klappschlüssel mit fernbedienung für audi 80
servus leute,
ich habe hier schon des öfteren darüber gelesen, dass man sich für den 80er einen schlüssel wie die neuen ihn haben herstellen kann (mit waeco fernbedienung).
ich frage mich nun wie das geht, da die eigentliche "schlüsselschiene" bei den neueren audimodellen ja ganz anders aussieht als bei den alten audis und noch zusätzlich klappbar ist (scharnierstück an der schiene). bei den neuen ist es ja ein flacher 4-kant mit eingefrästen rillen, bei den alten hingegen ein konventioneller schlüssel mit "zacken".
muss man für soeine aktion etwa die schlösser gegen solche eines neueren modells austauschen damit man die neue schlüsselbauform hat oder geht es auch anders (verwendung des alten schlüssels)?
greetz prize
p.s. verstehe ich das richtig, dass bei den waeco fernbedienungen auch im 80er die blinker beim zuschliessen aufblinken oder steht diese funktion nur bei neueren fahrzeugen zur verfügung die diese von haus aus irgendwie unterstützen? wie kompliziert ist der einbau einer solchen fernbedienung (mit blinkeransteuerung falls überhaupt möglich)? zentralverriegelung habe ich bereits drin.
31 Antworten
in-pro keyless entry
hallo nochmal,
ich habe gerade nochmal auf der seite von in-pro geschaut und entdeckte dieses so genannte "keyless entry". funktioniert wohl ähnlich wie das system bei den neuen mercedes modellen. man hat einen sender in scheckkartenformat in der tasche, und beim annähern an das fahrzeug öffnet sich dieses von selbst. beim entfernen schliesst es sich automatisch ab. funktioniert anscheinend sinnvollerweise in einem weitaus kleineren radius um das fahrzeug als die traditionellen fernbedienungen mit handsender.
hat zufällig jemand von euch erfahrungen damit in einer audi 80 limousine? finde das system, vorausgesetzt es funktioniert wirklich so gut, nochmal etwas praktischer als eine konventionelle fernbedienung, ist allerdings auch etwas teurer.
greetz prize
hallo,
also ich hab mir die inpro fernbedienung eingebaut, ms 320 oder so ähnlich. die blinker UND die serienmäßige dwa wird mit angesteuert. bei der inpro ist ja auch so ein schlüssel"kasten" dabei mit intergriertem funksender, in dem man seinen schlüssel nachrüsten kann.
ich hab mir aber ebay nen audi 3 tasten schlüssel ersteigert und den dann entsprechend umgebaut. der schlüsselbart (das teil mit den zacken bzw den 4kant) ist mit einem splint an dem klappmechanismus befestigt. den splint einfach rausmachen und den zurechtgefeilten (nachgemacht) schlüssel einfach anpassen und einsetzen. jetzt noch die elektronik aus dem schlüssel"kasten" der inpro in das audi gehäuse geklebt und fertig is der tastenschlüssel. einziger nachteil: das auto schliesst/öffnet auf der kofferraumtaste des audischlüssels, das ist die mittlere von den dreien. die andren beiden werden nicht benutzt bzw sind unbelegt.
der einbau der inpro an sich war auch recht einfach, such einfach mal per google nach einbauanleitungen für nen b4.
Für den Umbau der Waeco-Sendemodule habe ich mal eine Anleitung geschrieben:
http://formtapez.net/klappschluessel/
MfG
formtapez
was is denn besser waeco oder in pro ?!
und wenn welche von denen und wiviel kosten die so?
Ähnliche Themen
Meiner is von Com4.. Total selten, geht auf 100m Entfernung auf freiem Gelände 😉
Bin total zufrieden
hätte nicht gedacht dass die audiklappschlüssel mit dem schlüsselbart der alten schlüssel doch so gut aussehen. man muss den originalschlüssel ja irgendwie für die aufnahme des neuen schlüssels zurechtfeilen wie ich gelesen habe, kriegt man das denn so genau hin dass da nichts wackelt?
aber was mich dennoch interessieren würde ist, ob schon jemand erfahrungen mit dem "keyless entry" system von in-pro gemacht hat, finde die variante fast noch eleganter als die mit handsender. was mich nur stören würde ist, wenn die reichweite der scheckkarte zu gross ist und das auto immer aufgeht wenn es zum beispiel in der nähe eines gebäudes geparkt ist in dem man sich gerade befindet.
greetz prize
p.s. kann es sein dass es die original audi klappschlüssel mit zwei und mit drei knöpfen gibt (kofferraumentriegelung oder so)?
Zitat:
Original geschrieben von Diiieeek
Meiner is von Com4.. Total selten, geht auf 100m Entfernung auf freiem Gelände 😉
Bin total zufrieden
Tach
und bis du die 100 Meter zu deinem Auto geschlappt bist. Ist es schon geklaut oder der Radio weg! *gg*
MFG
Dann hätter der Dieb je nach Diiieeek's körperlicher Verfassung also zwischen 10 und 20 sekunden Zeit *gg*
Ich würde dafür den Roller nehmen. In 10 sec. bin ich dann hin und zurück gefahren....und hab nebenbei den Dieb hinten draufgeschnallt 😁
dann nahm ich den Audi, da bin ich in 10 sekuden hingefahren und hab den dieb überfahren und mit dem Radkreutz vermöbelt.
Wie willst du denn den Audi nehmen, wenn du erst die 100m dahin laufen musst? 😉 Dann überfährt der Dieb eher dich, weil dem hinterher rennst und auf die Nerven gehst 😁