Klebrige Lenkradtasten und Lichtschalter am W164 VorMopf - Lösungsansatz -
Hallöchen Forum 🙂
Nachdem hier grad alles beim Thread erstellen abgestürzt ist, noch einmal im Schnelldurchgang:
Problem: Klebrige Lenkradtasten und klebrige Platte des Lichtschalters am VorMopf
MB-Preis je Bedieneinheit am Lenkrad Stand 2017: je 156,- Euro
Da ich den ersten Versuch ohne Demontage des Airbags durchführen wollte , mein erster Lösungsansatz: Babytücher ohne Öl (entfernt auch Papieraufkleber von den Scheiben). Die Lösungen im www mit chemischen Mitteln oder mechanischer Entfernung kamen für mich nicht in Frage.
Bild 1 vorher / Bild 2 nach 2 Minuten / Bild 3 nach 10 Minuten. Dann sind mir die Finger aufgeweicht 😁 😁
Vielleicht kann ich dem einen oder anderen Hoffnungen machen das für kleines zu richten 🙂 Have Fun !
Ach ja: Ich kann mir eigentlich keinen ML 500 leisten, deswegen muß ich eben heileputzen 😉
Beste Antwort im Thema
So, habe mich heute nochmal ne Stunde drangemacht, so bleibt es jetzt. Es sind noch Mikrokrümmel zu erkennen, wenn man genau hinschaut aber die gehen auch bei einer meiner nächsten Putzorgien weg 😁
Die von mir verwendeten Babytücher sind aus dem DM-Markt: Babylove Panthenol (alkoholfrei)
Gruß, Oliver
81 Antworten
Das hast Du aber nur am Gehäuse gemacht ?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Tasten mit diesem Mittel danach nicht mehr zu gebrauchen sind.
Ja genau, nur das Gehäuse. Wie gesagt gingen die Tasten bei mir sehr einfach mit dem Insektenentferner zu reinigen.
Wie bereits auch erwähnt vermute ich, das je nach dem wie weit die Abnutzung des Softlackes vorangeschritten ist, es sich auch dementsprechend besser lösen lässt.
Eigentlich müsste es ja perfekt mit Handcreme funktionieren, da diese ja meist verantwortlich für den angegriffenen Softlack ist. Ich werde die Tage mal verschiedene Kosmetika versuchen und berichten 😉
Schließlich haben ein Kumpel und ich vor ca. 20 Jahren auch nach vielen gescheiterten Versuchten vom Tintenstrahldruckerpatronentausch farbige Finger mit scharfen Reinigern zu entfernen und es ging am Ende am Besten mit Nivea Creme 😁
Einfach neue kaufen. https://de.aliexpress.com/.../4000696894344.html?...
Ähnliche Themen
Ich geh doch nicht selbst an den Airbag.
Aber genau die Tasten hatte ich bei Ali auch schon gesichtet 😁
Zitat:
@hanswurst19 schrieb am 5. August 2022 um 09:38:34 Uhr:
Einfach neue kaufen. https://de.aliexpress.com/.../4000696894344.html?...
Da hab ich die Lichtschalter Abdeckung auch her leicht zu tauschen nur der chrome Ring und die Abdeckung der leds muss noch dran von der alten Abdeckung
Zitat:
@Andinity schrieb am 4. August 2022 um 23:03:22 Uhr:
Eigentlich müsste es ja perfekt mit Handcreme funktionieren, da diese ja meist verantwortlich für den angegriffenen Softlack ist. Ich werde die Tage mal verschiedene Kosmetika versuchen und berichten 😉Schließlich haben ein Kumpel und ich vor ca. 20 Jahren auch nach vielen gescheiterten Versuchten vom Tintenstrahldruckerpatronentausch farbige Finger mit scharfen Reinigern zu entfernen und es ging am Ende am Besten mit Nivea Creme 😁
Bei hartnäckigen ruhig einwirken lassen sieht aus wie neu muss es halt zur Seite abziehen das Ergebnis sieht top aus super tip
Falls jemand noch einen braucht bei mir was es nicht die Ursache des Lichtschalter … hab ihn trotzdem mal gereinigt mit handcreme
Fühlt sich nicht so toll an wie das Original hab’s verbaut und mein altes gereinigt das sieht und vor allem fühlt sich besser an..
Ich bin ja beeindruckt, dass meine Schnapsidee bei Dir gefunzt hat. Ich kam leider noch nicht dazu. Werd’s aber noch ausprobieren, bzw. nachmachen 😉
Hallo zusammen,
wollten auch den Lichtschalter mal reinigen und deshalb ihm mal rausnehmen. Haben die Schraube seitlich abgeschraubt aber der Schalter will nicht rauskommen. Hat jemand zufällig eine Anleitung oder ein Tipp wie man es rausbekommt?
Danke im voraus.
Gruß
Zusätzlich von hinten drücken, dann kommt er raus. Es gibt für diesen Schalter aber eine neue Blende bei ebay für ca. 15€. Hab die bei mir eingebaut und sieht top aus.
War da nicht eine Schraube von innen ? Bin mir nicht mehr ganz sicher. Meine die Blende vom Cockpit abnehmen Fahrerseite links