Klarglas-Scheinwerfer für W124
Hallo
ich hab mir vor kurzem Klarglasscheinwerfer für meinen E280T gekauft die alten waren nicht wirklich gut. Jetzt frag ich mich kommen die wirklich so schlecht? das Licht ist gegenüber den Originalen um Längen besser nur ist die Optik ok? Ich hab bisher erst einen mit den gleichen gesehen! Sagt mir eure Meinung ich hab noch vor welche für Hinten zu kaufen mit LED.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
wenns so die vorschrift ist dann gehts auch wenn man es macht, all die autos die xenon haben, haben die selbe funktion! mal abgesehen davon in sachen sicherheit, bzw die sicht in der nacht wird unvergleichbar besser, was sin u zweck ist..ich werd bei mir auch noch automatische licht ein u ausschalt gerät nachrüsten, oder muss ich mir gedanken machen das ich das nicht nachrüsten darf weil es vom werk aus nicht gibt 🙂
ich überlasse es jedem selbst ob man die w124er technich etwas aktualisiert od beim alten lässt.. manche neu entwickelte techniche sachen macht für mich sinn..naja
gruß hakan
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von howe106
ich habe hier nie von Xenon Scheinwerfern gesprochen nur von Klarglas und das reicht völlig aus! Die Lichtausbeute ist klasse und mehr braucht man auch nedZitat:
Hallo
Gruß Holger
genau meine Meinung 😛
ship
ich habe die auch in meinem cabrio drinnen. mir gefallen die! die originalen hella scheinwerfer habe ich aufs lager gelegt, die sind nämlich richtig teuer!
Ich finde die Klraglassdinger ja eigentlich nicht schlecht....wenn sie doch bloss aus Glass wären!
Aber Plastikscheinwerfer kommen bei mir nicht rein!😉
Hallo howe106
Finde die Optik toll mit den Klarglasscheinwerfern, habe auch vor meinen damit auszustatten, habe aber Sorge, sie beim Umbau nicht mehr richtig Dicht zubekommen. Wie sieht es bei denen die schon auf Klarglas umgerüstet haben mit der Feuchtigkeit im Scheinwerfer aus?
Zu Deiner Idee mit den LED-Rücklichtern: habe schon lange Ausschau danach gehalten, aber nichts gefunden. Hast du da einen Geheimtipp?
Gruß baasri
Ähnliche Themen
Hi.Wollte eig auch am w126 hinten klarglas leuchten(schein es nicht zu geben) umrüsten und vorne die Klarglasscheinwerfer... Weiss aus Erfahrung dass die Dichtungen der ORIGINALEN Leuchten und Scheinwerfer "langlebiger" sind...Wie zb bei meinen Weissen heckleuchten,.... der zweite Satz (je knapp 100euro bei ebay) innerhalb von 1jahr...die "versiffen" ziemlich schnell... Und die neuen sind auch Dicht.. vorher waren die anderen weißen nicht ganz Dicht.
Die Klarglasscheinwerfer aus dem Eröffnungspost gibt es mittlerweile für 139 € inkl. Blinker in der Bucht - auch für Vormopf Modelle oder in schwarz anstatt Chrom.
Zitat:
Original geschrieben von joered
Ich finde die Klraglassdinger ja eigentlich nicht schlecht....wenn sie doch bloss aus Glass wären!
Aber Plastikscheinwerfer kommen bei mir nicht rein!😉
MOIN
die sind schon vorteilhaft. das "glas" kriegst du selbst mit einem hammer nicht kaputtgeschlagen. du wirst also nie probleme mit steinschlaglöchern haben. nur sind alle klarglasscheinwerfer mit einem uv-schutzlack versehen und somit nicht geeignet für reinigungsanlagen mit wischern- wie beim 124er.
gruß
frank
@frank
schön weit zurückgegriffen nicht wahr? wie kommst du jetzt noch auf dieses thema zu 🙄
gruß hakan
Zitat:
Original geschrieben von k.osto
Die Klarglasscheinwerfer aus dem Eröffnungspost gibt es mittlerweile für 139 € inkl. Blinker in der Bucht - auch für Vormopf Modelle oder in schwarz anstatt Chrom.
Moin,
aber aufpassen, die Günstigen haben teilweise keine Zulassung !!!
Weder ist eine EU Zulassung noch ABE dabei !!!
Da lieber die 40 Euro mehr ausgeben und mit ruhigem Gefühl und Zulassung durch die Gegend fahren...
Viele Grüße
Oder lieber gleich die Originalen drinnen lassen!
Dann kostets gar nix .............😁
Grüße
Ben1602
Um jetzt mal diesen alten Thread wieder aus der Versenkung zu holen...
Diese Klarglas-Scheinis sehen ja schon schnuckelig aus und würden sich an meinem MOPF2-Cabrio bestimmt gut machen. Mein Fahrzeug hat aber die Scheinwerfer-Scheibenwischer.
Frage:
Ist da unten drunter auch eine Halterung für die Scheinwerfer-Scheibenwischer dran?
Oder kann man diese Klarglas-Scheinwerfer nur ohne SRA montieren?
Gruß
k-hm
Die Halter werden wohl dran sein, ich wäre aber vorsichtig mit den Wischern auf Plastik.
Die werden die Scheinwerfer recht schnell verkratzen.
Ausser es ist natürlich ein Schön wetter Auto und du benutzt die Dinger eh nie.
Hm, das leuchtet ein... hm ....
Gruß
k-hm
Igitt....
Scheinwerferglas durch Plastik zu ersetzen, mag ja fuer die Autoindustrie ein Fortschritt sein, fuer den 124er ist es IMHO ein Rueckschritt, der so gar nicht zum Fahrzeug passt.
Ciao
Ratoncita
Keine Ahnung... man sieht es ja nicht 😁
Die Freiflächen-Scheinis mit Klargals sehen einfach besser aus. Vielleicht ist auch die Lichtausbeute größer.
Wenn sie blind werden, werden sie eben poliert.
Alles schon mal gemacht.
Gruß
k-hm