Klarglasscheinwerfer OHNE Fliegengitter ENDLICH zu haben!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Hat sich jemand mal den Testbericht von Hella angesehen? Ich glaube dann erübrigt sich die Frage des Beschlagens automatisch. Ist halt auch immer eine Frage, was man erwartet. Ich finde auch die Blendwirkung schockierend. Allerdings ist es fraglich, wenn bei dem Preis der Scheinwerfer aber doch eher logisch, ob auch die Mercedes Nachbau Scheinwerfer, egal ob Fliegengitter oder nicht, so schlecht sind wie die getesteten Teile. Ich denke nicht daran, mir Billig China Scheinwerfer an meinen Mercedes zu basteln, das würde ich nur mit meinem Manta machen. 😁😁 (Achtung: Dies ist meine Meinung, sonst nichts! Ich bitte dies zu tolerieren.)
Schon alleine die Ausstrahlung der Fahrbahn soll schlecht sein, kann das jemand bestätigen? Wie siehts aus Nachts, sieht man überhaupt noch was? Ich hoffe, jemand hat mal Bilder vorher, nachher gemacht, sodass man die Ausleuchtung vergleichen kann, oder habt ihr einfach nur umgeschraubt und gut ist....?!?
Also die Lichtausbeute bei den Klarglasleuchten (passend für den CLK) ist NICHT besser als bei den Original Scheinwerfern. Das habe ich jedenfalls festgestellt.
Zu dem Testbericht von Hella: Eines steht absolut fest - An der Qualität von Hella oder Bosch Scheinwerfern ist nicht zu rütteln. Die sind auf jeden Fall besser, als alles was aus Fernost kommt. Nur was nützt mir das, wenn die Deutschen Markenhersteller auf diesem Sektor nichts anbieten. Jedenfalls nichts für den CLK. Da kann dann die Qualität von denen noch so gut sein. Fakt für mich ist, dass das Erscheinungsbild des CLK mit den Klarglasleuchten wesentlich frischer und lebendiger wirkt, auch wenn jetzt natürlich wieder einige hier sagen..."Was für'n Quatsch".
59 Antworten
Alle die ihre Autos personifizieren,sind einfach nur krank und haben in meinen Augen Minderwertigkeitskomplexe...
(O-Ren-Ishi-I)
ein wahres wort.
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
Alle die ihre Autos personifizieren,sind einfach nur krank und haben in meinen Augen Minderwertigkeitskomplexe...
(O-Ren-Ishi-I)ein wahres wort.
😉Ja ist doch war
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
hi andy,recht hast du mit deinen kommentaren.
habe selber schwarze. :-)
hi,ich würd gerne wissen!!
ich habe xenon an meinem clk aber nur kein klarglas 🙁
ich hätte gerne klarglass ,gibt es das? kann mann das glas wechseln ohne dem xenon zu schaden!!
würde mich auf eine antwort freuen !!
MFG clk brabus k1
nun ja, eine konkrete antwort kann ich dir leider nicht geben, da ich kein xenon habe und es ehrlich gesagt nicht weiß.
mach doch folgendes: frage deine verkaufsstelle (händler, internet etc.), wo du klarglas beziehen möchtest, ob das geht.
oder es meldet sich einer mit der kombi bzw. einer, der weiß, ob das geht.
sorry, dass ich nicht mehr helfen konnte.
aber da du mich zitiert hast, dachte ich, ich melde mich zumindest mal.
gruß!
Ähnliche Themen
Hallo,
hab mir mal die Lampen bestellt und eingebaut.
Sieht meiner Meinung nach besser aus als diese alten Riffelscheinwerfer,
bei denen man bei Regen soviel Licht hatte wie früher im VW Käfer mit 6V Gleichstromlichtmaschine.
Hab mir noch nen Satz Nightbreakers und nen Satz Philips Xtrem bestellt, für in die neuen, obwohl das
Licht so schon besser ist als vorher.
Event. bestell ich mir noch ein Xenon Kit für hinter die Glubscher, aber erst mal sehen wie es mit den
Philips Extreme Power aussieht.
Achja, fast vergessen, Osram Diadem hab ich auch bestellt. Orangene Leuchtmittel in Klarglas sieht nicht wirklich gut aus.
Gruß Omegabe
http://villa-knippel.de/Autoseite/P1000132.JPG
hast aber kein xenon oder?
Zitat:
Original geschrieben von omegabe
Hallo,hab mir mal die Lampen bestellt und eingebaut.
