Klappschlüssel
Hey,
ich weiß ja nicht ob ihr es schon wisst ,aber ab Frühjahr06 wird auch der Meriva mit dem Klappschlüssel geliefert. Ob man ihn nachrüsten kann weiß ich nicht. Ich hab die aktuelle Verkäuferbroschüre da😁. Waren auch einige tolle Bilder vom OPC drinnen.
153 Antworten
Nachdem der gestern ausgelieferte Moppel natürlich auch keinen Klapper hatte, habe ich mich heute nochmal genau beim FOH erkundigt: der sagt, der Schlüssel ist beim Meriva immer nur als Zubehör bestellbar. D.h. es ist nicht möglich einen der 2 Originalschlüssel ab Werk klappbar zu bekommen (so wie beim Astra z.B).
So looks it also out...
Das ist richtig. Der Klappschlüssel ist Zubehör. Jedoch ist dieses Zubehör schon lange erhältlich. Beim Neuwagen kann man bei der Bestellung diesen Schlüssel verlangen. es kostet dann vielfach nichts.
Hi,
da ich einen dritten Schlüssel für meinen MERIVA brauchte, dachte ich warum nicht gleich einen Klappschlüssel. Also am Dienstag zum FOH, und Klappschlüssel bestellt. FOH wusste auch gleich das es den für den MERIVA gibt.
Gestern kam der Anruf: Schlüssel ist da, und Heute Morgen ging es dann zum FOH.
Programmiergerät angeschlossen um den Schlüssel anzumelden und das war es dann auch, dann war der Traum vom Klappschlüssel vorbei. Das TECH2 hat gemeldet, das kein Transponder gefunden wurde. Der FOH hat dann lange mit OPEL telefoniert. Ergebnis: MERIVA, gebaut im Februar 2005 kann mit dem Klappschlüssel nichts anfangen, weil irgendwann nach Februar 2005 die Elektronik getauscht wurde.
Der FOH hat mir dann noch einen Transponder von einem alten Schlüssel angemeldet. Denn werde ich mir irgendwo an oder in den Klappschlüssel kleben. Damit kann ich den MERIVA starten. Ist zwar nicht die erhoffte Klappschlüssel-Lösung, aber ich habe wenigstens meinen dritten Schlüssel, und, was ebenso wichtig ist, mal wieder was gelernt.
mfg
JLacky
Got mine, cost £50 including programming from my local dealer.
Ähnliche Themen
They finally made it... the "Klappschlüssel" now comes ex factory!! A friend's new red baby just delivered this week got it. Well after all that's 70 euros saved again..
http://home.arcor.de/m103turbo/CIMG0030.jpg
So, also meiner ist BJ 2004, aber schon Modell Jahr 2005, da im Oktober 2004 gebaut, also nach den Werksferien.
Ich habe letzte Woche den Klappschlüssel bestellt, und gestern kam er an.
Also heute zum Freundlichen, und festgestellt, dass der Klappschlüssel, zwar das Auto von außen aufsperren kann, dass der Schlüssel passt, aber wenn ich das Auto starten will, d.h. ins Zündschloss stecke, dann passiert gar nix.
Mein FOH meinte dann, er bestellt ihn neu, da liegt ein Fehler vor. Doch ich behaupte, der kann ihn so oft bestellen wie er will, der Fehler liegt ganz woanders, d.h. er muss sich was anderes einfallen lassen, als nur einen neuen Schlüssel zu bestellen. Na ja gut, ich lasse mich überraschen.
PS: Die ganze Sache kostet mich 82€, was ich zwar im Vergleich zum Forum unverschämt teuer finde, aber im Gegensatz zu diversen Händlern, in der regionalen Umgebung, doch noch relativ günstig. Die Spitze erreichte ein Angebot welches sich auf 150€ eingependelt hat.
Ich werde weiter berichten, vielleicht hat ja von euch einer, einen Tipp für meine Werkstatt.
