klappschlüssel mit fernbedienung für audi 80
servus leute,
ich habe hier schon des öfteren darüber gelesen, dass man sich für den 80er einen schlüssel wie die neuen ihn haben herstellen kann (mit waeco fernbedienung).
ich frage mich nun wie das geht, da die eigentliche "schlüsselschiene" bei den neueren audimodellen ja ganz anders aussieht als bei den alten audis und noch zusätzlich klappbar ist (scharnierstück an der schiene). bei den neuen ist es ja ein flacher 4-kant mit eingefrästen rillen, bei den alten hingegen ein konventioneller schlüssel mit "zacken".
muss man für soeine aktion etwa die schlösser gegen solche eines neueren modells austauschen damit man die neue schlüsselbauform hat oder geht es auch anders (verwendung des alten schlüssels)?
greetz prize
p.s. verstehe ich das richtig, dass bei den waeco fernbedienungen auch im 80er die blinker beim zuschliessen aufblinken oder steht diese funktion nur bei neueren fahrzeugen zur verfügung die diese von haus aus irgendwie unterstützen? wie kompliziert ist der einbau einer solchen fernbedienung (mit blinkeransteuerung falls überhaupt möglich)? zentralverriegelung habe ich bereits drin.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Nee, leider nicht - das geht über die Motorsteuerung und ist fest drin.
Ich raff sowieso nicht so ganz wie die WFS überhaupt funktioniert.
Diese kleine Pille liegt ja anscheinden nur im Schlüssel ohne dass sie beim ins Schloss stecken irgendeinen Kontakt kriegen würde.
Es isn Transponder. Um das Schloss is ne Spule (Sender und Empfänger.
hmmmm. Du könntest aber aus nem alten Schrott-Wagen oder Golf z.B. (denn die Schlüssel kannst zerlegen, besonders die, mit eingebauter Lampe drin, den Transponder ausbauen und dann in der Werkstatt einlernen lassen. Denn Beim Schlüsselwechsel, wenn Schloß hinüber... gehts ja auch.
Ist so ne Ideeeee.