Klarglasscheinwerfer OHNE Fliegengitter ENDLICH zu haben!

Mercedes CLK 208 Coupé

Klick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001


Hat sich jemand mal den Testbericht von Hella angesehen? Ich glaube dann erübrigt sich die Frage des Beschlagens automatisch. Ist halt auch immer eine Frage, was man erwartet. Ich finde auch die Blendwirkung schockierend. Allerdings ist es fraglich, wenn bei dem Preis der Scheinwerfer aber doch eher logisch, ob auch die Mercedes Nachbau Scheinwerfer, egal ob Fliegengitter oder nicht, so schlecht sind wie die getesteten Teile. Ich denke nicht daran, mir Billig China Scheinwerfer an meinen Mercedes zu basteln, das würde ich nur mit meinem Manta machen. 😁😁 (Achtung: Dies ist meine Meinung, sonst nichts! Ich bitte dies zu tolerieren.)
Schon alleine die Ausstrahlung der Fahrbahn soll schlecht sein, kann das jemand bestätigen? Wie siehts aus Nachts, sieht man überhaupt noch was? Ich hoffe, jemand hat mal Bilder vorher, nachher gemacht, sodass man die Ausleuchtung vergleichen kann, oder habt ihr einfach nur umgeschraubt und gut ist....?!?

Also die Lichtausbeute bei den Klarglasleuchten (passend für den CLK) ist NICHT besser als bei den Original Scheinwerfern. Das habe ich jedenfalls festgestellt.

Zu dem Testbericht von Hella: Eines steht absolut fest - An der Qualität von Hella oder Bosch Scheinwerfern ist nicht zu rütteln. Die sind auf jeden Fall besser, als alles was aus Fernost kommt. Nur was nützt mir das, wenn die Deutschen Markenhersteller auf diesem Sektor nichts anbieten. Jedenfalls nichts für den CLK. Da kann dann die Qualität von denen noch so gut sein. Fakt für mich ist, dass das Erscheinungsbild des CLK mit den Klarglasleuchten wesentlich frischer und lebendiger wirkt, auch wenn jetzt natürlich wieder einige hier sagen..."Was für'n Quatsch".

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doetec


habe die mit dem Klarglas-Fliegengitter und was soll ich sagen, sie beschlagen schon und das nervt.

doetec

woran kann das liegen ?

toni

Zitat:

Original geschrieben von toniclk



Zitat:

Original geschrieben von doetec


habe die mit dem Klarglas-Fliegengitter und was soll ich sagen, sie beschlagen schon und das nervt.

doetec

woran kann das liegen ?

toni

habe sie seit ca einer Woche und somit noch nicht so lange. Werde das aber mal nachhalig untersuchen.

Wenn alle Stricke reißen kommt halt ne Silikonraube drumrum, sag ich mal so. also mal sehen.

doetec

hallo

also habe meine heute dran gemacht und und gleich mal in die waschstrasse. die haben dann auch gleich beschalgen, aber nicht so extrem und nach bisschen zeit war es gleich weg. die frage ist halt nur warum?

@W208CLK

Leuchten einstellen lassen nicht vergessen......weil duschreibst " gleich mal in die Waschstraße"

meine beschlägt auch nur wenig, aber trotzdem nicht schön anzusehen.

doetec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doetec


@W208CLK

Leuchten einstellen lassen nicht vergessen......weil duschreibst " gleich mal in die Waschstraße"

meine beschlägt auch nur wenig, aber trotzdem nicht schön anzusehen.

doetec

was muss ich den einstellen lassen?

Das Licht ^^
Beim Einbau wird sich der Lichtkegel in irgendeine Richtung verändert haben.
Ich habs so gemacht:
Vorm einbau an die Garagenwand geleuchtet, Lichtkegel von Fern- und Abblendlicht angezeichnet und nach dem Einbau wieder dran ausgerichtet.

