Klassiker der Zukunft
Hallo an alle Klassikerbegeisterte,
Was hättet Ihr denn so an zubieten?
Welcher jetzt so um die 20 Jahre alte Wagen ( gebaut Anfang der 80er), könnte Eurer Meinung nach das Zeug zu einem echten zukünftigen Klassiker haben??
Es geht nicht nur um Deutsche Fabrikate!
Beiträge am besten mit Bild 🙂 . (bitte JPG bevorzugt verwenden) 😉 .
180 Antworten
Klassiker in spe...
So, nun muß ich auch meinen Senf dazu tun:
Meine "Lieblinge" wären:
Ford Mustang Mach I Bj.69/70 mit der 351 Cleveland Maschine oder gar der 390GT und wenn ich eine Tankstelle geerbt hätte den 423 Cobra Jet... 😉
Ford Capri RS 2600
Porsche 928 GTS als Schalter
Lancia Delta HF Integrale
Audi (Ur-)Quattro 20v (nur 861 gebaut)
Alfa Romeo Montreal
Toyota Supra MK IV
Es gibt noch soo viele.......seufz......schmacht...
Und hier sieht ihr einen Klassiker, den mancher noch nie gesehen hat. So ein Schmuckstück steht auch bei mir in der Garage...
Klasse, dass mal jemand diesen Thread wiederentdeckt hat 🙂.
Inzwischen haben wir ja schon eine ganze Menge potentielle Klassiker hier drin 🙂
Schöne Grüße
Jo
Re: Klassiker in spe...
Zitat:
Original geschrieben von Syncronisator
Und hier sieht ihr einen Klassiker, den mancher noch nie gesehen hat. So ein Schmuckstück steht auch bei mir in der Garage...
Alles Achtung. Schickes Eisen!
Habe nur die letzte Seite gelesen und weiß nicht obs schon dabei war. Audi 90 Quattro, Santana oder Scirocco 16V.
Bin nun mal VW- Fan.
Ähnliche Themen
ex vento hat recht. aber ich denke auch mal, dass der Golf 1 und 2 kult klassiker werden. der 1er isses jetzt schon. den sieht man kaum noch auf deutschen straßen, dabei isser nachm 2er der schönste golf 🙁
Aber auch der 2er golf wird zunehmend seltener 🙁 fast ales steigt auf dreier oder andere marke um 🙁
Aber cih bleib beim 2er 😁
Moin,
das ist die Crux an Brot und Butter Autos. Der Weg vom Millionseller zum anerkannten Klassiker/Neoklassiker ist weit und steinig, solange Unmengen davon rumgurken bzw. rumgurkten. Dann denkt man immer noch, hey davon gibt es soviele...dabei ist dem dann gar nicht mehr so.
Im übrigen isses nicht schlimm, sich hier zu widerholen, Geschmack iss doch Subjektiv.
MFG Kester
Als überzeugter VW-Fan (jedenfalls die Modelle bis mitte der 90er) ist mir aufgefallen, das hier ein Auto auf jeden Fall fehlt.
Der VW KÄFER
ist zwar schon ein Klassiker aber wurde und wird immer noch gebaut, auch wenn die Produktion jetzt eingestellt werden soll.
Ich denke das ein Derby 3 (86c 2F) das Zeug zum Klassiker hat, da der nicht in Deutschland verkauft wurde.
Der 3er BMW E30 touring hat sicherlich auch das Zeug zum Klassiker.
einfuego ist heute schon ein klassiker , aber wer einen im guten zustand hat ....nicht verkaufen .
oder alle alpine modelle
meine liste
also erstmal der Corsa Spidervon Imrscher
http://www.cabrionews.de/katalog/opel/corsa.php
der Omega EVO 500
BMW E 30 M3
Kadett GT/E
BMW Z1
Lamborghini LMOO2 nicht grade schoen aber selten
http://home.t-online.de/home/raphael.kempter/lmblb002.htm
Porsche 969
NSU TT
ich koennte hie noch laaange weitermachen
Ich denke dass hier in .DE auch ein Wagen wie meiner ( '79er VW Derby ) das Zeug dazu hat.
Wann sieht man heutzutage nochmal einen Derby 1 ?
bisher noch nicht erwähnt:
citroen 2cv (ein guterhaltenes exemplar ohne rost findet man kaum)
datsun 280zxt (hatten meine eltern mal, sieht man
überhaupt nicht mehr, leider)
see ya claudia
meine persönlichen Klassiker
... auch wenn's sie zwar schon knapp zu alt sind für diesen thread, so sind es doch ehemalige Altagsautos, die in meinen Augen echte Klassiker sind:
- die alten 100er Audis, wie dieser hier, oder auch schön als coupé. Die waren ja früher auch als "OPA-mit-Hut-Autos" verkannt (die Limo zumindest).
-ähnliches gilt für den VW Typ3 (gefällt mir so als Kombi am aller Besten)
Und auch wenn's kein wirkliches Alltagsauto war, so doch auf jeden Fall eines der Schönsten - der Schneewittchensarg von Volvo - Volvo 1800 ES
@dontsmoke, dein letzter vorschlag ist imho auch der schønste... 😉 wie kommst du zu dem wagenvorschlag, irgendeine persønliche beziehung?
lieb gruß,
oli
Schon zu Lebzeiten (immerhin 16 Jahre) ein Klassiker:
Ford Capri
Natürlich vor allem die Ier, die IIer sind inzwischen sehr rar und daher gesucht, und der IIIer wird von vielen als der beste und schönste angesehen.
Bilder siehe unten
@oli Leider keine persönliche Beziehung - einfach nur Liebe auf den ersten Blick ;-)
... und ein angestrebtes Ziel!
Und deshalb, weil's so schön war noch ein Bild vom 1800E (Coupé-Version), obwohl der ES mein absoluter Favorit ist.