Kleber
Suche einen Hitze und ölbeständigen Kleber der kein Öl durch lässt und den Druck aushält dichtungsmasse oder flüssigmetall oder knetmetall
28 Antworten
Was willst du kleben ? Nehme aus dem Baumarkt ...fixer all...das taugt für ziemlich viel
Was soll der Quatsch?
Beantworte lieber die gestellten Fragen.
https://www.motor-talk.de/.../...block-was-zu-kleben-t6522647.html?...
Jup ....schreib erst mal was geklebt werden soll.
Kopfdichtung...gusskrümmer.... Dein Auto an die decke?
Wenn man was empfehlen soll ,sollte man schon wissen was verklebt werden soll ,denn jeder Kleber ist für einen bestimmetn Zweck entwickelt worden.Ansonsten könnte man ja auch Pattex empfehlen.
Ähnliche Themen
Nee...tapeten oder bastelkleber der dichtet auch den kühler ab :-))
Müsste meinen kettenspanner abdichten läuft Öl aus .er wurde schief eingesetzt man kann es auch nicht mehr richten. Lohn sich nicht mehr .jetzt wollte ich es abdichten
Gewinde nachschneiden lohnt nicht???
Dann muss der ja mordsmässig schief sein. Nicht gut für dessen Funktion.
Du hast genug Antworten in deinem anderen Thread erhalten.
Such dir ein Produkt von dort aus .
Dein Vorhaben als Pfusch zu bezeichnen, wäre arg untertrieben.
Noch dazu ist es sicher unnötig.
Hallo
Am Kettenspanner würde ich das hier nehmen 😉
https://rover.ebay.com/.../0?...
Aber ganz sorgfältig Ölfrei machen.......😉
Gruß Stormy
JB Weld 2 Komponentenkleber. Braucht aber mindestens 24 Stunden, eher 72, und der ist danach bombenfest. Super für Metall. Wie gesagt, Flächen vorher fettfrei machen.
Dann hoffe mal das der nicht bei 200 dier raus reist dann blockiert dir der Motor und du gehst ab wie eine Kanonenkugel.
Wenn du dann noch jemanden schädigst, das Überlebst, zählt du für den Rest deines lebends..
Die Versicherung streckt das vor ...holt sich das von dir alles wieder zurück..
Lass das in ner Werkstatt nachschneiden Hülse rein und gut ca 100€ muss ja nicht BMW sein
Kettenspanner kleben, ich glaube es hackt.
Erneuern oder Auto verschrotten.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. Januar 2019 um 20:28:26 Uhr:
Kettenspanner kleben, ich glaube es hackt.
Erneuern oder Auto verschrotten.
Alleine auf die auf die Idee zu kommen ist schon🙄
Hallo,
der chat ist alt , jedoch habe ich dieselbe Frage zu Flüssigmetallklebern.
Dichtfläche zwischen Motorblock und Kettenkasten ist genau an der Stelle undicht wo der Öldruckdruckhauptkanal verläuft - auch noch genau in der Nähe des Abgaskrümmers
Die Dichtnaht ist mir Silikon, also ohne Papierdichtung, abgedichtet.
Fachgerechte Reparatur wäre nur mit Ausbau und komplettzerlegung des Motors möglich.
Frage:
genügt ein 2K mit Hitzebeständigkeit bis 100° - oder muß man bis ca. 1000° auswählen. Dazwischen habe ich nichts gefunden.
1. wird ein 100° Kleber bei Ölttemp von 120-140° zu weich ?
2. ist ein 1000° Kleber wegen der thermischen Bewegung an der Nahtstelle eventuell zu hart?
3. vertagen sich die 2KKleber mit dem Silikon?
Danke für Antworten
Ist das die Zylinderkopfdichtung die undicht ist?
Bei Undichdichkeiten bringt es nichts von aussen etwas Drauf zu schmieren.
Ganz besonders nicht im Motorraum der auch noch grossen Temperaturschwankungen unterliegt.
Es ist vielleicht eine kurze Zeit Dicht, aber halt nicht lange.
Kannst Du nicht eventuell dort Schrauben nachziehen?