Sieht meiner Meinung nach besser aus als diese alten Riffelscheinwerfer,
bei denen man bei Regen soviel Licht hatte wie früher im VW Käfer mit 6V Gleichstromlichtmaschine.
Hab mir noch nen Satz Nightbreakers und nen Satz Philips Xtrem bestellt, für in die neuen, obwohl das
Licht so schon besser ist als vorher.
Event. bestell ich mir noch ein Xenon Kit für hinter die Glubscher, aber erst mal sehen wie es mit den
Philips Extreme Power aussieht.
Achja, fast vergessen, Osram Diadem hab ich auch bestellt. Orangene Leuchtmittel in Klarglas sieht nicht wirklich gut aus.
Gruß Omegabe
http://villa-knippel.de/Autoseite/P1000132.JPG
hallo habe von manchen gehört daß die leicht unten beschlagen. Wie ist das bei dir .
so wie beim Rentenspender im bild unten .
toni
@tom1377
Nein, kein Xenon bisher, die neuen Klarglas haben im Fernlicht H1 und Abblendlicht H7 Fassungen.
@Toniclk
auch Nein, hab sie bis jetzt noch nie Beschlagen gesehen, hab da mal ein Vergleichstest von Hella gelesen, Billigscheinwerfer gegen
Marken Hella Scheinwerfer, da gab es auch bei keinem billig Schweinwerfer Probleme mit Beschlagen.
Mal sehen ob ich den Test noch irgendwo finde.
Gruß Omegabe
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von omegabe
@tom1377Nein, kein Xenon bisher, die neuen Klarglas haben im Fernlicht H1 und Abblendlicht H7 Fassungen.
@Toniclk
auch Nein, hab sie bis jetzt noch nie Beschlagen gesehen, hab da mal ein Vergleichstest von Hella gelesen, Billigscheinwerfer gegen
Marken Hella Scheinwerfer, da gab es auch bei keinem billig Schweinwerfer Probleme mit Beschlagen.
Mal sehen ob ich den Test noch irgendwo finde.
Gruß Omegabe
Edit:
sind deine von hella für den clk
Nein, Hersteller ist aus England,
Zulassung ist auch aus England (E11),
Hergestellt in...Bingo... Taiwan...sind noch Fingerabdrücke von kleinen Asiatinen drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von toniclk
so wie beim Rentenspender im bild unten .
toni
@toni
was soll bei mir im bild unten beschlagen sein?
das ist vom blitz.
da beschlägt überhaupt nichts. die dinger sind astrein.
hast aber recht, sieht so aus.
gruß
Hab mir gestern auch die "Fliegengitter" eingebaut und bin eigentlich sehr zufrieden.
Es kommt natürlich immer drauf an, woran man die verbaut.
Auf nem Schwarzen CLK wären die Silbernen die letzten, da sollten schwarze ran.
Aber auf meinem silbernen sehen die in meinen Augen echt gut aus.
Mich stört nun nurnoch die Mischung Weißes Abblendlicht - Gelbes Standlicht.
Aber wie ich hier im Forum schon nachverfolgt habe, führt da dann kein Weg an den LEDs vorbei (welche nicht zulässig sind) ^^
Naja, mal schauen was ich noch so draus mache, ich werd bei gelegenheit mal Bilder bei Tag machen, aber in meinen Augen wurde durch die Klarglas-Fliegengitter das Gesicht des CLK "aufgefrischt" und er sieht etwas moderner aus.
Grüße
Tamo
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
@toniZitat:
Original geschrieben von toniclk
so wie beim Rentenspender im bild unten .
toniwas soll bei mir im bild unten beschlagen sein?
das ist vom blitz.
da beschlägt überhaupt nichts. die dinger sind astrein.
hast aber recht, sieht so aus.gruß
ok sieht nur so aus aber wenn du genauer schaust da kann man es leichten beschlag ersehen durch den schwarzen hintergrund.
Bist du mit den zufrieden ?
toni
ich bin zufrieden und würde es auch sagen, wenn ein beschlag da wäre etc..
im gegenteil, meine werkstatt meinte, solide qualität, was man sonst nicht bei solchen teilen erwarten könnte.
kann es nur empfehlen.
ob schwarz auf schwarz, silber auf silber und die anderen beiden varianten noch gekreuzt ist reiner geschmack.
für mich war es schwarz auf silber und bereue es nicht.
gruß
habe die mit dem Klarglas-Fliegengitter und was soll ich sagen, sie beschlagen schon und das nervt.
doetec