Hat sich jemand mal den Testbericht von Hella angesehen? Ich glaube dann erübrigt sich die Frage des Beschlagens automatisch. Ist halt auch immer eine Frage, was man erwartet. Ich finde auch die Blendwirkung schockierend. Allerdings ist es fraglich, wenn bei dem Preis der Scheinwerfer aber doch eher logisch, ob auch die Mercedes Nachbau Scheinwerfer, egal ob Fliegengitter oder nicht, so schlecht sind wie die getesteten Teile. Ich denke nicht daran, mir Billig China Scheinwerfer an meinen Mercedes zu basteln, das würde ich nur mit meinem Manta machen. 😁😁 (Achtung: Dies ist meine Meinung, sonst nichts! Ich bitte dies zu tolerieren.)
Schon alleine die Ausstrahlung der Fahrbahn soll schlecht sein, kann das jemand bestätigen? Wie siehts aus Nachts, sieht man überhaupt noch was? Ich hoffe, jemand hat mal Bilder vorher, nachher gemacht, sodass man die Ausleuchtung vergleichen kann, oder habt ihr einfach nur umgeschraubt und gut ist....?!?

habe heute meine schwarze Scheinwerfer bekommen und direkt eingebaut, zusätzlich habe ich die beide Deckel hinten und den Blinker mit Silikon abgedichtet und nach einer Autowäsche und 2h fahrt kein Beschlag !!!!

toni

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001


Hat sich jemand mal den Testbericht von Hella angesehen? Ich glaube dann erübrigt sich die Frage des Beschlagens automatisch. Ist halt auch immer eine Frage, was man erwartet. Ich finde auch die Blendwirkung schockierend. Allerdings ist es fraglich, wenn bei dem Preis der Scheinwerfer aber doch eher logisch, ob auch die Mercedes Nachbau Scheinwerfer, egal ob Fliegengitter oder nicht, so schlecht sind wie die getesteten Teile. Ich denke nicht daran, mir Billig China Scheinwerfer an meinen Mercedes zu basteln, das würde ich nur mit meinem Manta machen. 😁😁 (Achtung: Dies ist meine Meinung, sonst nichts! Ich bitte dies zu tolerieren.)
Schon alleine die Ausstrahlung der Fahrbahn soll schlecht sein, kann das jemand bestätigen? Wie siehts aus Nachts, sieht man überhaupt noch was? Ich hoffe, jemand hat mal Bilder vorher, nachher gemacht, sodass man die Ausleuchtung vergleichen kann, oder habt ihr einfach nur umgeschraubt und gut ist....?!?

Also die Lichtausbeute bei den Klarglasleuchten (passend für den CLK) ist NICHT besser als bei den Original Scheinwerfern. Das habe ich jedenfalls festgestellt.

Zu dem Testbericht von Hella: Eines steht absolut fest - An der Qualität von Hella oder Bosch Scheinwerfern ist nicht zu rütteln. Die sind auf jeden Fall besser, als alles was aus Fernost kommt. Nur was nützt mir das, wenn die Deutschen Markenhersteller auf diesem Sektor nichts anbieten. Jedenfalls nichts für den CLK. Da kann dann die Qualität von denen noch so gut sein. Fakt für mich ist, dass das Erscheinungsbild des CLK mit den Klarglasleuchten wesentlich frischer und lebendiger wirkt, auch wenn jetzt natürlich wieder einige hier sagen..."Was für'n Quatsch".

So,

war jetzt gestern abend das erste mal länger mit den neuen Scheinwerfern unterwegs und ich muss sagen, das Ergebnis ist besser als ich gedacht hätte. War auf einen Geburtstag eines Bekannten und bin die gleich Strecke vor 4 Wochen schonmal mit den original Scheinwerfern gefahren, was auch der Anstoß war, andere Scheinwerfer einzubauen, mit den originalen muste ich teilweise sehr langsam Fahren, weil ich absolut nix gesehen hab. Jetzt mit den neuen, muss aber sagen da sind jetzt Philips Xtreme und Osram Nightbreakers drin, wirklich sehr gutes Licht. Auch auf Nebelabschnitten absolut top, man sieht klar und deutlich die hell/dunkelgrenze, keiner hat mir Lichthupe gegeben und auch bei nasser dunkler Fahrbahn noch alles schön ausgeleuchtet. Das Fernlicht ist auch sehr hell und an der Leuchtweite kann man nicht meckern. Da es teilweise geregnet hat hab ich mir die Scheinwerfer heute morgen angeschaut aber nix ist beschlagen, alles glänzt wie neu, absolut Klarglas. Ich hatte vorher nen Omega B Facelift mit Xenon, daher bin ich auch noch etwas verwöhnt, was Licht betrifft. Bevor ich die Lampen gewechselt hab hab ich mir in der Garage auf der Wand die Einstellung markiert, bei den ori.Lampen war die ganze untere Wand halbhell und die Ränder liefen langsam ins dunkle, alles so verwaschen. Bei den neuen ist die obere Hell/Dunkelgrenze messerscharf, dafür ist der Teil der Ausgeleuchtet wird wesentlich heller.
Meine Feststellung: Die Klarglasleuchten (die ohne Fliegengitter, in Chrome...die mit Gitter sind von Depo und sind bekanntlich Müll) machen in verbindung mit richtigen Leuchtmitteln, wesentlich besseres Licht, als original Scheinwerfer. Man sollte aber etwas Gedult und Handwerkliches Geschick beim Einbau mitbringen, weil ganz so einfach wie der Verkäufer auf seiner Seite meint "alte Raus neue Rein, fertig" ist es nicht. Ich hab dem auch schon deshalb ne Mail geschickt.

