Klappernde Laderaumbodenabdeckung

Audi A3 8P

Hallo zusammen

Seit neustem klappert meine Laderaumbodenabdeckung.
D.h. diese ist irgendwie so verzogen, dass sie sich während der Fahrt bewegen kann. Da das ein echtes BilligTeil ist, macht das Geräusche.
Kennt das jemand?
Gibt es eine Lösung?
Danke
DAnny

14 Antworten

Hallo Dannymoto,

das die Abdeckung ein Billigteil ist, da geb ich dir vollkommen recht.
Ist imo nix weiter als ein mit Stoff bezogener Pappendeckel. Zur Geräuschbildung bzw. Eindämmung kann dir aber sicher User Paramedic_LU weiterhelfen.
Der meldet sich sicher noch zu Wort (hoffe ich doch) 😉

Einstweilen kann ich dir nur den Link hier aus der FAQ anbieten, sehr interessant zu lesen.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=416039

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

*hüpf*

hier bin ich.
Ja die Dinger machen echt Lärm. Hab da ne etwas komische Art der Dämmung, etwas unkonventionell, aber wirkt.

Game-Junkiez hatte mit dieser Methode auch Erfolg.

Man muss die Formschaumteile so fixieren und entkoppeln, daß sie sich nimmer bewegen. Ich machte das mit Fluschi-Tüchern.

Anleitung siehe hier
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/workshop/rappeln.htm

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Game-Junkiez hatte mit dieser Methode auch Erfolg.

Ja so ist es😉 neben den flauschig weichen Tüchern zum entkoppeln der Bordwerkzeuge/Schaumstoffteile kammen bei mir noch so ne Art Filzgleiter (selbstklebend) wie man sie unter Stuhlbeine klebt zum Einsatz. Diese habe ich auf die Unterseite des Kofferraumbodens geklebt.

Nach wie vor finde ich die Staubtuchtechnik äußerst unkonventionell aber dafür äußerst effektiv.

Und man will es kaum glauben, es herscht Ruhe😉

Viele Grüße

g-j🙂

Besten Dank für die vielen guten Tipps.
Eigentlich kann man sich ja nur wundern, dass Mr. Winterkorn aussagt, dass er DER Qualitätshersteller werden möchte und dabei so was durch das QM geht.
Auch kriege ich den Eindruck, dass das schon länger so verbaut wird und es niemand für nötig findet, da was besseres zu entwickeln.

Nochmals besten Dank, ich suche Tücher....

Gruss

Danny

Ähnliche Themen

Nimm die von fluschigen von Flinka.
Gibts bei REAL, Marktkauf, Schlecker etc.....

sind getestet und bestehn den Dämmtest 😁

Die Flinka Staubtücher sind
flauschig weich, besonders
pflegeleicht und effektiv in ihrer Reinigungsleistung

http://www.kornbusch.com

Ich kauf die immer bei Marktkauf.
Grad gestern hatte ich n tolles Erlebnis an der Kasse. Ich mach ja schon 2 Wochen wegen Geräuschen rum im Innenraum wo ich beim Eindämmen bin. Da kaufte ich letztlich immer wieder mal Staubtücher.
Guckt mich doch die Tussi an der Kasse an und sagt lächelnd:

-- So staubig kann doch keine Wohnung der Welt sein, daß man soviel Staubtücher benötigt
*grrmmppf*
und das vor allen Leuten

Das Tuch

Meinen A3 quattro hatte ich auch schon weger dem geklapper im Kofferraum beim Freundlichen.

Der Freundliche hat auf die Schraube (wo das Reserverad befestigt ist) ein Stück Filz draufgeklebt und das wars!

Aber leider ist das Resultat auch nicht sehr zufriedenstellend und zwar das Ding klappert immer noch!, obwohl jetzt sogar ein Supwoofer drauf steht. Ich werd wohl auch mal das mit den Tüchern ausprobieren müssen, oder evtl. es mit Klebband fixieren....

Das Klappern kommt definitiv von den losen Schaumteilen. Sind die insich gegeneinander gepresst oder abgestützt ist Ruhe. Bei jeder Bodenwelle machen die sonst immer n paar Millimeter Weg.
Auch das lose Bordwerkzeug wie Abschleppöse, schubbert hin und her. Da nahm ich 4-lagiges Klopapier 😁

Also bei meinem klappert definitiv nur die Bodenabdeckung.

Hallo!

Bei mir hat auch alles unterhalb der Kofferraumabdeckung (inklusive dieser) geklappert... War sehr nervig da es lange gedauert hat, die einzelnen Werkzeugteile zu entklappern. Die Bodenabdeckung selbst hab ich nie ruhig bekommen... Bis... ja, bis ich nun nen Subwoofer da drauf stehen habe... So leise war es da hinten noch nie. Etwas Gewicht hätte bei mir also gereicht. Naja, jetzt, nach 2 Jahren weiß ich es also.

Greetings!

Ich habe heute mal ein Badetuch und die Abdeckung gelegt, nun ist es wesentlich besser.
Finde es nach wie vor Schade, dass mein bei einem Auto das über 45K Euro kostet, solche Lösungen suchen muss...
Gruss
Danny

Ich musste kürzlich die Klappe rausnehmen, um das Wechslerkabel für die Phatbox unter dem Rücksitz rauszufischen.
Jetzt klappert es zwar nicht (zuviel Plunder im Kofferraum rumliegen, der fixiert die etwas 🙂 ), aber irgendwie schaffe ich es nicht, den Deckel wieder plan einzubauen... das Teil liegt nicht wirklich schön im Kofferraum. Gibt's da einen Trick?

breites selbstklebendes Klettband auf Unterseite der Abdeckung kleben. Gegenstück auf diese Neopolen-Schaumteile. Dann sollte es gut sein

Also meiner war jetzt auch in der Werkstatt - erstmals wegen Inspektion. Da habe ich eben auch angegeben, dass es aus dem Kofferaum klappert. Als ich ihn wieder abgeholt habe, wurde mir gesagt dass es von Audi neue Stossdämpfer für hinten gibt. Nun, aus dem Forum war mir das zumindest für den Ambition bekannt. Ich fahr jedoch Ambiente, und da war mir das neu... .

Jedenfalls funktioniert jetzt alles - kein Geklappere und Gepoltere mehr.

Den Subwoofer haben sie auch gleich mit Filz ausgelegt --> Die Verkleidung scheppert nicht mehr mit.

Gruss,
GolfVträumer

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


breites selbstklebendes Klettband auf Unterseite der Abdeckung kleben. Gegenstück auf diese Neopolen-Schaumteile. Dann sollte es gut sein

Ups, das ging aber schnell... und das zu nachtschlafener Zeit 🙂

Danke, ich werd mir das mal anschauen...

Jetzt muß ich aber langsam mal auf die Arbeit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen