ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Klarglas-Scheinwerfer für W124

Klarglas-Scheinwerfer für W124

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 8. Juni 2008 um 11:41

Hallo

ich hab mir vor kurzem Klarglasscheinwerfer für meinen E280T gekauft die alten waren nicht wirklich gut. Jetzt frag ich mich kommen die wirklich so schlecht? das Licht ist gegenüber den Originalen um Längen besser nur ist die Optik ok? Ich hab bisher erst einen mit den gleichen gesehen! Sagt mir eure Meinung ich hab noch vor welche für Hinten zu kaufen mit LED.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

wenns so die vorschrift ist dann gehts auch wenn man es macht, all die autos die xenon haben, haben die selbe funktion! mal abgesehen davon in sachen sicherheit, bzw die sicht in der nacht wird unvergleichbar besser, was sin u zweck ist..ich werd bei mir auch noch automatische licht ein u ausschalt gerät nachrüsten, oder muss ich mir gedanken machen das ich das nicht nachrüsten darf weil es vom werk aus nicht gibt :)

ich überlasse es jedem selbst ob man die w124er technich etwas aktualisiert od beim alten lässt.. manche neu entwickelte techniche sachen macht für mich sinn..naja

gruß hakan

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
am 8. Juni 2008 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von basshakan

hallo,

ich werd meine bald umbauen auf das orginale wieder..wenn ich soweit bin werd ich s im ebay reintun.. ich hab damals die blinker extra von norwegen oder so importieren lassen weil die perfekt zu den scheinwerfern passen und in deutschlad gibt es die nicht, plus hab bi xenon nachgerüstet.. und werd es komplett so wie er ist einsetzten..

gruß hakan

Wieso willste das denn wieder zurückrüsten? Die Sache mit dem Bi-Xenon... so ganz StVZO-mäßig ist das doch auch nicht...?

Zitat:

Original geschrieben von 200D

wow was ist das denn bitte für ein geiler lack?:p

199 blauschwarz ist das nicht oder? den gabs nich original bei mb?

bloß den grill hätte ich glaub ich so gelassen wie er ist bzw. früher vermutlich mal war.

gruß

karl

klar ist das orginal lack farbcode 040 sehr bekannt und beliebt..grill sollte meines erachtens auch chromig bleiben aber hat man mir so eingeredet naja was solls :)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von PrimeEvil

Zitat:

Original geschrieben von basshakan

hallo,

ich werd meine bald umbauen auf das orginale wieder..wenn ich soweit bin werd ich s im ebay reintun.. ich hab damals die blinker extra von norwegen oder so importieren lassen weil die perfekt zu den scheinwerfern passen und in deutschlad gibt es die nicht, plus hab bi xenon nachgerüstet.. und werd es komplett so wie er ist einsetzten..

gruß hakan

Wieso willste das denn wieder zurückrüsten? Die Sache mit dem Bi-Xenon... so ganz StVZO-mäßig ist das doch auch nicht...?

wenn man es so lässt offiziel kein tüv wenn man jedoch scheinwerfer reinigungsanlage hat dann vielleicht..mir gehts um optisch.. ich hab nichts außer die scheinwerfer in klarglas optik..und das passt einfach nicht mehr dazu..die nebels sind ja auch in alter lichstreuungstechnik, wenns die auch in klar gäbe dann würd ich es mir nochma überlegen..

gruß hakan

hmm dann hab ich wohl irgendwas verpasst, sieht auf jeden fall sehr geil aus:)

gruß

karl

Zitat:

Original geschrieben von basshakan

wenn man es so lässt offiziel kein tüv wenn man jedoch scheinwerfer reinigungsanlage hat dann vielleicht..

Geht mt Sicherheit. Dazu musst Du nur die Reinigungsanlage, die automatische Höhenverstellung und für Xenon geprüfte Scheinwerfer haben. Dann ist es kein Problem.

ciao

...sind einfach Klasse die Dinger und schaut super aus :eek:

 

lg

ship

am 9. Juni 2008 um 10:15

Die Sache mit dem Xenon wurde hier schon zig-mal behandelt, es hat einfach keinen Sinn beim W124. Das Schwierigste bzw. Teuerste wird die Zulassung eines Scheinwerfers für die Xenon-Lampen zu erhalten weil es die einfach nicht gibt - weder Zulassung noch einen Scheinwerfer der für diese Nutzung entwickelt wurde. Da nützt auch keine nachträglich eingebaute automatische LWR, WiWa oder ein Xenon-Kit mit E-Nummer.

