Klebestreifen Kofferraum und Einstiegsleisten

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,
wer von euch hat denn seinen Stoßfänger (Stoßstange Kofferraum) und die Einstiegsleisten (Fahrer-/Beifahrerseite und 2. Sitzreihe) mit Folie beklebt?
Und wie sieht dies aus beim T7?
Hab einen T7 Edition in weiß bestellt und bin grad am überlegen, ob dies sinnvoll ist.
Grüße aus Bayern

24 Antworten

Ist das Reflex oder Monosilber?

Sehr schön!

Zitat:

@MDS-HD schrieb am 22. September 2022 um 21:11:52 Uhr:


Ich habe mit als Schutz für die Stoßstange am Kofferraum einen Ladekantenschutz in Edelstahloptik gekauft.
Sieht super aus, Montage war easy.

He,

Hier könnt ihr sehen wie schön das Autohaus das gemacht hat.

Grüsse Dirk

Ladekanteschutz
Ladekanteschutz
Ladekanteschutz

Zitat:

@SagaGTD schrieb am 23. September 2022 um 20:52:48 Uhr:


Ist das Reflex oder Monosilber?

Sehr schön!

Zitat:

@SagaGTD schrieb am 23. September 2022 um 20:52:48 Uhr:



Zitat:

@MDS-HD schrieb am 22. September 2022 um 21:11:52 Uhr:


Ich habe mit als Schutz für die Stoßstange am Kofferraum einen Ladekantenschutz in Edelstahloptik gekauft.
Sieht super aus, Montage war easy.

Der Ladekantenschutz ist aus Edelstahl. Farbe silber.
Gibt es bei Amazon:
tuning-art L461 Edelstahl Ladekantenschutz für VW T7 5 Jahre Garantie, Farbe:Silber

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 24. September 2022 um 07:29:29 Uhr:


He,

Hier könnt ihr sehen wie schön das Autohaus das gemacht hat.

Grüsse Dirk

Wow! Dafür muss man sich ja wirklich anstrengen, um das so hin zu bekommen!
Würde ich nicht akzeptieren, das kann wirklich jeder selber besser!

Ähnliche Themen

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 24. September 2022 um 16:49:37 Uhr:



Zitat:

@DiMa31 schrieb am 24. September 2022 um 07:29:29 Uhr:


He,

Hier könnt ihr sehen wie schön das Autohaus das gemacht hat.

Grüsse Dirk

Wow! Dafür muss man sich ja wirklich anstrengen, um das so hin zu bekommen!
Würde ich nicht akzeptieren, das kann wirklich jeder selber besser!

Servus,

Hab ich auch nicht Akzeptiert. Lass aber jetzt dann einen Schwarzen hin machen.

Hab ihn auch nicht bezahlt. Mach ich natürlich erst wenn ich zufrieden bin.

Grüsse Dirk

Servus,

So nach langen hin und her war es mir jetzt zu Blöd mit dem Autohaus da letzte Woche plötzlich ein Transparente vom Autohaus mit der Post kam, dachte ich was ist jetzt los. Nach einem kurzen Anruf wusste ich dann bescheid. Mit der Bitte ich soll ihn doch selber montieren bevor es wieder Probleme gibt. Naja wollte ja eigentlich ein Schwarzen.
So hab jetzt mir dann einen Schwarz Matten(passt 1 zu 1 auf die bereits montierten Fahrerseite) auf amazon bestellt wo auch gleich die Tür Einstige mit dabei waren für läpische 32€ von Blackshell. Heute montiert. Bin sehr zufrieden. Fahrer und Beifahrer sind auch im Set dabei und ca. 7 cm länger als die bereits montierten.

Der grösste rotz war den bereits montierten zu entfernen. Da blieben mega klebereste übrig.
Habe zick sachen versucht. Das was geholfen hat hat aber den Lackierten Kunststoff angegriffen:-( hab alles dann mit dem Daumen weggerubbelt nach warm machen mit dem Fön.

Grüsse

256d56be-0a63-433e-a9c2-f78ba5b1919b
9a12aa4f-d842-484b-9038-a19e229bfc58
473953b8-9389-4b5c-838f-6a014a324646
+2

Hat jemand eine Empfehlung für den Schutz des "lackierten Einstiegsprofils" bei den Schiebetüren? Diese leiden ja ggf. sehr, wenn man die Trittfläche nicht nutzt. Leider ist ja serienmässig nur beim Fahrer und Beifahrer eine dicke schwarze Folie aufgebracht, nicht aber bei den Schiebetüren.

Zitat:
@BSTiguan schrieb am 19. August 2025 um 12:09:36 Uhr:
Hat jemand eine Empfehlung für den Schutz des "lackierten Einstiegsprofils" bei den Schiebetüren? Diese leiden ja ggf. sehr, wenn man die Trittfläche nicht nutzt. Leider ist ja serienmässig nur beim Fahrer und Beifahrer eine dicke schwarze Folie aufgebracht, nicht aber bei den Schiebetüren.

Ich hab die hier genommen. Für vorne die habe ich aber nicht verklebt da ja bereits was da ist. Passt bisher.

https://amzn.eu/d/c5osPxx

Zitat:@ads83od schrieb am 20. August 2025 um 15:20:15 Uhr:
Ich hab die hier genommen. Für vorne die habe ich aber nicht verklebt da ja bereits was da ist. Passt bisher. https://amzn.eu/d/c5osPxx

Cool. Mein Händler bietet mir an, die von Vorne auch „hinten“ zu verkleben, aber die sind ja zu schmal, also nicht breit genug.

Wie breit sind denn für den hinteren Bereich die Folien und lassen sich diese (wohl Nassklebung?) gut aufbringen?

Ich habe die von Luxshield.

Verklebung war einfach und die halten nach über 3 Jahren immer noch einwandfrei.

Die Schutzfolien für die Türmulden war kniffeliger zu kleben, aber auch das geht mit ein wenig Ruhe.

PS: gerade nochmal nachgeschaut. Die Folien gehen bis nach unten, d.h. es ist auch der Bereich unter der Schiebetürführung geschützt. Vorne werden die Folien unter der "Werksfolie" angebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen