Klapperndes Geräusch von der Beifahrerseite, schwer zu lokalisieren!
Hallo Leute!
Teilweise habe ich auch ein klapperndes Geräusch von der Beifahrerseite.
Ich kann es aber nicht zuordnen. Mal ist es vorhanden, mal nicht.
Ich meine, bei wärmeren Temperaturen ist es mehr vorhanden und wenn man über Unebenheiten fährt.
Habe schon das Handschuhfach, Seitenfach der Türe ausgeräumt und das Klappern ist trotzdem noch sporadisch nervend da, wenn man es hört, ist es sehr ärgerlich.
Ich kann es aber nicht zuordnen.
Ich meine einen Thread hier im Forum gabs schon, nur finde ich den nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Fahre einen Ceed, Baujahr 2019.
27 Antworten
Hatte über Jahre ein klapperndes Geräusch beim rangieren auf Unebenheiten, ebenso bei langsamen fahren über unebenheiten. Hatte es jedes mal bei KIA angesprochen und nie wurde etwas gefunden. Kurz vor Ende der 7 jährigen Gewährleistung habe ich nochmal reine machen wollen und habe alles aufgelistet was ich schon seit Jahren immer wieder Anzeige und zu den Dingen nie etwas gefunden wurde.
Auf mein Klappern auf der linken Seite (Federbein, Stoßdämpfer, Traggelenk, etc.) ...
Diesmal hat man mit mir gemeinsam eine Probefahrt gemacht und das Geräusch wurde vom Freundlichen ebenfalls wahrgenommen.
Daraufhin hat man mir ein neues Lenkgetriebe auf Kosten von Kia eingebaut. Es hieß dann, das Problem sei beseitigt.
Ich fahr vom Hof und das Problem mit den Geräuschen ist eben nicht behoben worden.
Habe meinem Ärger daraufhin nochmal Luft gemacht.
Diesmal ging der Verdacht auf das Kreuzgelenk und siehe da, es war das Kreuzgelenk! Es wurde aus Kulanz ausgetauscht und das Klappern und poltern auf unebenheiten war weg!! Das Lenkverhalten wurde dadurch auch etwas verbessert. Viel direkter wieder und als hätte die Lenkung ein minimales kaum wahrnehmbares Spiel gehabt.
Das ist meine Erfahrung zum klappern, poltern auf der linken Seite.
Ach ja, Kia pro_Ceed JD Bj. 2012/13 (Wetter und Jahreszeit unabhängig und Ganzjährig!)
Ich spreche aber von der rechten (!) Seite, sprich die Beifahrerseite. So würde ich das lokalisieren!
Heyhey! 🙂 Ich hoffe, du liest das fast ein Jahr später noch. Hatte genau dasselbe Phänomen bei meinem Xceed und irgendwann bemerkt, dass es das Schloss für die Deaktivierung/Aktivierung des Beifahrerairbags ist, welches sich an der rechten Seite des Armaturenbretts befindet und je nach Temperatur rasselt. Wenn du das Geräusch das nächste Mal wahrnimmst, fahr doch mal rechts ran und drehe das Schloss auf "deaktiviert". Bei mir ist es dann weg.
Wie die Dauerlösung aussehen wird, weiss ich noch nicht. Habe gestern mal nen Filz drübergeklebt (muss den Airbag eigentlich nie auf "deaktiviert" haben). Mal schauen, obs hilft.
Verwechselt
Ähnliche Themen
Moin zusammen, was ist denn hier mittlerweile raus gekommen? Ich habe keine Vibrationen, sondern immer ein blecherndes Poltern und bin bislang immer davon ausgegangen das es von der Heckklappe kommt. Nun habe ich aber innerhalb von 3 Tagen 2 Leute auf dem Beifahrersitz gehabt, die beide sagten was ist das für ein klappern aus dem Beifahrerfussraum. Scheint also aus dem Bereich zu kommen.
Klopf mal im Fußraum auf den Boden, Richtung Mittelkonsole.... Da kommt das blecherne Geräusch her ! Ist auf beiden Seiten. Vielleicht hilft es..
Vielleicht macht der Kraftstofftank oder irgendeine Halterung davon Geräusche? Falls er rechts untergebracht ist.
Fehler gefunden. Ursache war eine ausgeschlagene Koppelstange vorne rechts. Die wurde getauscht und nun ist endlich Ruhe.
Bei mir war es die rechte Rückbankarretierung oben.
Leichtes Klappergeräusch bei langsamen überfahren von Unebenheiten.
Isoband drum und weg war es.
Hat der Meister vom Händler gemacht.
Zitat:
@Flori213 schrieb am 19. Juli 2022 um 18:33:56 Uhr:
Bei mir war es die rechte Rückbankarretierung oben.
Leichtes Klappergeräusch bei langsamen überfahren von Unebenheiten.
Isoband drum und weg war es.
Hat der Meister vom Händler gemacht.
Die Klebebandmethode ist ja schön und gut - hab ich notgedrungen bei mir auch an beiden Seiten. Es wäre aber schön wenn Kia hier etwas Professionelleres anbieten würde. Ich bin mal gespannt wenn sich hier der Erste meldet, dessen Mechanik der Rückbank das Klebeband gefressen hat und repariert werden muss. Da könnte ich mir vorstellen, dass es von Seiten Kia heisst: Garantie abgelehnt, Klebeband hat da nichts zu suchen.
Das stimmt schon, aber alles perfekt hat keine Marke.
Und das Preis/Leistungsverhältnis ist super.
Bei meinem höre ich keine Geräusche, dass ist schon unheimlich.
Kenne das ganz anders.
Zitat:
@Flori213 schrieb am 22. Juli 2022 um 10:36:03 Uhr:
Das stimmt schon, aber alles perfekt hat keine Marke.
Und das Preis/Leistungsverhältnis ist super.
Bei meinem höre ich keine Geräusche, dass ist schon unheimlich.
Kenne das ganz anders.
Ausser dem nun ruhiggestellten Geräusch der Rücksitzbank habe ich auch kein Knarzen, Klappern etc.. So ruhig war noch keines meiner bisherigen Fahrzeuge. Da war immer irgendwas. Reibende Dichtgummis, knackende Kunststoffteile etc. Erst recht bei starken Temperaturschwankungen. Beim Kia nichts dergleichen.