Klappmechanismus der 1. Sitzreihe
Hallo Caddyaner,
in knapp zwei Wochen werde ich ebenfalls stolzer Besitzer eines Caddys sein - ein Jahreswagen ("freu"!).
Die Beiträge hier im Forum gelesen zu haben, ist wirklich ein Vorteil wenn man auf Caddy-Suche geht. Man fühlt sich vor Ort dann nicht so unvorbereitet.
Also: Ein dickes Dankeschön an alle, die hier konstruktive (und/oder spaßige) Beiträge bringen!!!
Doch nun zu meinem neuen Caddy:
Beim Anschauen und Probefahren war mir eine seltsame Sache beim Doppelsitz in der ersten Sitzreihe (also der hinter dem Fahrersitz) aufgefallen:
Um die Lehne desselben umzuklappen hat es nicht gereicht, einfach an der Schlaufe (an der Schiebetürseite) zu ziehen, sondern man musste vorher die Schlaufe auf der anderen Seite (also Rückseite des Mittelplatzes) etwas herausziehen.
Die Schlaufe scheint einmal durch den ganzen Sitz zu laufen, so dass - wenn man hinten rechts kräftig zieht - die Schlaufe an der Vorderseite links wieder etwas reingezogen wird.
Beim "Caddy-Watching" musste ich also - bevor es durch das Ziehen vorne gefunzt hat - erst mal in den Kofferraum krabbeln. Das ist doch nicht normal, oder?
Kann da der "Schlaufenmechanismus" im Eimer sein? Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt)? Und wenn die Sache im Eimer ist: ist das bei der Garantie mit drin und mein Freundlicher würde mir kostenlos weiterhelfen?
Freu mich schon auf Antworten!
Hescmnbk
15 Antworten
Als Volleyballer fällt es mir schwer, den Ball flach zu halten - will mir aber alle Mühe geben. ;-)
Bei der Begutachtung unseres zukünftigen Hugomobils war mir aber so, als ob das mit der Schlaufe ein grundsätzliches Problem war (und nicht nur ein einmaliger Aussetzer). Die Noch-Besitzer haben das so dargestellt, als wenn das eben ganz normal sei, dass man erst mal in den Kofferraum klettert und die Schlaufe hinten ein Stück rauszieht. Aber ob das normal ist ...!?
Wie auch immer, ich werde - auch wenn's schwer fällt - mal abwarten bis ich den Hugo - oder auch: das "Bluemobil" (Der Name hat sich bei uns wegen der Farbe eingebürgert - wobei wir fast wieder beim Thema wären) in den Händen bzw. unterm Hintern habe.
Gruß Hescmnbk!