Klein(st)Wagen für ältere Dame mit schmalem Budget

Hallo liebe Community!

Für eine ältere Dame (Mitte 60) aus meinem sozialen Nahfeld schaue ich mich nach einem bezahlbaren Kleinwagen um. Leider ist nicht viel Geld da und bei ca 7.500 ist echt Oberkante.

Damit nicht noch Geld für die Werkstatt draufgeht, dachte ich an was möglichst Haltbares und am besten mit Garantie.

Besondere Ansprüche hat sie eigentlich nicht. Fahrprofil hauptsächlich Kleinstadt und ins Nachbardorf. Noch für gut 1 Jahr täglich zur Arbeit via Landstraße (ca 20 km insgesamt).

Nachdem ich erste eine Reihe von Gebrauchten abgeklappert habe (7-9 Jahre, 1 Vorbesitzer und wenig KM) bin ich jetzt aber bei einem Space Star von Mitsubishi gelandet. Aktionspreis in der Basis bei 7300-7500 Euro. Günstiges Radio kann man nachrüsten und auch wenn die Klima fehlt, dann geht sie wenigstens nicht kaputt. Das beste daran: 5 Jahre Garantie.

https://m.mobile.de/.../297990096.html?...

Gerade heute bin auch auf ein neues Angebot gestoßen, 6900 für den Twingo sce65. Auch in der Holzklasse.

https://m.mobile.de/.../299291922.html?...

Was haltet ihr von den Angeboten im Vergleich?

Oder doch ein ganz anderes Angebot?

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Cabrios hilft dem TE sicher sehr weiter.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 25. Mai 2020 um 15:18:26 Uhr:


Die ursprüngliche Anfrage ist ja nun gänzlich vergessen.
Wenn ich Diese nun beantworte, blieben da nur:
Smart (for Two), Ford KA, Opel Corsa, VW-Up,
Citroen, Peugeot Und Toyota AYGO
Dann wäre die angefragte Größe eigentlich durch.
Das Angebot ist auch ausreichend vorhanden.

Ja,
Wobei ich nach wie vor bei meinem ursprünglichen Statement bleibe.
Also lieber Dacia als einen Ka oder Corsa oder...

Nicht zu vergessen, Cabriolet als Aussenseiter.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 20. Mai 2020 um 11:15:31 Uhr:


Klimaanlage betrachte ich nicht als so wichtig.
Die habe ich meistens aus.
Im Sommer Fenster auf, im Winter reicht die Heizung.

Ich würde hier vermutlich eher nach etwas in der Dacia-Klasse suchen.
Der reicht bis Lebensende.

Oder etwas schönes wie ein Cabriolet.
Dann aber besser mit (Tief-) Garage.

Später hatte ich noch eine Suche bei mobile.de eingestellt und dort viele Fiat 500 Cabriolets gefunden.
Aber auch einige 207cc und...

Auch wenn du dich selbst wiederholst, Klimaanlage ist heute ein Muss, wenn der Wagen irgendwann wieder verkauft werden soll.
Im Gegensatz zu dir hab ich die Klimaautomatik immer an. Die funktioniert allerdings auch recht ordentlich.

Zu der Diskussion zwischen all euch Experten fällt mir folgendes Zitat ein:

"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 25. Mai 2020 um 15:44:59 Uhr:


Auch wenn du dich selbst wiederholst, Klimaanlage ist heute ein Muss, wenn der Wagen irgendwann wieder verkauft werden soll.
Im Gegensatz zu dir hab ich die Klimaautomatik immer an. Die funktioniert allerdings auch recht ordentlich.

Wieso ist der wiederverkauf ein Argument?
Wenn man beim Neuwagen 500€ da rein steckt, dann macht das beim 10 Jahre alten nur noch 50€.
Oder die notwendige Wartung die noch mal Geld kostet.
Das ist ja auch immer wieder so ein anti Cabriolet Argument.
Das Dach kann kaputt gehen.

Ich glaube ich muss die Klimaanlage von meinem Cabriolet mal warten lassen.
Wann immer ich das Gebläse an mache geht die Klimaanlage mit an uns macht "komische Geräusche".
Das Dach ist noch i.o..

Ähnliche Themen

Raffst Du es einfach nicht oder bist Du beratungsresistent?

Deine Karre ohne Klima ist deswegen quasi unverkäuflich, weil bevor irgendein Blinder das Teil kauft ohne das zu bemerken, hundert andere baugleiche Autos MIT Klima verkauft werden.

Ein Auto ohne Klima, dass man darüber noch diskutieren muss? Selbst ein Golf 3 und Konsorten die man in der <1000€ Resttüv Kategorie bekommt haben mittlerweile häufig eine einfache Klimaanlage. Und hier reden wir von einem maximal drei Jahre alten Auto aus dem 21. Jahrhundert.