Gruß Omegabe

Zitat:

Original geschrieben von omegabe


So,

war jetzt gestern abend das erste mal länger mit den neuen Scheinwerfern unterwegs und ich muss sagen, das Ergebnis ist besser als ich gedacht hätte. War auf einen Geburtstag eines Bekannten und bin die gleich Strecke vor 4 Wochen schonmal mit den original Scheinwerfern gefahren, was auch der Anstoß war, andere Scheinwerfer einzubauen, mit den originalen muste ich teilweise sehr langsam Fahren, weil ich absolut nix gesehen hab. Jetzt mit den neuen, muss aber sagen da sind jetzt Philips Xtreme und Osram Nightbreakers drin, wirklich sehr gutes Licht. Auch auf Nebelabschnitten absolut top, man sieht klar und deutlich die hell/dunkelgrenze, keiner hat mir Lichthupe gegeben und auch bei nasser dunkler Fahrbahn noch alles schön ausgeleuchtet. Das Fernlicht ist auch sehr hell und an der Leuchtweite kann man nicht meckern. Da es teilweise geregnet hat hab ich mir die Scheinwerfer heute morgen angeschaut aber nix ist beschlagen, alles glänzt wie neu, absolut Klarglas. Ich hatte vorher nen Omega B Facelift mit Xenon, daher bin ich auch noch etwas verwöhnt, was Licht betrifft. Bevor ich die Lampen gewechselt hab hab ich mir in der Garage auf der Wand die Einstellung markiert, bei den ori.Lampen war die ganze untere Wand halbhell und die Ränder liefen langsam ins dunkle, alles so verwaschen. Bei den neuen ist die obere Hell/Dunkelgrenze messerscharf, dafür ist der Teil der Ausgeleuchtet wird wesentlich heller.
Meine Feststellung: Die Klarglasleuchten (die ohne Fliegengitter, in Chrome...die mit Gitter sind von Depo und sind bekanntlich Müll) machen in verbindung mit richtigen Leuchtmitteln, wesentlich besseres Licht, als original Scheinwerfer. Man sollte aber etwas Gedult und Handwerkliches Geschick beim Einbau mitbringen, weil ganz so einfach wie der Verkäufer auf seiner Seite meint "alte Raus neue Rein, fertig" ist es nicht. Ich hab dem auch schon deshalb ne Mail geschickt.

Gruß Omegabe

Könntest du so nett sein,und stellt ein paar Bilder rein.Danke schon mal im voraus😉

mal ne andere frage. könnten 100watt h7 birnen den scheinwerfer schaden. weil sie z.b. vielleicht wärmer sind oder so?

Ja auf jeden fall bei mir sind die Birnen Anschlüsse geschmolzen würde ich liebe nicht machen.

Hallo Omegabe. Die BMW- Augen (Bei Mercedes Weggeworfen)sehen wahnsinnig toll aus.Mir gefällt es.Kannst Du vielleicht kurz schildern. wo Du die Teile geordert hast? Natürlich wäre ich auch noch dankbarer, wenn Du die
Scheinwerfer auch einmal einschalten würdest ( Bitte.bitte... drei Fotos: Standlicht-Abblendl.-Fernl.)

Geeignete Kamera: Canon EOS 300 Digital /35-300mm/Blende 2,8 mit o,5 sek. sollte reichen!Ohne Gewähr!
war nur Spaß...
Ich bedanke mich schon einmal für Deine Bemühungen und viele Grüße aus Dortmund (bitte kein Diskussionen über Fußball entfachen,habe ich null Ahnung .
Anvebenzclk

@ doetec: verdammt, was hast du für ein kennzeichen? 😰 dachte sowas sei verboten 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen