klarglasscheinwerfer?

Opel Astra F

hi opel-freunde,

ich suche klarglasscheinwerfer OHNE ANGELEYES.
gib es sowas?
wenn ja wo?
suche schon einige zeit, kann aber nichts finden.

danke im voraus
gruß alex

31 Antworten

ob sowas der tüv einträgt ist fraglich

Das obige Bild ist ne art Prototyp,.. selbst gebaut hab!
Nun werd ich noch 2 Bi Xenon Linsen von Hella besorgen,.. und in diesen Scheinwerfer integrieren! Und dies ist 100%ig legal!

@Nussknacker,... probiers einfach mal aus. Nimm nen Orginalen Scherinwerfer, demontiere das "Streuglas", mach ne Birne rein, und an das Ding.
Schau Dir mal das Lichtbild an, Du wirst mit erstaunen feststellen das es zu fast wie das Lichtbild mit "streuscheibe" ausschaut! Wirklich eine verblüffende ähnlichkeit! Genauso ändern sich die Blendwerte absolut nicht.
Wer`s nicht glaubt probierts aus!

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k


nachts halb 4 ? eher HELL

😁

@Tobi:
Woher weist Du,dass der Scheini ned blendet?
Du fährst Dir ja dann eher selten selbst entgegen 😛

so ziemlich alle orginalscheinwerfer aus der vw-palette blenden auch. also mir wärs egal. wenn man das ordentlich einstellt ist das doch in ordnung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TobiMan


Und dies ist 100%ig legal!

looool noch nie so nen guten witz gehört, wenn der scheinwerfer an sich legal und geprüft wäre, ok, könnte man da xenon legal einbauen, aber da dein scheinwerfer 100% illegal is wird er durch xenon nich 100% legal, oder??

wenn jetzt gleich wieder kommt "auf glas und gehäuse ist jeweils en e-zeichen drauf", das e zeichen auf dem gehäuse gilt auch nur mit der orginalen streuscheibe und das auf der scheibe nur für das AE Gehäuse, also is der scheini ohne en lichttechnisches gutachten -- das teuer is - 100 % illegal

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von TobiMan


Und dies ist 100%ig legal!
looool noch nie so nen guten witz gehört, wenn der scheinwerfer an sich legal und geprüft wäre, ok, könnte man da xenon legal einbauen, aber da dein scheinwerfer 100% illegal is wird er durch xenon nich 100% legal, oder??

wenn jetzt gleich wieder kommt "auf glas und gehäuse ist jeweils en e-zeichen drauf", das e zeichen auf dem gehäuse gilt auch nur mit der orginalen streuscheibe und das auf der scheibe nur für das AE Gehäuse, also is der scheini ohne en lichttechnisches gutachten -- das teuer is - 100 % illegal

Gruß Alex

diese nummern und e-zeichen auf den scheinwerfern sind nur ``ZEICHEN`` vom hersteller aber kein indiz dafür das du damit rumfahren kannst

Das mit dem Xenon finde ich eh verrückt. Ein Geländewagen mit serienmäsigem Xenon blendet aus kleinen Entfernungen sowohl von hinten als auch von vorne und beeinträchtigt damit meine Verkehrssicherheit. Außerdem habe ich schon einen Wagen bei uns in der Werkstatt gesehen, bei dem das Gestänge des VA-Sensors aus Kostengründen mit einem Kabelbinder an der Radhausschale festgebunden war und das wird wohl kein Polizist bei einer Prüfung sehen wollen, da Xenon serienmäßig ist. Und die Scheinwerferreinigungsanlage ist eine Lachnummer- damit kan man den Dreck hochstens für die nächste Wäsche einweichen aber nicht abwaschen. Das beste: seit §19 geändert wurde kann die Polizei höchstens 50 Euro Strafe und 1 Punkt dafür anhängen und das nur bei nachgewiesenem Vorsatz, sonst nur 25 EUR und evtl Mangelkarte.

Meine Meinung: lieber eine Verantwortungsvolle Nachrüstung, als serienmäßiger Xenon, deren Hersteller die ABE nur deswegen bekommen hat, weil er halt Arbeitsplätze (in Hungarn?) schafft.

Zitat:

Original geschrieben von ASTRA F 1.6 16V


diese nummern und e-zeichen auf den scheinwerfern sind nur ``ZEICHEN`` vom hersteller aber kein indiz dafür das du damit rumfahren kannst

in diesem fall nicht, bei anderen sachen schon

ich habs hier nur so ausführlich geschrieben, weil dass dann gerne - wie bei lasierten rückleuchten- als grund für legalität gebracht wird

Also mir gefallen sie nicht , da bleib ich lieber bei den von FK .

