Klarglasscheinwerfer von sonar

Opel Astra F

Huhu...

haben am We Scheinwerfer von Sonar eingebaut. Würd jetzt mal sagen "Pseudo-Angeleyes", denn tagsüber sind die Ringe nicht zu erkennen, da sie bläulich/ silbrig leuchten.

Aber nun zu meinen Fragen:

Wie ist das mit dem Eintragen der Scheinwerfer? Darf ich die überhaupt fahren? Denn die LWR ist nicht an die Scheinwerfer angeklemmt.

Und wo kann ich sie am besten einstellen lassen?

Danke für eure Hilfe.

LG, astrafienchen

37 Antworten

Ich kanns immer noch nicht verstehen 😕

der eine bei opel meinte erst dazu muss die stossi runter.. hab ich auch gemeint das das net sein muss -.-

Ich schätz mal das es nich viel bringt wenn ich das hier schreibe aber meine konnte man fast ganz leicht nach vorne rausziehen.

Liegt vielleicht auch dran ob Vor- oder NachFacelift

hmm weiss nich. laut meim opel buch sollte das freiwillig rausnehmbar sein 🙄 egal ob fc oder vfc..

Ähnliche Themen

ich sach ma völlig unklar

Ich hatte vor meinem B Omega einen Golf 3 und da auch die Angel Eyes Scheinwerfer von Sonar bzw. Raid verbaut. Anderes Auto, selbes Problem. Ich habe mich dann mal bei Raid erkundigt. Auf den Scheinwerfern ist ein E-Prüfzeichen drauf, da aber keine LWR verbaut ist in den Scheinwerfern, gilt das E-Prüfzeichen nur für Importfahrzeuge bzw. für Fahrzeuge vor EZ 1990 bei denen die LWR nicht vorgeschrieben ist. Jetzt dachte ich mir die Leuchtweite kann man ja am Scheinwerfer selber einstellen und habe mit dem Argument mal beim TÜV nachgefragt und die haben mir gesagt, dass der die LWR nicht elektrisch sein muss, sondern vom Fahrersitz einstellbar sein muss und das ist bei den Sonar-Scheinwerfern nicht zu realisieren, da die ja keine Vorrichtung haben. Zumal wenn die LWR schon mal im Wagen serienmäßig verbaut ist, sie nicht rückgerüstet werden darf.

Dann noch zu den Standlichtringen. Das E-Prüfzeichen bezieht sich laut Raid/Sonar nicht auf die Standlichtringe. Die sind nur zu Showzwecken da. In den Golf-Scheinwerfern ist ja auch extra noch eine normale Standlichtfassung und bei den Astra Scheinwerfern ist das ja nicht anders. Zumal die Standlichtringe ja auch nicht ab Werk angeschlossen sind sondern selber angeschlossen werden müssen.

Kurz gesagt, die Scheinwerfer sind erlaubt bei Import-Fahrzeugen und Fahrzeugen, die die LWR nicht serienmäßig haben, was in Deutschland kaum vorkommen wird und die Angel-Eyes darfst du nur auf dem Parkplatz anhaben.

Was mich halt nur a bisserl aufregt,dass die Verkäufer und Hersteller da nicht drauf hinweisen 🙄
Aber dann würden sie sich ja ihr eigenes Geschäft versauen und so haben wir als Kunden halt den Ärger an der Backe 😠

Hallo!

Sobald der Verkäufer aber mit der E-Zertifizierung wirbt und damit suggeriert, es sei erlaubt, kannst du den drankriegen und darüber eine Rückgängigmachung des Kaufes verlangen.

Viele Grüße

Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen