klappert beim kaltstart

VW Golf 4 (1J)

Ist ein nagelndes Geräusch bei kaltem Benzinmotor normal? Bei warmen Motor ist es weg. Was kann es golf4

19 Antworten

Zitat:

@andi030 schrieb am 20. Februar 2015 um 16:18:25 Uhr:


Hallo ich habe das Gereuch mal Aufgenommen .

Du meinst wohl, du hast das Ger

äuscha

ufgenommen. Es ist aber kein Anhang da.

Bei den aktuell niedrigen Temperaturen ist das 10W40 anfangs recht dickflüssig, besonders wenn das Auto über Nacht im Freien steht. Probier's doch mal mit einem dünnflüssigeren Öl, z.B. 5W40.

^^ohne das geräusch überhaupt mal
gehört zu haben,empfiehlst du einen ölwechsel zu dünnerem öl?
km-stand unbekannt....

außerdem sollte ein 10w40 ja nun nicht an milden -5 grad scheitern.
das haben öle vor 20 jahren auch nicht.

Zitat:

@Pilsi schrieb am 20. Februar 2015 um 14:36:41 Uhr:


siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrost%C3%B6%C3%9Fel

Das habe ich bereits gelesen. Besser fande ich

das hier

.

Das System zumindest beim Golf4 1.4/1.6 16V ist auf Wikipedia aber nicht ausführlich erklärt. Die Abbildungen dort zeigen aber die Tassenstössel die auch der Threaderöffner im AKL hat (auch im 1.8T vorhanden). Die haben dann meist ein Loch mittig drauf. Warum auch immer, und was auch immer das zur Folge hat.

Beim 16V gibt es einen (Rollen)Schlepphebel und den Hydrostössel, beides ist mit einer Drahtklammer verunden. Das sieht so aus: Beispiel.

Ich würde aber gerne verstehen warum es klappert, wenn der Tassenstössel ein Loch hat. Ich denke auch nicht dass das hier Off-Topic ist. Wir wissen ja nicht, ob das Klappern andere Ursachen hat. Mich persönlich interessieren die Schadensbilder beim Hydrostössel vom 16V besonders, aber das ist hier wohl Offtopic, da es um den AKL geht.

Kolbenkipper oder irgendwelche Aggregate am Keilrippenriemen können weitere Ursachen sein. Auch die Spannrollen am Zahnriemen können ein wenig klappern. Auch die Ventile (weiss nicht warum, wüsste ich aber auch gerne).

Hallo Leute war heute in der Werkstat wegen das klappern , Die Spannrolle ist Kaputt von Zahnriemen . Das geht auf Garantie, Also kein Problem Danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Ups. Gut, dass du in der Werkstatt warst. Das hätte böse enden können. Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen