Kleberrückstände vom Lack entfernen
Begrüßung Eurer Wahl
Ich habe Rückstände von Lackierkreb auf meiner lackierten GSi-Stoßstange... Wie bekomm ich die ab? Sind steinhart...
warmmachen -> geht nicht...
Spiritus -> kannste vergessen
Waschbenzin -> auch ne Luftnummer
Hat jemand andere lackschonende Vorschläge?
Danke
Bimmelimm
29 Antworten
na wie gesagt ich hab das diesen sommer gemacht und ich hätte kotzen können... auf der beifahrerseite ging´s relativ gut aber auf der beifahrerseite... 🙄
du ganz ehrlich hab ich beim kauf nicht nachgefragt... 🙄 😁
kann aber natürlich gut sein... das zeug war halt ziemlich porös schon und teilweise wie eingebrannt in den lack...
Ich benutz ja immer und für alles WD40. Ich liebe dieses Zeug 😁. Auch Klebereste gehen damit eigentlich gut weg, wenn sie so hartnäckig sind weiß ich´s aber auch nicht... Ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
der kleber vom krebband ist doch sehr hartnäckig
bitte was?? was meint ihr, warum das von lackern benutzt wird??
weil es da hält wo es halten soll und dann ohne probs wieder weg geht!!
sicher das das kreb is?? und nicht irgend was anderes war??
nigrin lackierkreb... selbst gekauft (nie anderes besessen) und selber draufgeklebt... ist desfinitiv dieses zeug...
wie lang bist denn damit rumgefahren ?
vlt hält der kleber keine großen temperaturschwankungen aus (um ohne rückstände abzugehen) denn beim lacken herrscht ja eine bestimmte temperatur ... wenn du jetzt durch wind und wetter mit dem zeug fährst "beißt" sich das in den lack oder so
als ich das draufgklebt habe wars ziemlich warm... beim abziehen hats übelst geschmiert... dazu kam regen und ich wollte nicht im nassen hantieren... weisst ja wies ist... stoßstange dran, leim vergessen und bei der nächsten autowäsche war der scheiß knochenhart und nimmer abzubekommen... bin jetzt vielleicht so 2 monate damit gefahren...
Re: Kleberrückstände vom Lack entfernen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
Begrüßung Eurer Wahl
Ich habe Rückstände von Lackierkreb auf meiner lackierten GSi-Stoßstange... Wie bekomm ich die ab? Sind steinhart...
warmmachen -> geht nicht...
Spiritus -> kannste vergessen
Waschbenzin -> auch ne LuftnummerDanke
Bimmelimm
HAMMER UND MEISEL!!! 😁
danke fürn tip... ich hab schon an sprengstoff gedacht, werde es aber erstmal mim meisel versuchen *gähn*
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
... ich hab schon an sprengstoff gedacht ...
da ist die frage was mehr zeit kostet - sprengstoff, entfernen der zu warm gewordenen teile und anschließende "leichte" reperaturen der stoßstange und neulackierung oder direkt ne neue stoßstange und lackieren lassen 🙄
LEUTE LEUTE
Die Lösung wurde doch schon genannt: (von premutos666)
WD-40 Ist die geheimwaffe dagegen...
Aber ich hab noch ne Radiergummi und handtuch genommen...
WD-40 Drauf
Das radiergummi ins Handtuch und
Rubbel dir einen...
Das ist die geheimwaffe gegen fast alle rückstande...
Ich hab damit sehr viele reste mit wegbekommen...
MFG Jack W.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
was issn in dem wd40 drin?
Gute Frage 😁. Keine Ahnung, es ist aber eigentlich ein "Wundermittel" für alles. Manche beschreiben es als "Kriechöl", das ist aber falsch. Es hat zwar eine schmierende, aber auch eine reinigende, rostlösende, entfettende usw. Wirkung. Ziemlich tolles Zeug 🙂.
aber es funz
wie sau ein echt geiles zeug geht jeder rest mit weg...
Mfg Jack W.