wenns so die vorschrift ist dann gehts auch wenn man es macht, all die autos die xenon haben, haben die selbe funktion! mal abgesehen davon in sachen sicherheit, bzw die sicht in der nacht wird unvergleichbar besser, was sin u zweck ist..ich werd bei mir auch noch automatische licht ein u ausschalt gerät nachrüsten, oder muss ich mir gedanken machen das ich das nicht nachrüsten darf weil es vom werk aus nicht gibt :)

ich überlasse es jedem selbst ob man die w124er technich etwas aktualisiert od beim alten lässt.. manche neu entwickelte techniche sachen macht für mich sinn..naja

gruß hakan

am 9. Juni 2008 um 11:07

Ob es Sinn macht ist die eine Sache, was die Bürokratie vorschreibt eine andere ;) 

Themenstarteram 9. Juni 2008 um 16:44

Hi Karl

ich muß dich enttäuschen es ist der originale Lack 199 aber 1A in Schuß da der Wagen noch nie eine Waschanlage gesehen hat. Ein mal im Jahr bekommt er eine Sonderbehandlung mit der Flex und ein div. Mittelchen welches nicht im Handel erhältlich ist!

gruß holger

am 9. Juni 2008 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von PrimeEvil

Ob es Sinn macht ist die eine Sache, was die Bürokratie vorschreibt eine andere ;) 

Da hat wohl ein User zwei echte Probleme:

1. Rechtschreibung

2. Straßenverkehrszulassungrecht mit den Nebenfolgen des Pflichtversicherungsgesetzes.

 

Bevor ich mir sowas einbaue und Geld rausschmeisse, würde ich mir das Angebot ausdrucken und eine offizielle Anfrage beim KBA tätigen.

peso

Themenstarteram 9. Juni 2008 um 17:00

Hallo

um das mit den Zulassungskriterien klar zustellen man braucht keine extra ABE oder sonst was ich war erst zum TÜV

und bin problemlos durchgekommen! Die Teile sind nach EU-Recht zugelassen also kann auch der spießige deutsche TÜV nix machen.

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von howe106

Hallo

um das mit den Zulassungskriterien klar zustellen man braucht keine extra ABE oder sonst was ich war erst zum TÜV

und bin problemlos durchgekommen! Die Teile sind nach EU-Recht zugelassen also kann auch der spießige deutsche TÜV nix machen.

Gruß Holger

Stein des Anstoßes ist die Verwendung von Xenonleuchtmitteln im Halogenscheinwerfer. Die Kombination ist und bleibt verboten.

ciao

am 9. Juni 2008 um 18:55

Genau das ist der Punkt: die W124-Scheinwerfer sind nun mal für Halogen-Glühlampen gebaut, getestet und zugelassen worden (E-Prüfnummer). Baut man ein anderes Leuchtmittel ein strahlt das Licht anders ab und schon isses rum mit der Betriebserlaubnis. Der Brenner und die Vorschaltgeräte haben eine E-Nummer, fein, die nützen aber alleine nichts; das hat auch nichts mit EU-Recht zu tun.

Es wäre das selbe wenn ich mir einen Reifen mit E-Prüfnummer auf meine Felgen ziehe der aber nicht an meinem Fahrzeug zugelassen ist...

Themenstarteram 9. Juni 2008 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von PrimeEvil

Genau das ist der Punkt: die W124-Scheinwerfer sind nun mal für Halogen-Glühlampen gebaut, getestet und zugelassen worden (E-Prüfnummer). Baut man ein anderes Leuchtmittel ein strahlt das Licht anders ab und schon isses rum mit der Betriebserlaubnis. Der Brenner und die Vorschaltgeräte haben eine E-Nummer, fein, die nützen aber alleine nichts; das hat auch nichts mit EU-Recht zu tun.

Es wäre das selbe wenn ich mir einen Reifen mit E-Prüfnummer auf meine Felgen ziehe der aber nicht an meinem Fahrzeug zugelassen ist...

Hallo

ich habe hier nie von Xenon Scheinwerfern gesprochen nur von Klarglas und das reicht völlig aus! Die Lichtausbeute ist klasse und mehr braucht man auch ned

Gruß Holger

am 9. Juni 2008 um 20:44

Moin Holger,

 

das bezog sich auf basshakan's Beitrag: "..plus hab bi xenon nachgerüstet.."

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Klarglas-Scheinwerfer für W124