So long, Finki
hallo finkicarlo,
ist mit den tech2 der schlüssel im bc angemeldet worden, er muss freigeschalten werden für die fernbedienung und die anlasserkennung(diebstahlschutz) ??
dann sollte es eigentlich funken.
gruss harald
Zitat:
Original geschrieben von hast
hallo finkicarlo,
ist mit den tech2 der schlüssel im bc angemeldet worden, er muss freigeschalten werden für die fernbedienung und die anlasserkennung(diebstahlschutz) ??
dann sollte es eigentlich funken.gruss harald
Hallo Harald,
Quatsch, kannst du alles vergessen, der hat direkt reingesteckt, und hat gemerkt, der Schlüssel wird nicht angenommen. Das TEch2 hatte er dabei, er wollte aber erst hinterher, nachdem der Schlüssel funktioniert (welche Logik ????) den Schlüssel programmieren.
Da haben wir also schon das Problem gefunden.
Ich bedanke mich vielmals bei dir, unglaublich wie fähig, doch einige FOH sind. *heul*
Naja wenigstens sah die Sachbearbeiterin richtig gut aus, sodass es schlimmeres gibt, als nächsten Montag wieder hin zu fahren, um denen zu sagen wie es geht. Ich hoffe allerdings, dass sie selbst anrufen, bzw. OPEL sagt :"HEy Jungs passt mal auf, der Schluessel funkt, nur ihr muesst wissen, was ihr damit zu tun habt".
Gruß und nochmals danke Finki
Zitat:
:"HEy Jungs passt mal auf, der Schluessel funkt, nur ihr muesst wissen, was ihr damit zu tun habt".
Hoffentlich hast Du recht, nur ich befürchte das es nicht funktionieren wird.
Wie Du weiter Oben lesen kannst, hatte ich das gleiche Problem im August. Das TECH2 meldete immer, das kein Transponder gefunden wurde. Beim Modellwechsel wurden laut FOH die Übertragungsprotokolle gewechselt. Der Klappschlüssel funktioniert anscheinend nur am MJ2006.
Mfg
JLacky
hi JLacky,
meiner ist produktionsdatum april 2004, eu-import aus italien. bei mir hat's funzt.
gruss harald
Soll ich euch was sagen?
Ich behaupte mal einfach, dass es an der Fähigkeit der FOH liegt. Der eine kann den Tempomat per Blinkerhebel einbauen, ein anderen muss dazu komplett neue Kabel durchs Auto legen, und der 3. FOH kann es gar nicht.
Beim Klappschlüssel, der eine kann es direkt, der 2. muss bei Opel nachfragen, und der 3. muss den Transponder neu einprogrammieren, mit neuen Protokollen.
So stelle ich mir das in meiner kleinen Welt vor. Was sagt ihr zu meiner These?
So, ich habe jetzt einen Klappschlüssel für meinen Moppel aus 10/2004 und es funzt einwandfrei.
Alles bestens!
Will jemand die Nummer vom Schlüssel, oder braucht die keiner. Die war nämlich auf nem weißen Aufkleber, den ich aber vom Schlüssel abgemacht habe, aber noch nicht weggeschmissen habe!
Ja, Finkicarlo, mich würde die genaue Teilenummer interessieren!
Warst Du dabei, als Dein FOH den Schlüssel mit TECH2 auf Deinen Moppel programmiert hat. Wenn ja, dann würde mich das genaue Prozedere interessieren. Ich befürchte nämlich, dass mein FOH-Techniker von dieser Materie keine richtige Ahnung hat. Da wäre ein Ausdruck mit schrittweiser Anleitung extrem hilfreich!
Danke vorab und mfG, Ellnie.
Zitat:
Original geschrieben von Ellnie
Warst Du dabei, als Dein FOH den Schlüssel mit TECH2 auf Deinen Moppel programmiert hat. Wenn ja, dann würde mich das genaue Prozedere interessieren.
Vorallem würde mich die Softwareversion des TECH2 interessieren.
Ich stand zeitweise daneben, und das TECH2 hat beim Suchen nach dem neuen Schlüssel (der sich zu diesem Zeitpunkt im Zündschloß befand) immer gemeldet, das es keinen Schlüssel gefunden hat. Als der FOH dann einen Chip eines alten ASTRA-Schlüssel angemeldet hat, klappte das sofort. Und der alte Chip klebt jetzt an meinem Klapschlüssel.
mfg
JLacky
Also neben dem Strichcode war auf dem Aufkleber:
*Z*
*1093*
Ich glaube aber nicht, dass euch das weiterhilft. Aber gleich geht es weiter. --> Gibt mir 5 Minuten