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von ASTRA F 1.6 16V


diese nummern und e-zeichen auf den scheinwerfern sind nur ``ZEICHEN`` vom hersteller aber kein indiz dafür das du damit rumfahren kannst
in diesem fall nicht, bei anderen sachen schon
ich habs hier nur so ausführlich geschrieben, weil dass dann gerne - wie bei lasierten rückleuchten- als grund für legalität gebracht wird

achsoo

Also, diese Scheinwerfer mit XENON.
Folgendermaßen.
www.Hella.de
Hella bietet Linsen Xenon Nachrüstsets an. UNIVERSELL. Preis 1200Euro mit Ultraschall usw.
Dieses Nachrüstset hat eine Zulassung.
Nun muss man für dieses System noch ein Gehäuse anfertigen.
Und da ist es vollkommen EGAL wie es ausschaut. Hauptsache man beeinflusst den Lichtkegel der Linse nicht,´sowie die Leuchtweitenregulierung. Und wer sagt das ich eine Linse nicht hinter eine Glasscheibe setzen kann? Und wer sagt das ich dies Linsensystem nicht in meinem Orginalen Reflektor verbauen kann? Der Reflektor beeinlusst die linse zu 0% die glasscheibe ebenfalls zu 0%

Seht euch nen 5er BMW mit BI Xenon an.... eine Linse hinter ner Glasscheibe (Ohne Streuscheibe) da man bei Linse keine Streuscheibe benötigt.

Ebensolche MODULE bietet übrigens Hella auch für hinten an. UNIVERSELL und man muss noch ein gehäuse bauen.

Wer den Rest net glaubt egal.Nehmt mal die Streuscheibe vom Orginalen SCheinwerfer ab, schaltet das Licht ein. und lasst eure klugen Kommentare.

Zum Blendfaktor

Ist hier noch jmd KfZ-Mechaniker???? Kennt ihr kein SCheinwerfereinstellgerät mit Blend messung.
Auf den Geräten ist oben nen Zeiger mit ner Skala, und wenn der Zeiger ins Rote geht Blendet der SCheinwerfer! Wenn er im Grünen blendet er nicht.

@AStra 1.6 16V Informiere dich bitte beim TuningHädnler deines Vertrauens über die Hella Produktpalette, und du wirst feststellen das es da ein legales universelles Xenonkit für ca 1200Euro gibt, für welches man sich ein Gehäuse anfertigen muss!

Zitat:

Original geschrieben von TobiMan



Ist hier noch jmd KfZ-Mechaniker???? Kennt ihr kein SCheinwerfereinstellgerät mit Blend messung.
Auf den Geräten ist oben nen Zeiger mit ner Skala, und wenn der Zeiger ins Rote geht Blendet der SCheinwerfer! Wenn er im Grünen blendet er nicht.

dann kannst du mir ja mal verraten ob die mitarbeiter von vw, skoda und co. zu doof sind das ding zu benutzen oder ob die scheinwerfer einfach nur ne fehlkonstruktion sind?

ist als Bedingung für Xenon nicht folgendes Vorausgesetz: automatische LWR, Scheinwerferreinigungsanlage, klarglas....!?
ich glaub das is das minimum um xenon zu installieren...habs auch mal nachgerüstet gehabt un werde es wieder tun...

@ MouseJunkie

Kannst Du so nicht sagen. Stelle einen Scheinwerfer mit einem Einstell gerät richtig ein, und es kann sein das er dennoch blendet. Das liegt daran das es jeder anders empfindet, einen Opa würde übertriebener weise eine Kerze blenden während einen jungen Fahrer ein entgegenkommendes Fzg mit Fernlicht nciht besonders stören könnte.

Desweitern hängt es immer von Scheinwerfer ab. Der Blendfaktor darf einen gewissen Wert nicht überschreiten, das bedeutet aber net das ein SCheinwerfer der ihn unterschreitet net blenden muss. verstehst was ich mein

Zum Xenon, es ist vorgeschrieben eine SCheinwerferreinigungsanlage, eine automatische SCheinwerferhöhenregulierung, sowie dafür geprüfte Linsen, Steuergeräte, Brenner.
Klarglas ist nicht vorgeschrieben, es gibt sogar Xenonscheinwerfer welch eine Glasstreuscheibe besitzen!

EbayXenon ist verboten! Obwohl es funzt!

Hier, mal was anderes,
ich hab jetzt irgendwo solche China-plastik- Klarglas- scheinwerfer gesehen - wo alles mit Blinker 1 Stück ist,
hat das jemand ? könnt ihr dazu was sagen ?
das sieht eigentlich ganz gut aus finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen