Kleber

BMW 3er E46

Suche einen Hitze und ölbeständigen Kleber der kein Öl durch lässt und den Druck aushält dichtungsmasse oder flüssigmetall oder knetmetall

28 Antworten

frage ist wieviel druck ist da drauf ?

wer lesen kann: Zylinderkopf NEIN
nahchziehen - war natürlich das erste !
trotzdem danke !

max 8 bar,
aber bei vollem Druck quillt es nur , es kommt kein Strahl.
ca. 1 ltr. auf 100km

Zitat:

@Shuja schrieb am 6. September 2021 um 12:56:59 Uhr:


frage ist wieviel druck ist da drauf ?

Zitat:

@Scuderix schrieb am 6. September 2021 um 13:50:05 Uhr:


wer lesen kann: Zylinderkopf NEIN
nahchziehen - war natürlich das erste !
trotzdem danke !

Jo und wer Schrauben kann der nimmt sich die Zeit und schraubt den Deckel ab und dichtet es so ab wie es sich gehört.
Kleb nen Kaugummi drauf!

Ähnliche Themen

Zitat:

Jo und wer Schrauben kann der nimmt sich die Zeit und schraubt den Deckel ab und dichtet es so ab wie es sich gehört.
Kleb nen Kaugummi drauf!

so eine Antwort ist überflüssig

bei 8 bar bedarf es wohl keine diskussion mehr .
da musste wohl den deckel runter holen .
meine das der ganze motor nicht raus muss .
kuehler raus
olwanne runter
dann sollte man da rannkommen
ist aber ne fummellei

Also bei 8Bar drückt es dir die Hydrostößel auf, das die Ventile nicht mehr schließen 😁

Ich bin der Meinung, der maximale Öldruck liegt bei 3,5-4Bar 😉

Aber egal wie hoch der Öldruck auch ist, du bekommst die Stelle niemals so ölfrei, das du da ordentlich kleben kannst 😉

Habe ich was ueberlesen ?
von was fuer einen Motor sprechen wir ueberhaupt ??

Danke an alle.
- ein Alfa 4-Zylinder Bj 1974
- Öldruck kalt min. 6 bar max 8 bar ! warm etwa 4 bar. (nicht gemessen- nur das eingebaute Anzeigeinstrument...)
- mit schnellmal Wanneweg oder so ist da garnichts, ich bau seit Jahren solche Motoren und kenne die Innereien ziemlich gut.
Ich werde das auf JEDEN FALL mit Kleben versuchen !
Meine Fage war nur über: WELCHER Kleber und die PASSENDEN EIGENSCHAFTEN - da ich mit Kleben KEINERLEI ERFAHRUNG habe.

ob jemand mit Klebern Erfahrung hat und z. Bsp. der Loctite 3450 (bis 100°) ausreichend ist

da bin ich raus
Alfa kenne ich mich nicht mit aus .
viel erfolg ,kannst ja mal berichten

Wenn dann versuche es mit DirkoHT, das ist ein ziemlich festes Silikon und bis 315 Grad beständig.
Ich würde dann aber nicht nur das Loch kleben, sondern auch noch ein Flicken mit DirkoHT und Glasfasergewebe großflächig drüber setzen 😉

Gib mal bitte den genauen Motortyp an, ich habe hier ein Alfa-Spezialist im Dorf, vielleicht kennt der ja ein Trick 😉

danke,
nochmal - bitte - das hat mit Alfa oder Schrauberkenntnsisen nichts zu tun - ich benötige NUR Klebstoff KNOWHOW ! bezogen auf Öldruck Dichtheit und Hitze ! und wegen der Silokonnaht.
@Stormy78 - ich hatte sowieso überlegt ein Stück Formmetall über die gesamte Stelle zu kleben. Den Alfaspezl brauchst nicht zu fragen ! außer er weis was übers kleben !

Also es gibt wohl mittlerweile Metallknete,die wirklich ein Stück abgebrochenen Motorblock oder stück Guss so fest verkleben kann,dass es tatsächlich hält.Das wird verschliffen und ist quasi Ersatzmetall.
Ist aber Sauteuer und ich kann Dir keine Firma nennen,müsste mal nen Kumpel fragen,der arbeitet bei nem Motorbauer.Und wenn der sagt das hat gehalten,dann hat das auch gehalten.
Aber mit billiger Metallknete ausm Baumarkt ist das Zeug nicht zu vergleichen!
Ich würde mal in ner Motorenbude anrufen und fragen wie das Zeug heißt,der ein oder andere hat das mit Sicherheit schonmal benutzt.

genau so eine konkrete Antwort mit Erfahrrung wäre prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen