Klappernde Komfortsitze, knarzende Mittelkonsole

BMW 5er G30

Hi zusammen,

Da der G30 mein erster BMW ist folgende Frage in die Runde:

Ab ca. 160-170 km/h und unebener Fahrbahn klappert der Beifahrersitz eigentlich bei jeder Unebenheit. Ist das normal ? Ich hatte so etwas noch nie bei einem Neuwagen.

Des Weiteren knarzt die Mittelkonsole permanent und vor allem wenn ich bei mittlerer Richtungsänderungen durchführe.

Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden mit dem Wagen... aber genau diese zwei Punkte gehen mir tierisch auf den Keks.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das abschaffen kann!?

Beste Antwort im Thema

So, heute neue Infos erhalten:

- Das Knack-Problem ist in München bekannt
- In der Produktion wurde bereits etwas geändert deswegen
- Es gibt ein geändertes Teil für den Bereich Center-Speaker. Unterschied: Beschichtung wurde geändert.

Das Teil wurde für mein Fahrzeug bestellt, es ist derzeit im Rückstand und soll innert ca. 10 Tagen geliefert und dann gleich eingebaut werden.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 8. Mai 2018 um 16:31:00 Uhr:


Hat noch jemand dieses laute Knacken von den Dekorblenden wenn der Innenraum durch die sommerlichen Temperaturen stark aufgeheizt ist?
Es kommt sowohl vom Bereich Amaturenträger sowie auch von den vorderen und hinteren Türen.
Mich nervt das extrem!
BMW bestätigte mir zwar die Geräusche nur eine Lösung dafür gibt es angeblich keine.
Hat jemand die selben Erfahrungen damit?

Habe ich mit den schwarzen Leisten. Ist BMW bekannt - die Leisten werden alle getauscht - BMw hat die Materialmischung geändert. Man rüstet sich wohl gerade für einen Ansturm wegen der steigenden Temperaturen.

Was ihr alles hört. Ich höre nur Musik aus der wohl klingenden HK oder den summenden klang des 6zylinders.
Frage mich schon wie man sich nur ständig aufregen kann. Die Karre ist nur noch leise, jeder Audi vorher war gefüllt doppelt so laut von den Fahrgeräuschen.
Gruß und Tschüss

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 8. Mai 2018 um 19:15:19 Uhr:



Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 8. Mai 2018 um 16:31:00 Uhr:


Hat noch jemand dieses laute Knacken von den Dekorblenden wenn der Innenraum durch die sommerlichen Temperaturen stark aufgeheizt ist?
Es kommt sowohl vom Bereich Amaturenträger sowie auch von den vorderen und hinteren Türen.
Mich nervt das extrem!
BMW bestätigte mir zwar die Geräusche nur eine Lösung dafür gibt es angeblich keine.
Hat jemand die selben Erfahrungen damit?

Habe ich mit den schwarzen Leisten. Ist BMW bekannt - die Leisten werden alle getauscht - BMw hat die Materialmischung geändert. Man rüstet sich wohl gerade für einen Ansturm wegen der steigenden Temperaturen.

Danke dir.
Auf so eine Aussage hatte ich hier gehofft.
Nun habe ich mal was womit ich was anfangen kann.

Ich hatte heute meinen G31 unter anderem wegen knarzende Geräusche in der Werkstatt.

Laut Servicemitarbeiter gibt es einen Eintrag, dass die vorderen und hinteren Türen zu kontrollieren sind. Diese müssen richtig eingestellt sein.

Das war bei mir nicht der Fall. Außerdem werden die Türen zusätzlich noch unterfüttert/gedämmt.

Mal sehen, ob es das auch tatsächlich war......bin skeptisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wk101 schrieb am 20. Apr. 2020 um 22:57:01 Uhr:


Ich hatte heute meinen G31 unter anderem wegen knarzende Geräusche in der Werkstatt.

Laut Servicemitarbeiter gibt es einen Eintrag, dass die vorderen und hinteren Türen zu kontrollieren sind. Diese müssen richtig eingestellt sein.

Das war bei mir nicht der Fall. Außerdem werden die Türen zusätzlich noch unterfüttert/gedämmt.

Mal sehen, ob es das auch tatsächlich war......bin skeptisch.

Meiner geht am Donnerstag wegen der gleichen Fehler zum freundlichen. War gestern dort und an den türschellen wurde zwar was gemacht aber Geräusche sind nach wie vor da. Donnerstag soll etwas ausgetauscht werden... mal gucken und abwarten

Bei meinem wurden letzte Woche beide Vordertüren auseinander gebaut, gedämmt und wieder zusammengebaut. Vorher knarzten die Türen bei jedem öffnen und schließen sehr laut. Jetzt ist Ruhe. Dafür haben sie beim Zusammenbau der großen interieurleiste (warum auch immer die auch ab musste) ein Kabel eingeklemmt. Jetzt ist die Ambientebeleichtung an dieser Stelle nicht mehr sichtbar. Ich lass es beim nächsten Service reparieren.... die Geräusche kamen übrigens aus der Nähe der Außenspiegel, darunter vom Türblech...

Meine Gehör und auch das des Servicemitarbeiters lassen die Geräusche eher aus Richtung Mittelkonsole vermuten.

Mal sehen...bisher ist der 5er außer ins heimische Carport (10 Km) noch nicht weiter bewegt worden. Spätesten am Wochenende weiß ich mehr und werde dann nochmals berichten.

Ich habe ein etwas anderes Problem. Und zwar treten bei mir im weiß markierten Bereich Klappergeräusche auf. Als wäre im Inneren irgendetwas lose, was sich als hin und her bewegt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Der freundliche hat mich hier zu nur blöd angeguckt.

Asset.JPG

Hallo,
habe Geräusche aus dem oberen Teil der Rückenlehne, wo die Steppung ist. Ziemlich schwer zu beschreiben, als wenn sich im Sitz was leicht anklebt und man es dann abzieht. Kennt das Geräusch jemand?

Gruß

Hallo,

hat eigentlich jemand eine Lösung für die gegen die Verkleidung der B-Säule schlagende Gurtzunge gefunden? Wenn die Beifahrerin ausgestiegen ist, lässt sich der Gurt nicht so über die Lehne des Komfortsitzes legen, dass er dauerhaft dort liegen bleibt. Ich hatte schon überlegt, den relevanten Teil der B-Säule mit selbstklebenden Filzpads zu bekleben.

Gruß Rainer

Zitat:

@Rainer560sk schrieb am 25. Februar 2022 um 20:20:57 Uhr:


Hallo,

hat eigentlich jemand eine Lösung für die gegen die Verkleidung der B-Säule schlagende Gurtzunge gefunden? Wenn die Beifahrerin ausgestiegen ist, lässt sich der Gurt nicht so über die Lehne des Komfortsitzes legen, dass er dauerhaft dort liegen bleibt. Ich hatte schon überlegt, den relevanten Teil der B-Säule mit selbstklebenden Filzpads zu bekleben.

Gruß Rainer

Ja das nervt mich auch total aber leider keine Lösung
Genauso wie das Schiebedach was knarzt ständig

Ich hatte in den letzten Wochen ein Knarzen in der B-Säule an der Fahrerseite. Extrem nervig - in jeder engeren Kurve hörbar. Nach langer Sucherei war es letzten Endes die Umrandung der Lüftungsdüse der 4-Zonen Klima, die dort eingebaut ist, und an der Plastikverkleidung der B-Säule gerieben hat. Zuerst habe ich mit Silkonspray, Balistol usw herum hantiert, hat alles nichts genützt. Dann habe ich die ganze B-Säulenverkleidung abgebaut, alles entfettet und die beiden Reibflächen dünn mit dem angeblichen Wundermittel 'Carbaflo' von BMW bestrichen. Was soll ich sagen - das Zeug hält was es verspricht. Jetzt kann ich um die Düse rumdrücken, wie ich will, es gibt null Geräusche (vorher war es schlimmer wie ein alter Eichenschrank). Wer also Knarzgeräusche hat und weiss, wo sie entstehen, sollte das Zeug (was in etlichen Foren empfohlen wird) unbedingt ausprobieren, auch wenn es nicht geschenkt ist:

https://www.ebay.de/itm/174757098268

Zitat:

@Rainer560sk schrieb am 25. Februar 2022 um 20:20:57 Uhr:


Hallo,

hat eigentlich jemand eine Lösung für die gegen die Verkleidung der B-Säule schlagende Gurtzunge gefunden? Wenn die Beifahrerin ausgestiegen ist, lässt sich der Gurt nicht so über die Lehne des Komfortsitzes legen, dass er dauerhaft dort liegen bleibt. Ich hatte schon überlegt, den relevanten Teil der B-Säule mit selbstklebenden Filzpads zu bekleben.

Gruß Rainer

Genau das habe ich getan. Schwarzer Filz und Ruhe ist‘s !

Kurze Frage, weiß jemand, wie man die Blende an der Seite der Komfortsitze abmontiert? Da knarzt es nämlich und ich würde sie gerne an den Rändern einschmieren.

Ffeacaef-8bfe-4fb6-a8d1-27d3627103f5

Hat wohl keiner hier Ahnung wie man die abmontiert. Schade. Habe leider nix dazu gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen