Klappernder Touri
Ich habe meinen Touran seit einem halben Jahr; leider klapperte er von Anfang an. Das letzte Auto was so klapperte, war mein R4. Das Problem was ich habe, ist der Vorführeffekt wenn ich beim freundlichen ... bin. Das heisst es wird nichts geändert. Vieleicht könnt ihr mir Tipps geben. Hier die Auffälligkeiten:
- Klappern am oberen Amaturenbrett (Übergang Amaturenbrett und Windschutzscheibe)
- der linke Außenspiegel pfeift (nur bei bestimmten Windverhältnissen und Geschwindigkeiten)
- wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre habe ich das Gefühl, irgendwelche Lager sind am Fahrwerk locker!
Ansonsten bin ich mit dem Auto echt zufrieden!
Gruß
Sethchris
39 Antworten
Habs auch probiert und es hat nicht geholfen. Die Klappergeräusche kommen aus dem Inneren des Armaturenbrettes :-(
Gruß Johema
Bin nach ca. 40.000 KM seit 01/05 auch von Geräuschen regelrecht genervt.
Erst haben die hinteren Kopfstützen radau gemacht - Metallstäbe leicht auseinander biegen hilft, jetzt habe ich aus Richtung der B-Säule auf der Fahrerseite ein Knarren, aus der Höhe der Windschutzscheibe (wie viele andere auch) und je nach Temperatur Geräusche aus Höhe des Sicherungskastens.
Der "Vorführeffekt" lässt mich ebenfalls verzweifeln. Mittlerweile bin ich der Ansicht, das die Geräusche extrem von der Außentemperatur abhängig sind. Kann ja meinen nächsten Werkstatttermin nicht auf eine Uhrzeit legen lassen sondern auf eine Temperaturangabe... bei 22,5 C komme ich bei Ihnen vorbei!
Sonst habe ich 40.000 KM ohne Probleme hinter mich gebracht.
Gruß Tom :-)
Ähnliche Themen
Bei unserem Touri knarrt nichts mehr! Juhuuh!! Bin gestern 30 km gefahren. Hab extra das Radio ausgelassen. Da aber die typischen Knarrtemperaturen um die 23 °C nicht waren, kann ich nur hoffen, dass durch die Streifeneinlage alles Knarren auch wirklich weg ist. Ich melde mich wieder.
Klaus
Klappern ohne ENde
Als ich in den letzten Tagen zum Freundlichen fahren wollte um ebenfalls das Klappern in der Nähe der Klimaanlage zu bemängeln, bekam ich morgens nch ein zweites Klappern dazu!!
Das ist doch mal ein inovativer Fehler.
Hier die Lösung: Mein eigentliches Klappern im Bereich des Handschuhfaches und der Klimaanlage ist eine Kinderkrankheit. Hier wurden die Stellmotoren in der Klimaanlage ausgetauscht.
Das zweite Klappern am frühen Morgen (es war jetzt schon was kühler bei uns), kommt vom Zuheizer (Habe einen 1,9 TDI DSG).
Da kann man leider wohl noch nichts machen. Das Geräusch verschwindet aber nach einiger Zeit (Auto wird warm).
So, daß ist mein Senf zum Thema Klappern...
Am sonsten kann ich mich im Moment nur über die hohen Spritpreise ärgern, aber da ich in der Nähe von NL wohne, fahre ich morgen mal zum Tanken ins Ausland...
Bei unserem Touri ist das Klappern im Bereich Armaturenbrett ganz rechts vorne zur Scheibe doch noch vorhanden.
Ich werde selbst noch ein wenig rumbasteln. Alternative wäre: ganzes Armaturenbrett raus und Fehler lokalisieren.
Wer hat schon sein Armaturenbrett rausmachen lassen. Waren dann andere Geräusche da?
Irgendwie kann sich der Freundliche nicht so richtig dafür entscheiden und ich traue den "Fachleuten" in der Werkstatt auch nicht so richtig. (Beim letzten Versuch, das Geräusch wegzukriegen hat ein Arbeiter die A-Säulen-Verkleidung abgebrochen - hab neue reingekriegt).
Weiß jemand im Bereich Karlsruhe eine gute, vertrauenswürdige Werkstatt für so was?
Gruß Klaus
Also ich habe mal das Armaturenbrett bei meinem Vorgängerauto ausgebaut.... war ein VW Bora (bgl. Golf IV) und es war eine grausame Arbeit... vor allem muss man sich vorneweg auf den Kauf von zig verschiedenen Kunststoffclipsen einstellen, da man doch so einen oder anderen unbeabsichtigt kaputtmacht. Da kann man noch so vorsichtig sein... wenn man's noch nicht gemacht hat, passierts halt... und dauert eine ganze Weile 😉
Hallo an alle Leidgenossen,
hatte die gleichen Probleme und viele mehr. Nach etlichen Werkstattbesuchen wollte ich ihn nicht mehr zurück (nicht nur wegen des Wagens sondern vorallem wegen VW und deren Ausreden).
Bin seit einem halben Jahr Besitzer einer Marke, die in der Kundenzufriedenheitsstatistik führt. Ich kann bestätigen das an dieser Statistik etwas stimmen muß.
Gruß an alle
Ausbau Armaturenbrett
Da bei meinem Touri bisher verschiedene Versuche gescheitert sind das Klappern (Armaturenbrett/Scheibe) zu beseitigen, bleibt jetzt nur noch die Möglichkeit das gesamte Armaturenbrett auszubauen.
Hat sich schon jemand durchgerungen seinen Freundlichen damit zu beauftragen?
Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Sollte man besser die Finger davon lassen und mit dem Geklapper leben (keine ruhige Musik und nur noch Heavy Metal).
Habe die Befürchtung das eine Klappern gegen verschiedene neue Geräusche einzutauschen, sobald daran herumgeschraubt wird.
Wie ist es mit Kratzern im Cockpit und evtl. Ärger mit der Elektronik (Funktion von Schaltern etc.)?
Würde mich sehr über Ratschläge und evtl. Erfahrungen freuen.
(Touran 2,0 TDI DSG mit allen schönen Dingen).
Hat schon jemand den rechten, oben im Armaturenbrett eingebauten Lautsprecher ausgebaut? Oft macht die Spule, die sich an der Lautsprechermembran befindet, Geräusche. Das könnte auch eine Klapperquelle sein. (Die Idee ist mir heute gekommen, als ich mal Beifahrer meiner Frau war und das Geklapper bei meinem Touri hörte)
Gruß Klaus
Eine Klapperquelle lokalisiert!
Ich bekam heute eine neue Frontscheibe. Dabei konnte ich sehr gut den Lüftungsdüsen-Mist anschauen, den VW hier verbaut hat.
Bereits beim leichten Antippen mit dem Finger hat es geklappert. Die Lüftungsdüsen bestehen aus 2 Hartkunststoffschalen, die ineinander geklipst werden. Meine hatten vielleicht o,3 mm Spiel. Dort, wo die Schalen aufeinanderliegen, entstehen durch Vibrationen oder Stöße offensichtlich Geräusche. Bei unterschiedlichen Temperaturen dehnt sich der Kunststoff aus und die Geräusche werden stärker oder verschwinden.
Ich habe mit Zustimmung des Freundlichen zwishcen die beiden Hälften im Ausströmbereich Fensterisolationsband mit dem Schraubendreher reingedrückt. Dadurch klappern die Düsen nicht mehr.
Beim Fahren konnte ich es noch nicht testen, da die Scheibe über Nacht erst noch trocknen muß.
Wenn ich diesen Mist vor meiner Touranbestellung gesehen hätte, hätte ich sicherlich keinen Touran bestellt!!!
Ich gebe über den Erfolg oder Mißerfolg Bescheid.
Gruß Klaus