen einem 6-Zyl brauche ich nicht.

Zitat:

Mit dem Wegfall des kleinen 6 Zyl. und der Einführung des Quattro Ultra gibt sich Audi der Beliebigkeit hin!!!!

Dem stimme ich zu: A6 vs. E/C-Klasse!

Zitat:

Wer hier fragt was das soll mit dem 6 Zylinder soll mal 700km am Stück mit einem 4 vs. 6 Zylinder fahren. Dann weiss er es.

Dies kann ich bestätigen.

Ja, das wäre in der Tat sehr sehr schade wenn dieser Trend so weiter ginge :-( Ein Vierzylinder kann noch so viel Leistung haben, es wird trotzdem kein Sechszylinder...

Korrekt!
Wenn es so ist, dass der 6 Zylinder im Leistungsspektrum unter ca. 250PS stirbt, ok, dann ist es so.
Dann muss sich aber Audi ne Menge einfallen lassen, damit der Kunde nicht auf andere Hersteller reflektiert.

Ich vermute das der Passat Alltrak z.B. 10.000 Euro im Listenpreis (4 Zyl. mit 240 PS) unter dem Allroad mit 218PS (6 Zyl) liegt. Da freut sich die Firma und ich, der den Bruttolistenpreis versteuern darf.

Zudem verstehe ich nie, wieso der nahezu gleiche Motor mit unterschiedlichen Leistungsstufen (218 vs 272 PS) eine Differenz von über EUR 7.000 ausmacht?

Zudem: Audi hat mir gestern bestätigt, dass keine 6 Zyl. Benziner im A4 geplant sind. Zu geringe Nachfrage.
Kein Wunder, landen Interessenten doch automatisch beim 3er/4er BMW und der Mercedes C Klasse.
Da denke ich "Klassisch den Trend verschlafen".

So, Leute, jetzt muss ich ran, ich versuche seit Taen das Naviupdate von der Chipkarte ins Auto zu bekommen. Erfolglos. 3 MA beim Freundlichen konnten es auch nicht......

Es gibt doch einen Sechszylinder Benziner im A4: den S4, ist ja ein A4 mit Sportpaket, 6-Zylindern und 354 PS.
C-Klasse und 3er bewegen sich auch in diesen 6-Zylinder PS-Regionen, da gibt es auch keine Sechszylinder-Benziner mehr unter 333 respektive
326 PS.

Übrigens beträgt der Unterschied im A4 zwischen 218 PS und 272 PS 4.650.- und nicht "über 7.000.-".

Hier im Thread war natürlich vom Preisunterschied beim A6 die Rede ... 😎
Und nicht jeder möchte den erheblichen Aufschlag für die S/RS-Modelle zahlen, nur wegen des 6-Zylinders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen