Klappernde Türpin Abhilfe

Opel Insignia B

Ich erinnere mich dunkel, dass es für die klappernden Türpins eine Lösung gibt.
Finde nur auf Anhieb nix.
Diejenigen, die das gelöst haben bitte um Info wie und mit wieviel Aufwand

Vielen Dank

41 Antworten

Danke für deine schnelle Antwort bmwizzle. Ja er hat noch werksgarantie bis nächstes jahr

Dann würde ich erst Mal zum Händler und nachbessern lassen. Sprich die Nachdämmung des Türblechs und der Verkleidung an, Türpin ebenfalls..sollen bei letzterem was drumrum machen, wenn die Verkleidung dann eh schon weg ist. Das reicht dann eigentlich.... Wenn nicht müssen sie eben nochmals nachbessern

Die sagen das dies leider nicht unter Garantie läuft und die nix machen können . Es wäre ja kein Mangel des Fahrzeug. Ich sollte damit leben sagte der Foh. Ich würde jetzt Zum Anwalt gehen oder doch lieber selber dämmen den Ahnung hat aus dem Forum.

So etwas gehört in meinen Augen echt zum guten Service bei einem Händler.
Das hätte auch locker der Lehrling übernehmen können.
Verkleidung runter, etwas Dämmung rein oder ein Stück Schrumpfschlauch über den Pin und Verkleidung wieder dran.
Wäre vielleicht 15min Arbeit und dem Kunden ist geholfen und er fährt mit einem guten Gefühl vom Hof.
Aber solch banale Kundenbindung haben Heute nur noch die wenigsten drauf.

Ähnliche Themen

Bergmann kannst du es auch machen gegen Bezahlung

Er sagte ja auch es würde nix bringen

Und dann wundert man sich über schlechte Verkaufszahlen... unterirdisch... Geh zum nächsten Händler
In 15min sind die Türen sicher nicht gedämmt ;-)

@bomsie88 da stellt sich die Frage, wie weit man auseinander wohnt.
Ich denke daß ist auch für dich eine machbare Aufgabe.
Wenn du dir das komplette abnehmen der Türverkleidung nicht zutraust, reicht für den ersten Versuch auch nur das entfernen der Schrauben, dann die Verkleidung mit einem Ruck abziehen, aber eingehängt lassen.
Man kann sie dann soweit abklappern, dass man dahinter greifen kann.
Habe bei mir nur Schaumstoff hinter das Gestänge vom Pin geklebt, so dass das Gestänge darauf lang läuft und ein wenig unter Spannung steht.
Dann die Verkleidung wieder randrücken, vorher schauen ob alle Klipse an der Verkleidung sind und keiner in der Tür stecken geblieben ist und dann wieder alles festschrauben und fertig.

wo kommen sie den her Bergmann3

Magdeburg

Zitat:

@bomsie88 schrieb am 10. Juni 2021 um 18:19:46 Uhr:


Die sagen das dies leider nicht unter Garantie läuft und die nix machen können . Es wäre ja kein Mangel des Fahrzeug. Ich sollte damit leben sagte der Foh. Ich würde jetzt Zum Anwalt gehen oder doch lieber selber dämmen den Ahnung hat aus dem Forum.

Da hat der Händler leider Recht. Einfach mal selber in die Garantiebedingungen von deinem Auto schauen. Fahrgeräusche (Klappern) sind nur eine sehr kurze Zeit in der Garantie bei Opel.
Natürlich hätte der Händler auf seine Kosten was machen können. Jetzt hat er halt in der Zukunft einen Kunden weniger.

Bergmann 3 das ist leider zu weit weg

Das dachte ich mir schon. Aber wie gesagt, einfach Mut zum Basteln, ist kein Hexenwerk.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, wenn du eine Firma für Car Hifi in der Nähe hast, wird dir da sicherlich auch geholfen.

Ich habe mir mal ein Angebot eingeholt von Car hifi und was soll ich sagen 600 Euro wollen die haben für tür dämung ist das zu viel für alle 4 türen

Stundensatz plus Material.... Klingt plausibel

Deine Antwort
Ähnliche Themen