Nochmal : Nur weil DU keine Klima brauchst oder willst, steht das nicht für den Ottonormal Autokäufer. Und dass bei Deinem privaten KFZ die Klima nicht läuft klingt nach Wartungsstau.

Der TE hat sich doch schon geäußert das ein Cabrio nicht in Frage kommt und das eine Klimaanlage durchaus sinnvoll ist, und das nicht nur für den Wiederverkauf, steht auch außer Frage.
Und im Übrigen: ich habe sogar eine Klimaautomatik im Auto (was für ein Frevel) und schalte Sie tatsächlich ab und an aus und öffne alle 4 Fenster und das sogar, wie dekadent, elektrisch. Und das obwohl ich keinen Stern auf der Motorhaube habe.

4 elektrische Fensterheber gibt es völlig sternfrei auch in Kleinstwagen mit Klimaautomatik, keyless go, Spurhalte- und Bremsassistent, Navi, Rückfahrkamera ...

Zitat:

@stay_classy schrieb am 25. Mai 2020 um 19:40:14 Uhr:


Raffst Du es einfach nicht oder bist Du beratungsresistent?

Deine Karre ohne Klima ist deswegen quasi unverkäuflich, weil bevor irgendein Blinder das Teil kauft ohne das zu bemerken, hundert andere baugleiche Autos MIT Klima verkauft werden.

Ein Auto ohne Klima, dass man darüber noch diskutieren muss? Selbst ein Golf 3 und Konsorten die man in der <1000€ Resttüv Kategorie bekommt haben mittlerweile häufig eine einfache Klimaanlage. Und hier reden wir von einem maximal drei Jahre alten Auto aus dem 21. Jahrhundert.

Nochmal : Nur weil DU keine Klima brauchst oder willst, steht das nicht für den Ottonormal Autokäufer. Und dass bei Deinem privaten KFZ die Klima nicht läuft klingt nach Wartungsstau.

Bei einem meiner PKW.
Und zur Inspektion kommt der noch immer.
So nach Wartungsplan und...
Macht aber trotzdem ein seltsames Geräusch.
Ich fürchte da muss ich mal genauer nachsehen (lassen).

Was der Grund ist weshalb ich gerade in der <=1000€ Klasse sogar lieber keine Klima hätte.
Nur ein Teil mehr das kaputt gehen kann.
Und das Kühlmittel ist auch noch Sondermüll.

Nun sind wir aber nunmal nicht in der <=1000€ Klasse sondern haben ein paar Euro mehr zur Verfügung. Es wird sogar über einen günstigen Neuwagen nachgedacht. Und da macht Klima schon Sinn.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 26. Mai 2020 um 04:31:13 Uhr:


Nun sind wir aber nunmal nicht in der <=1000€ Klasse sondern haben ein paar Euro mehr zur Verfügung. Es wird sogar über einen günstigen Neuwagen nachgedacht. Und da macht Klima schon Sinn.

Ich meine ja bei 7500€ auch nicht "auf keinen Fall Klima".
Aber nicht überbewerten.
Elektrische Fensterheber, die vom Fahrersitz aus bedienbar sind, sind wichtiger.

Nun, die Suche ist vorbei. Klima sollte nun doch rein und da haben wir dann etwas jüngeres Gebrauchtes gefunden. Ein Kia Picanto von 2016, Dream Team, mit allem drin, was man so braucht. Durchgängig gewartet und noch 3 Jahre Werksgarantie. Außerdem viel Geld gespart 😉

Gratuliere 🙂

Zitat:

@Macflo schrieb am 29. Mai 2020 um 18:53:08 Uhr:


Nun, die Suche ist vorbei. Klima sollte nun doch rein und da haben wir dann etwas jüngeres Gebrauchtes gefunden. Ein Kia Picanto von 2016, Dream Team, mit allem drin, was man so braucht. Durchgängig gewartet und noch 3 Jahre Werksgarantie. Außerdem viel Geld gespart 😉

Wäre nichts für mich, klingt aber gut!
Dann wünsche ich mal gute Fahrt.

Ist ja auch nicht für Dich, sondern für eine ältere Dame 🙄.

Oder heißt Du in Wirklichkeit Akexandra und bist 67 Jahre alt 😕

Auch von mir gute Fahrt 🙂

Zitat:

@Macflo schrieb am 29. Mai 2020 um 18:53:08 Uhr:


Nun, die Suche ist vorbei. Klima sollte nun doch rein und da haben wir dann etwas jüngeres Gebrauchtes gefunden. Ein Kia Picanto von 2016, Dream Team, mit allem drin, was man so braucht. Durchgängig gewartet und noch 3 Jahre Werksgarantie. Außerdem viel Geld gespart 😉

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen